"CDU/CSU hatten sich gegen die Publikation gesträubt."
Sonntag, 29.11.2015, 21:26 > daMaxOffengelegt: Lobbyisten-Liste des Bundestags
Insgesamt 1.111 Interessenvertreter haben seit 2013 über die Fraktionen Zugang zum Bundestag erhalten.
CDU und CSU bewilligten mehr als doppelt so viele Hausausweise wie die übrigen Fraktionen zusammen.
Auf einem Unions-Ticket gelangen u.a. der Rüstungskonzern EADS, der Axel Springer-Verlag und die Frackinglobby ins Parlament.
Wobei die Sozialdemokraten ihre Lobbyisten auch nicht freiwillig veröffentlicht haben, sondern einfach nur früher umgefallen sind.
Man könnte sagen, daß die Union länger ihre Standfestigkeit bewiesen hat...
http://www.faz.net/aktuell/politik/bundestag-spd-veroeffentlicht-lobbyisten-liste-13872214.html
http://www.sueddeutsche.de/politik/bundestag-spd-fraktion-legt-lobbyisten-liste-offen-1.2703806