bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Rocketscience’
to daMax

Spieltipp: Evolution von Keiwan Donyagard

Februar 7th, 2023, 08:01

Evolution von Keiwan Donyagard ist weniger ein vollständiges Computerspiel als mehr ein Experiment in maschinellem Lernen bzw. neudeutsch künstlicher Intelligenz. Mit Gelenken, Knochen und Muskeln setzt man Kreaturen zusammen, die dann "von selbst" lernen sollen zu laufen, zu springen, zu klettern, zu fliegen und Hindernisse zu überwinden. Was recht einfach beginnt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als durchaus komplexer Baukasten. Das Gewicht jedes Gelenks und jedes Knochens kann einzeln fest gelegt werden, ebenso die Stärke der Muskeln oder ob diese sich ausdehnen können sollen oder nicht. Wer noch mehr ins Detail gehen will kann bestimmen, nach welchen Regeln die "Vererbung" funktioniert oder - noch detaillierter - wie die neuronalen Netze verdrahtet werden sollen.


Lange Zeit habe ich versucht, obige Spinne zum Laufen zu bekommen, später ein Kamel und andere Tiere, aber sämtliche Versuche waren nicht sonderlich von Erfolg gekrönt. Dann entdeckte ich durch Zufall eher abstrakte Wesen, die sich als hoch effizient herausstellten:

[Z]pringy 1.3 beim Hindernislauf

[Z]pringy beim Rennen


Evolution kann zwar direkt im Browser gespielt werden, dann hat man aber nicht die Möglichkeit, die Kreaturen abzuspeichern. Für Linux ist das Spiel gratis, für Windows und macOS kostet es ab 2 Dollar aufwärts. Ich habe 5 Euro gezahlt, denn das war es mir wert.

Meine bisherigen Kreaturen könnt ihr gerne ausprobieren, die erfolgreichste ist [Z]pringy.

Website: https://keiwan.itch.io/evolution
Source Code: https://github.com/keiwando/evolution
Galerie: https://keiwando.com/evolution/gifs

 

Erica, die lachende Androidin

Dezember 14th, 2022, 10:39

Die Trekkies unter euch kennen sicher die TNG-Folge, in der Data sein Lachen übt. Das ist natürlich super gruselig und er gibt die Versuche dann irgendwann auf Anraten von Geordi auch wieder auf, wenn ich mich richtig erinnere. Ich weiß nicht, ob die Ingenieursmenschen, die Erica, die lachende Androidin gebaut haben, diese Star-Trek-Folge kennen oder nicht, aber alleine dieses Foto finde ich schon gruselig genug, da brauche ich gar kein Video dazu...

 

Endlich 18!

September 2nd, 2022, 08:00

Dieses Blog wird heute volljährig :-D

fsk ab 18

Und - auch wenn's wahrscheinlich sexistische Kackscheiße ist - ich hatte es versprochen:

 

Metal ist gut für euch

Juli 15th, 2022, 10:32

Mir war schon lange klar, dass Metal gut für mich ist und wahrscheinlich auch gut wäre für so manch anderen Menschen. Glaubt mir bloß kaum eine|r, die meisten halten Metal immer noch für primitiven Lärm. Inzwischen ist wissenschaftlich belegt, dass Metal helfen kann, die Welt zu verbessern und um euren Tag zu verbessern, verordne ich euch jetzt eine Zwangslektion in Metal mit "Peace Sells" von Megadeth >:-)

PopSci.com: The science is clear: Metal music is good for you.


Epilepsie Warnung! Ernsthaft jetzt.

(via tobi)
 

Digitalisierung, Level Deutschland

November 18th, 2021, 09:55

Zu meiner großen Freude kann man sich inzwischen auch mit der Corona Warn App (bzw. dessen Google-Code-freiem Fork Corona Contact Tracing Germany) mit Luca-QR-Codes in Locations einchecken. Das finde ich ziemlich super, weil dieses Verfahren nach meinem Verständnis völlig anonym ist (im Gegensatz zu Luca selbst und den schlimmen Papierzetteln überall). Gegenmeinungen bitte in die Kommentare.

Ein erster Versuch zeigte mir aber auch wieder ganz schnell den aktuellen Stand der Digitalisierung im Lande der Dichter und Denker:

Naaaaja :???:

Es gab aber auch erfreulichere Nachrichten: als ich dann später an der Bushaltestelle stand und die Anzeige "Noch 22 Minuten" verkündete, fand ich im Umkreis von nur 50m tatsächlich einen Bolt-Scooter, der mich in 8 Minuten für 71 Cent nach Hause brachte. Ich fange langsam an, diese Dinger zu mögen.

