bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Weltrevolution’
to daMax

Die Klobürste als Protestsymbol

Januar 9th, 2014, 17:12

Nein, diese Widerstandssymbole. Erst Pinguine, jetzt Klobürsten. Nicht mal im #Gefahrengebiet können diese Kindsköpfe ernst bleiben. Wird Zeit, dass endlich wieder Zucht und Ordnung hierzulande Einzug halten.

"Klo, Klo, Klobürsteneinsatz"

Allerdings, liebe Tagesschau, warum habt ihr denn das St. Pauli-Bildchen so schlimm artefaktisiert? Das habe ich aber hier wesentlich besser gefunden...

st-pauli-klobuerste

banksy_klobuerste

 

Wie man sich gegen den Überwachungsstaat wehrt

Januar 8th, 2014, 19:55

Anonymous haben einen kleinen Guide verfasst, wie man es den Überwachern ein kleines bisschen komplizierter machen kann. Zwar wirklich nur minimal aber immerhin. Mag das mal jemand nach Deutsch übersetzen? Zu EnigMail/GnuPG/PGP habe ich ja schon mal eine längere Anleitung verfasst. Wer immer noch keine Mailverschlüsselung einsetzt: JETZT ist ein guter Zeitpunkt, das endlich zu tun.

howto-combat-online-surveillance_700px

Governments have transformed the internet into a surveillance platform, but they are not omnipotent. They’re limited by material resources as much as the rest of us. We might not all be able to prevent the NSA and GCHQ from spying on us, but we can at least create more obstacles and make surveilling us more expensive. The more infrastructure you run, the safer the communication will be. Download installation software for these programs. You can read detailed installation and setup instructions here.

THIS GUIDE IS A VERY BRIEF INTRODUCTION TO ONLINE SECURITY IN THE HOPES THAT YOU’LL INVESTIGATE FURTHER. DON’T TRUST YOUR LIFE TO IT.

1. TOR BROWSER BUNDLE

Includes all you’ll need to access the Tor Network.

Makes it more difficult to trace Internet activity: Web browsing, online posts, instant messages and other communication forms. Cannot prevent monitoring of traffic entering/exiting the network. While Tor protects against traffic analysis, it cannot prevent traffic confirmation (also called end-to-end correlation).

2. BLEACH BIT

Many features to help you easily clean your computer, free-up space and maintain privacy.

3. TAILS

A live operating system. Start on almost any computer from DVD/USB stick. Preserves your privacy and anonymity.

Comes with several built-in applications pre-configured with security in mind: web browser, instant messaging client, email client, office suite and more.

4. VERACRYPT(previously TrueCrypt)

Create virtual hard drives which encrypt any files you save onto them. Many types of encryption.

5. PIDGIN

Chat software that allows use of existing instant messaging accounts. Supports Facebook, Google Chat, AIM, MSN + more.

6. OFF THE RECORD

A simple plugin for Pidgin. It encrypts all conversations held using the software.

7. THUNDERBIRD

Free email software. Add your existing mail account to it.

8. ENIGMAIL

A security extension to Thunderbird. Write/receive emails signed and/or encrypted with the OpenPGP standard.

9. GNUPG

Free implementation of the OpenPGP standard. Encrypt and sign your emails.

- See more at: http://theoccupiedtimes.org/?p=12362#sthash.NZiOcymS.dpuf

 

Eine Mail ans Auswärtige Amt – Betreff: Einreisegenehmigung für Hamburg (update)

Januar 8th, 2014, 00:02

Die ging heute schon dreimal an mir vorbei, aber erst jetzt habe ich sie auch mal gelesen und muss sagen: Chapeau! Und dass der "Grund" für dieses Gefahrengebiet von der Polizei frei erfunden war, habt ihr mitbekommen, ja?

einreisegenehmigung-fuer-das-gefahrengebiet-hamburg

Update: jetzt mit Antwort und Antwort auf die Antwort.

(via diverse-aber-letztlich-ronny)
 

Eine etwas andere Protestform

Januar 3rd, 2014, 11:40

Den Riotcops einfach mal einen Spiegel vorhalten:

mirroring-riotcops-in-russia

(via wonko)

russland | protest | spiegel

 

Shell-PR-Abend versinkt im Ölschlamm

Dezember 12th, 2013, 07:52

slamshell

Metronaut haben eine großartige Aktion ausgegraben: ein paar mutige Menschen haben Shell einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht und ihnen einen als PR-Abend angelegten "Science Slam" ordentlich versaut:

Reibungslos verlief der Abend dann nicht und langweilig wurde es auch nicht. Doch der Charme und Witz war nicht so sehr auf Shells Seite. Denn gleich drei der angetretenen Wissenschafter wendeten sich direkt in ihren Vorträgen gegen Shell. Schon zu Beginn der Veranstaltung war spontan ein Rapper aufgetreten, der gegen Shell freestylte. Und die ersten beiden Slammer nutzten das Event, um die Rolle von Mineralölkonzernen für Umwelt und Klima deutlich zu machen.

