![]() |
![]() |
|
|
Sony Ericsson Firmware flashen mit XS++Dieses Thema wurde im Sony Ericsson Forum geschrieben. Solltest Du auch Probleme oder Lösungen zu diesem Thema haben, so nimm doch einfach an der Diskussion teil. |
||
Benutzerdefinierte Suche
|
![]() |
|
LinkBack
![]() |
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 02.12.2005
Ort: Tübingen
Alter: 19
Geschlecht: männlich
System: Windows 7
Hersteller: HTC
Modell: HD 2
Netz: o2
Beiträge: 2.126
|
Sony Ericsson Firmware flashen mit XS++
Sony Ericsson Firmware flashen mit XS++
In dieser Anleitung wird Euch erklärt, wie Ihr eine Firmware auf euer Sony Ericsson Handy mit der Software XS++ flashed. Achtung: Durch die Verwendung des XS++ erlischt die Garantie. Weder ich, noch handy-faq haften für Schäden an eurem Gerät. Download XS++ 3.1 passende Firmware für euer Handy Zu Beachten: Nehmt die richtige CID! Wie ihr diese herausfindet lest ihr hier Installation Fall's noch nicht geschehen bitte den USB Flash Treiber installieren. Flashen Zuerst startet ihr XS++. Nun wählt ihr die Verbindungsart (USB) aus und klickt auf Connect. Nun habt ihr 30 Sekunden zeit um euer Handy zu verbinden. Das geht so: C-Taste gedrückt halten, bei Handys wo die C Taste mit Power belegt ist, die Taste 2 nehmen und das USB Kabel anschließen. ![]() Nun setzt ihr einen Haken bei Flash Main Firmware. In dem leeren Kästchen tragt ihr die "MAIN Firmware" ein. (Diese erkennt ihr dadurch, dass im Namen ein MAIN enthalten ist.) Jetzt setzt ihr auch den Haken bei Flash File System. Dort fügt ihr die File-System "Firmware" ein. (Erkennbar durch "FS" oder Europe" im Namen des Files. Nun fehlt nur noch der der Haken bei Customize File System. Beim ersten Unterpunkt tragt ihr das Modell eures Handys ein. Bei select CDA and Region EUROPE_2 mit der richtigen CDA auswählen. Europe 2 bedeutet auf deutsch Europe 2. Das sind Länder wie Deutschland, Italien,..). Wenn alles passt müsst ihr nur noch auf Flash klicken. ![]() Wenn das flashen fertig ist, seht ihr folgenden Bildschirm. Ich habe ihn ein bisschen modifiziert. Bei euch wird der Log um einiges länger sein. Das ist aber unwichtig. Nur das was auch auf meinem Bild zu sehen ist, ist wichtig! ![]() So nun ist das Handy geflasht, trennt das Handy vom Kabel, nehmt den Akku rauß, startet das Handy neu und ihr könnt euch über eine neue Firmware freuen ![]() Ohne meine Zustimmung, darf weder der Thread noch einzelne Teile aus dem Thread, kopiert werden! Geändert von stefan29 (23.02.2008 um 17:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ericsson, firmware, flashen, sony, xs |
|
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sony Ericsson Firmware flashen mit SETool 2 Lite | stefan29 | Sony Ericsson Forum | 2 | 10.06.2011 16:03 |
Sony Ericsson K800i auf K810i flashen | stefan29 | Sony Ericsson Forum | 223 | 06.06.2011 13:07 |
Sony Ericsson Firmware flashen mit FAR | crashme | Sony Ericsson Forum | 0 | 23.04.2008 16:30 |
Sony Ericsson Original Menü.ml Dateien | Handy-FAQ | Sony Ericsson Forum | 0 | 06.04.2008 17:09 |