 

Gute Nachrichten: Alpakas werden uns retten

Juli 30th, 2021, 12:32

Ich wusste schon immer, dass Alpakas die Lösung sind. Also für eigentlich alles. Und jetzt das:

Ein Forscherteam aus Göttingen hat neue Mini-Antikörper entwickelt, die das Coronavirus effektiv ausschalten können. An der Entwicklung der sogenannten Nanobodies waren drei Alpakas beteiligt.

(Bild: Christoph Henning [CC BY-NC-SA 2.0])

 

Technik, die begeistert

Juli 29th, 2021, 16:55

Trari-trara, die Post war da:

Jetzt fehlt nur noch der hier:

(Bild: Ged Caroll [CC BY 2.0])

und der hier:

2021. The year we went back to superior technology. :hehe:

 

Wie klingt eigentlich ein Spinnennetz?

April 16th, 2021, 13:42

Spinnen finde ich ja sehr interessante und dabei trotzdem immer wieder höchst gruselige Wesen. Deshalb hatte ich früher auch mal eine Vogelspinne und die 3 Tage, an denen sie mir aus dem Terrarium ausgebüchst war, sind eine Story für sich ;) Ich schweife ab. Was ich euch eigentlich erzählen wollte:

Forscher des MIT haben die Schwingungen von Spinnennetzen in Musik übersetzt. So könnte es möglich sein, mit den Tieren zu kommunizieren – und von ihnen zu lernen, wie man richtig baut.



(Direktlink)

 

Impossible Mission auf Steam und im Browser und Impossible Mission 2025

November 26th, 2020, 07:16

Erinnert ihr euch noch an das C64-Spiel Impossible Mission? Davon gibt es bei Steam ein Remake für 1,59€ zu kaufen. Aber warum sollte man das tun, wo man das komplette Spiel doch im Browser in einer unglaublichen JavaScript-Version spielen kann?

http://impossible-mission.krissz.hu/

Inklusive Sprachsamples und Gamepadunterstützung. Dafuq?! o.O Ich wusste gar nicht, dass JS inzwischen solche geilen Features hat. Das Beste dabei ist, dass die komplette Spielanleitung auch mit bei liegt. Vielleicht kapiere ich das Spiel jetzt endlich mal :lol:

Was mir auch neu war: 1994 kam ein Sequel namens Impossible Mission 2025 für den Amiga raus, das neben dem neuem Spiel auch das Original enthielt. Faszinierend.

 

Eine digitale Sonnenuhr zum Selbstausdrucken

Februar 15th, 2018, 19:50

digital-sundial-that-you-can-3d-print-yourself-by-mojoptix-1

Verrückt!

“no batteries, no motor, no electronics… It’s all just a really super-fancy shadow show.”

Fun fact about this sundial

You will most likely never see it in a supermarket or a department store. The swiss cheese inside the sundial is so intricate, that you can’t realistically use injection molding, or some other mass-production method. 3D printing seems actually to be the only practical way to build this digital sundial ! (is that really true ?? let me know what you think in the comments !)

Runterladbar im Thingyverse und käuflich erhältlich bei etsy.

(via ts)
 

Bye-bye Cassini

September 11th, 2017, 14:14

Cassini wird kommenden Freitag in die ewigen Jagdgründe eingehen in Saturns Atmosphäre verglühen. Tante Jay hat mehr Infos sowie einen kleinen Nachruf, das Video da oben zeigt schon mal vorab, wie das Spektakel aussehen könnte. Danke für all die Bilder, kleine Sonde!

PS: noch ein guter Link für Interessierte: https://saturn.jpl.nasa.gov/

 

Der Orionnebel damals und heute

August 24th, 2017, 20:10

orion nebula 1881 2011

In nur 130 Jahren hat sich einiges getan, zumindest in der Technik. Wenn wir das mit dem Zusammenleben dann auch noch hinbekämen...

 

Gute Nachrichten: Autonome Autos können kommen

Mai 12th, 2017, 13:20

Yeah.

Der Bundesrat macht den Weg für selbstfahrende Autos frei

War nur eine Frage der Zeit, ne?

 

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.