Den krönenden Abschluss machte ein Aktivist, der eine Maschine mitgebracht hatte, die als CO2-Rückgewinnungexperiment getarnt war. Die Maschine verspritzte schwarzen Ölschlamm auf Bühne und Publikum – und brachte die hässliche Fratze des 500-Milliardenkonzerns direkt ins hippe PR-Event im Berliner Tempodrom.

SLAM SHELL! RESPONSIBILITY IS SOMETHING ELSE

Aktivismus vom Allerfeinsten >:-)

shell-hell

 

Der überwachte Überwacher

Dezember 4th, 2013, 23:27

Markus Seiler - Mozilla Firefox firefox 04.12.2013 , 23:25:30

Großartige Idee: zwei Journalisten der Schweizer Wochenzeitung (WOZ) haben den schweizer Geheimdienstchef Markus Seiler "zurücküberwacht".

Mein Kollege Jan Jirát und ich arbeiten an einem Experiment. Wir wollen wissen, was man über einen Menschen herausfinden kann, ohne dass man ihn wissen lässt, dass man etwas über ihn herausfinden will. Dies ist die Methode der Geheimdienste mit ihrer flächendeckenden, präventiven Überwachung, und wir wollen sie auf ihre Nummer eins in der Schweiz selbst anwenden. Wir kehren den Spiess um. Und weil ich gerade in einer Kapelle sitze und Seiler ein gläubiger Protestant ist, könnte man auch sagen: Wir stellen das Prinzip der Nächstenliebe auf den Kopf. Was Sie uns antun, lieber Markus Seiler, das tun wir Ihnen an. Wir reden nicht mit Ihnen, wir werden Sie durchleuchten – mit sämtlichen uns zur Verfügung stehenden Mitteln.

Sämtliche so gewonnenen Erkenntnisse haben sie auf der Website http://www.markusseiler.ch veröffentlicht und ich hoffe, dass es genügend Freaks da draußen gibt, die das jetzt mirroren. Und dass es noch mehr Freaks gibt, die genau dasselbe jetzt mal mit den deutschen Geheimdienstchefts und Kriminalamtspräsidenten machen. Auf sie mit Gebrüll! >:-)

(via netzpolitik)
 

Original unverpackt: Einkaufen ohne Plastikmüll

November 28th, 2013, 08:02

Na das ist doch mal eine gute Nachricht. 3 Mädels aus Berlin wollen den ersten Supermarkt eröffnen, in dem man verpackungsfrei einkaufen kann. Obst und Gemüse direkt in die Tasche, Mehl und Flüssigkeiten in mitgebrachte Behälter. I would totally buy there! Geld kommt u.a. von Social Impact Start, einem Stipendienprogramm für social Startups.

  • Website: http://original-unverpackt.de/?page_id=33
  • Ein Artikel dazu im SZ-Magazin "Jetzt": Ausgepackt
  • recycling | precycling | müllvermeidung | her damit! weltweit!!

    (via psi)
     

    Pro-Whistleblowing-Nackedei-Kalender (update)

    November 24th, 2013, 23:45
    Roslyn Fuller

    Roslyn Fuller ist eine irische Rechtsexpertin und hat einen Nackedei-Kalender veröffentlicht, dessen Erlös an Wikileaks und andere Whistleblowing-Websites fließen soll. Kann man machen, leider ist das Layout völlige Grütze.

    http://www.roslynfuller.com/

    Update: Oha! Roslyn Fuller hat sich jetzt selbst zu Wort gemeldet. Ich bin immer wieder baff, wie so ein Blog manchmal funktioniert und ich hoffe, dass die Sexismus-Debatte hier jetzt nochmal richtig losgeht. Es ist ja doch immer etwas anderes, über jemand zu reden anstatt direkt mit jemandem.

     

    The Love Police - Demnächst im Kino

    November 5th, 2013, 19:43

    Von Charlie Veitch habe ich euch schon das eine oder andere Mal erzählt. Wer den Namen noch nie gehört hat: ein cooler Freigeist, der seine Rechte als juristisches Wesen sowie seine Möglichkeiten als menschliches Wesen recht genau kennt bzw. erkannt zu haben glaubt. Und der sich leider ziemliche Arschlochfeinde gemacht hat, die ihn übel runtergezogen haben, was hoffentlich nur vorübergehend ist. Charlie ist außerdem Gründungsmitglied der Love Police, einer Gruppe, deren Ziele ich jetzt nicht in einem Satz zusammenfassen kann, von der ich aber sagen zu können glaube, dass sie für die richtigen Dinge eintreten und der ich mich deshalb geistig verbunden fühle.

    Bla.

    Film ab. Und guckt euch ruhig mal ein paar Charlie-Videos an.

    (via doktorchris)

     

    Snowden-Spendenseite online

    Oktober 29th, 2013, 08:56

    Anna Biselli schreibt auf Netzpolitik.org:

    Wikileaks und der Journalistic Source Protection Defence Fund (JSPDF) haben nun die Seite freesnowden.is gestartet, um Spenden für Snowdens Verteidigung vor Gericht zu sammeln. Der JSPDF ist vor der Fundraising-Kampagne für Snowden, die im August auf FundRazr gestartet wurde, noch nie in Erscheinung getreten. Jedoch liegt der Julian Assange Defence Fund unter gleicher Verwaltung von Derek Rothera & Company LLP.

