bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Software’
to daMax

Das neue Outlook speichert eure Anmeldedaten in Microsofts Cloud

November 22nd, 2023, 07:06

...und ihr könnt nichts dagegen tun. Muahahaha. Ich würde euch zu einer Alternative wie Thunderbird raten. Allerdings wird Thunderbird zumindest auf meinem Rechner immer lahmer, vielleicht kennt ihr ja ein besseres Mailprogramm?

 

Signal veröffentlicht die Geschäftszahlen (und bittet um Spenden) [update]

November 19th, 2023, 08:51

Die Badges sind zwar hässlich aber irgendwas ist immer, ne?

Der Messengerdienst Signal legt sämtliche Zahlen offen und kommt zu dem Schluss, dass Privatsphäre eine verdammt teure Angelegenheit ist. Heise hat den Blogpost näher angeguckt und mal auf deutsch zusammengefasst. Dort heißt es unter anderem:

[Die Betriebskosten] belaufen sich in diesem Jahr auf rund 40 Millionen US-Dollar; bis 2025 sollen sie auf 50 Millionen US-Dollar steigen.

Für mich persönlich ist Signal aus meinem Alltag nicht mehr weg zu denken, seit ich meine Verwandten in Kanada besucht habe, wo mir bei einem 10-minütigen Telefonat schmerzlich klar wurde, wie teuer Kommunikation sein kann. Inzwischen hat Signal bei mir sowohl Mails als auch SMS als Kommunikationsmittel fast vollständig verdrängt. Es gibt nur noch wenige Menschen in meinem Bekanntenkreis die - aus welchen Gründen auch immer - Signal nicht nutzen wollen und ich merke, dass ich mit diesen Menschen immer weniger zu tun habe. SMS und Mails fehlen einfach dermaßen viele Echtzeitkommunikationsfunktionen, man kann nur schwer in Gruppen reden und von Videochats fange ich gar nicht erst an, alles in allem macht Kommunikation mit Signal einfach mehr Spaß als mit Mails oder SMS.

Kurz gesagt: ich für meinen Teil möchte, dass Signal mir auch in Zukunft erhalten bleibt und deshalb habe ich mich für eine monatlichen Spende von 5 Euro entschieden. So viel ist mir diese spaßige Art der sicheren Direktkommunikation auf jeden Fall wert. Außerdem werde ich diese Weihnachten meine Familie mit Signal-Spenden und ein paar ausgewählte Freunde mit Signal-Spenden beschenken.

Falls ihr auch über eine monatliche oder eine einfache Spende nachdenkt: hier sind die FAQs dazu.

Update: hm.... 17 Millionen Dollar Gehälter für 50 Leute. Das sind im Schnitt 380.000 Dollar Jahresgehalt pro Person. Sportlich. Und dann das:

We also know that we need to recruit and retain a highly experienced and specialized workforce in an extremely competitive industry if we’re going to offer a service that provides a meaningful alternative to apps with far more people and resources. And we don’t believe that precarity should be the cost of doing good. Compared to most tech companies, Signal’s numbers are a drop in the bucket.

Also entschuldigt mal, aber man gehört selbst mit einem Viertel eines solchen Gehalts noch nicht zum Prekariat. Und zu behaupten, im Vergleich zu anderen Firmen wäre das hier nur ein Tropfen auf den heißen Stein, macht die Sache nicht besser. Jetzt hatte ich mich gerade dazu durch gerungen, euch Kohle zu geben aber so? Hm... ich glaube, da verlässt mich die Lust direkt wieder.

 

Remote Code Execution Bug in GIMP

November 18th, 2023, 15:08

Verwendet hier jemand GIMP? Dann bitte schnell updaten, denn:

Gleich vier Sicherheitslecks dichtet die neue Version 2.10.36 der Bildbearbeitung Gimp ab. Angreifer könnten arglosen Opfern mit manipulierten Bilddateien Schadcode unterschieben. Die zügige Aktualisierung ist daher anzuraten.

 

Nervenschoner - Das Anti-Cookie-Terror-Banner-Plugin für Chrome und Firefox (update!)

November 18th, 2023, 11:59

Update: Eloi meint gerade:

Coole Sache!
Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich das als uBlock-Fork und wenn man das eh schon verwendet kann man auch einfach dort bei den Filterlisten zusätzlich zu "EasyList Cookie" und "EasyPrivacy" (die man vermutlich eh an hat) noch https://nervenschoner.eu/nervenschoner.txt als custom list hinzufügen und hat das gleiche Ergebnis...
Und wenn man kein uBlock verwendet, kann man im Nervenschoner auch noch mehr Filterlisten anklicken und hat 'n adblocker mit 'nem coolen Namen.

