Subversion hat die ungute Eigenart, versteckte Verzeichnisse namens ".svn" überall anzulegen. Wenn man nun ein Subversion-kontrolliertes Projekt woanders hin kopieren will, könnte es ja sein, dass einen die Ordner stören. Nun ist es in Windows nicht so einfach, diese Verzeichnisse auch wieder zu entfernen.
Aber natürlich nicht unmöglich (mehr …)
meh on Fragen, die sich mir stellen (160): “Habe lange nachgedacht; ich bin jetzt mit voller Überzeugung für die EU-Führerscheinreform; Wird eh nicht in der Form kommen, aber…”
meh on Stuttgart: Verkehrswende rückwärts: “Ohne Paywall: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/ab-dezember-weniger-s-bahnen-abends-und-am-wochenende-100.html Och fahre vielleicht schon zu lange mit Stuttgarter S-Bahnen…. … aber irgendwie finde ich diese Änderung… okay?…”
meh on meine ernte '23: “Cool! Cooler Beitrag! Schönes Blog;”
Andreas Moser on meine ernte '23: “Als Landkind habe ich auf ewig genug vom Gärtnern und Kartoffelkäferpflücken. :/ Aber bei „Ernte 23“ werden Erinnerungen wach! Muss…”
Julia on Illegal Beschäftigte auf der S21-Baustelle: “Toll, das ist wieder eine von diesen Wegelagerer-Seiten, bei denen man entweder ein Abo abschließen oder allen Cookies zustimmen kann.…”
daMax on meine ernte '23: “@T;ll: ja, mit den Kartoffeln ist das halt so, dass in dem Feld eben alle Kartoffeln haben und so sind…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.