    Was Snowden selbst dazu sagt, ist bisher nicht bekannt. Zu der Arbeit von Wikileaks hat er in der Vergangenheit jedoch erwähnt:

    Wikileaks ist eine legitime Möglichkeit, journalistisch an die Öffentlichkeit zu gehen und sie editieren ihre Veröffentlichungen gründlich unter Berücksichtigung des öffentlichen Interesses.

    Als Fun Fact am Rande sei darauf hingewiesen, dass auch mit PayPal gespendet werden kann. Irgendjemand Lust zu wetten, wie lange es dauert, bis das gesperrt wird?

    Dieser Artikel steht unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 3.0

     

    “Well, I don't think it's working very well”

    Oktober 25th, 2013, 08:03

    Russel "fag pimp" Brand hat keinen Bock auf Wahlen, hält unsere gesamte "Demokratie" für kaputt und ruft die Revolution aus, die in Deutschland nie stattfinden wird, weil das Betreten des Rasens verboten ist :~(

    Russell Brand on revolution: “We no longer have the luxury of tradition”


    (via rené)

     

    31.08.2013: International Privacy Day #IDP13 #OpBigBrother

    August 31st, 2013, 06:00

    English Version: https://www.youtube.com/watch?v=-Me2GEKYdjA

    Hallo Welt, wir sind Anonymous,

    (mehr …)

     

    Düstere Aussichten

    August 29th, 2013, 10:42

    Gerade eben kommt hier eine Mail rein, die ich (mit Einverständnis) ungekürzt veröffentliche. Zur Kontexteinordnung: wir hatten es von dem "Supergrundrecht Sicherheit", wie es dazu kam und wie es weitergehen wird. Die Mail ist ein Blogpost für sich.

    Die Schraube wird jetzt langsam aber sicher angezogen werden. Bradley Manning z.b. war ein Versuchsballon wie weit sie gehen dürfen. Die Proteste gegen das Urteil waren überschaubar, das heißt, die nächsten Urteile werden heftiger ausfallen.

    Die Geheimdienste haben die Macht, nicht länger Politiker oder gar das "Volk" - das bereits seit langem zu einer Meinungsmaschinerie verkommen ist. Gewählt wird alle 4 Jahre, um den Schein zu wahren und dann wird weitergemacht wie bisher. Stück für Stück wird unsere Gesellschaft desozialisiert, in den USA sieht man sehr gut wie das gezielt eingesetzt wird. Schwarz gegen weiß gegen Latino gegen Native American. Bildung wird unbezahlbar gemacht, so das nur noch eine Elite eine vernünftige Bildung bekommt, der Rest kann aufs Community College gehen und zahlt danach den Rest seines Lebens die Studentendarlehen ab.

    Aufbegehren sehe ich nicht, denn es wird ja dafür gesorgt, dass man den Eindruck hat, dass es der breiten Masse gutgeht. Immer mit dem
    Drohpotenzial: Wenn du nicht spurst, kannst dich an der Suppenküche anstellen (aka HartzIV). Und wie schnell man jemanden ohne Substanz fertigmachen kannst, hat man an Wulff gesehen. 700 Euro? Mehr konnten die ihm nicht nachweisen? Das ist alles? Und selbst das ist noch fraglich? Versteh mich nicht falsch, ich halte den für gierig. Aber was hat der denn anders gemacht als alle anderen? Der ist nicht besser und nicht schlechter als alle anderen auch. Nur hat er irgendwo jemanden verärgert, evtl. Merkel. Und dann hat die ihn fertiggemacht. Pfui.

    Es regiert eine vage Mischung aus Angst und Überheblichkeit. Angst, dass man den gesellschaftlichen Status Quo verliert und Überheblichkeit, weil man ja besser ist als die ganzen HartzIV-Empfänger.

    Warum ich weitermache? Obwohl in meinen Augen keine Hoffnung besteht, dass sich in absehbarer Zeit was ändert?

    Weil ich zwei Nichten habe. Und weil ich mir nicht irgendwann sagen möchte, dass ich nicht alles versucht habe, das zu verhindern. Edward Snowden und Bradley Manning brauchen Unterstützung. Man darf die Männer nicht im Regen stehen lassen. Ich kann nicht viel tun. Aber das wenige, was ich tun kann, das tue ich.

    Darum überwinde ich zum Beispiel auch meine Agoraphobie und fahre zu einer Demo mit einem Arsch voll Menschen und riskiere eine veritable Panikattacke.

    Weils mir das wert ist.

    Freiheit TROTZ Angst.

    Da habt ihr es. Kauft euch also ein Bahn-, Bus- (auch hier) oder Flugticket, besorgt euch eine Mitfahrgelegenheit oder plant eine Fahrradtour und kommt am 7.9. nach Berlin. Noch mehr Links mit Fahrmöglichkeiten sind hier aufgelistet.

    freiheit-statt-angst-2013-banner

     

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.