Subversion hat die ungute Eigenart, versteckte Verzeichnisse namens ".svn" überall anzulegen. Wenn man nun ein Subversion-kontrolliertes Projekt woanders hin kopieren will, könnte es ja sein, dass einen die Ordner stören. Nun ist es in Windows nicht so einfach, diese Verzeichnisse auch wieder zu entfernen.
Aber natürlich nicht unmöglich (mehr …)
DasKleineTeilchen on Gitarrenprepper @ Kleinanzeigen: “@daMax: meh. dann iss aba n script dazugekommen, was vor zeiten nich nötich war. wohl mein browser endgültig zu betagt…”
daMax on Gitarrenprepper @ Kleinanzeigen: “@DasKleineTeilchen: max, why the heck isnt the korrektur-funktion available aymore? Ist sie nicht? späta nachmittach. schätze, max iss grade auf…”
flatter on Gitarrenprepper @ Kleinanzeigen: “Ich muss Pantoufle an dieser Stelle immer widersprechen. Der Ton kommt zwar aus den Fingern, aber was in den Ohren…”
DasKleineTeilchen on Gitarrenprepper @ Kleinanzeigen: “@Pantoufle: späta nachmittach. schätze, max iss grade auf lohnknechten.”
Siewurdengelesen on Gitarrenprepper @ Kleinanzeigen: “@Pantoufle: Das ist schon richtig, dass so ein Instrument auch nur „Werkzeug“ ist. Wenn dieses aber z.B. auf den jeweiligen…”
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.