In den Fall brauche ich Nervenschoner natürlich nicht wirklich.

//Ende Update

Ihr kennt ja alle diese Plage an Cookie-Zustimmungs-Nerv-Popups, die das Internet seit Jahren schlimmer macht. Bisher war mein Rezept dagegen eine Mischung aus I don't care about cookies und Cookie Auto-Delete. Ersteres "klickt" allerdings tatsächlich auf "Ja her damit" bei sämtlichen Cookiebannern, was einerseits doof ist, andererseits bekomme ich vom Lesen des Quellcodes Tränen in die Augen und dritterseits verhinderte dieses PLugin nicht mehr zuverlässig die Terrorbanner von z.B. Heise, Spiegel und Stuttgarter Nachrichten.

Auftritt Nervenschoner von der Verbraucherzentrale Bayern. Dieses Plugin verhindert das Laden von Cookienervbannern ziemlich zuverlässig, weder Heise noch Spiegel noch StN haben heute meine Zustimmung erzwungen und auch mein eigener zarter Cookiehinweis bleibt unsichtbar. Allerdings ist die Aussage, Nervenschoner würde die Cookiemeldungen "abblocken" bzw. gar nicht erst laden, nicht wahr. Der Code der Banner wird immer noch geladen und ggf. ausgeführt, nur wird die Sichtbarkeit auf none gesetzt.

https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/nervenschoner

(via netzpolitik)
 

Verwendet hier jemand Google Chrome?

November 18th, 2023, 06:42

Wundert euch nicht, wenn euer Browser ab Anfang 2024 plötzlich keinen Ad-Blocker mehr unterstützt. Ein Internet ohne Ad-Blocker ist für mich ehrlich gesagt nicht nutzbar und so werde ich auf meinem Bürorechner dann wohl wieder zurück zu Firefox wandern.

(via fefe)
 

Quo vadis, Signal?

Oktober 5th, 2023, 06:20

Der Signal Messenger war eine der wenigen Apps, die immer sehr genau darüber informiert hatten, was in der aktuellen Version neu ist bzw. verändert wurde. Seit Monaten steht bei jeder "neuen" Version jedoch nur noch:

Und ich frage mich, ob sich Updates überhaupt noch lohnen, oder ob inzwischen nur noch die endlosen Überwachungsgelüste unserer Herrscher implementiert werden :???:

 

Verwendet hier jemand 7-zip?

August 31st, 2023, 15:15

Dann mal schnell updaten...

 

Android Apps to daMax 2023

August 25th, 2023, 16:50

Wie ihr ja inzwischen wisst, habe ich eine ausgeprägte Appphobie. Soll heißen ich bin sehr zögerlich beim Installieren von Apps. Zum einen, weil ich als Nerd weiß, wie viele schadcodeverseuchte Apps da draußen rumlungern und zum anderen, weil ich generell meine Betriebssysteme nicht so gerne mit zu viel ressourcenfressendem Scheiß belaste.

Aber natürlich verwende auch ich diverse Apps auf meinem Telefon und da ich gerade Zeit und Lust habe, werde ich euch die tollsten jetzt mal vorstellen. Falls ihr Tipps für gute Apps oder Anmerkungen zu dieser Liste habt: ich freue mich auf eure Kommentare.

lass hören...

 

FehlerFehlerFehlerFehlerFehlerFehler

Juli 20th, 2023, 14:53

Manche Software ist ein klein wenig aufdringlich :lol:

 

Unbekannte Tastenkürzel

Juni 13th, 2023, 23:18

Gerade wollte ich ein neues Tab in Firefox öffnen, erwischte aber STRG-U statt STRG-T und wurde mit einer Funktion überrascht, von der ich gerne schon vor etwa 25 Jahren gewusst hätte :lol: Naja, besser spät als nie :)

 

Echt jetzt, WordPress?

April 12th, 2023, 07:59

WordPress 6.2 enthält mehr als 292 Verbesserungen und 394 Fehlerbehebungen.

Und das haltet ihr für eine tolle Sache? Ich weiß ja nicht...

 

Die Rückkehr der e-Schafe (update)

März 25th, 2023, 01:32

Die Älteren unter euch werden sich vielleicht noch an Sheep.exe erinnern, ein kleines Programm (neudeutsch: Äpp), das euch entzückende kleine Schafe in euer Windows-98 Windows-95- Win3.11-Desktop zauberte. Tatsutoshi Nomura hat die Schafe in ein 64-Bit-Gewand gesteckt und sie für Windows 10 und 11 lauffähig gemacht. Domo arigato!

Und wer baut mir das jetzt noch für mein Androidtelefon?

Update: bei Github gibt es ganz viele verschiedene Ausführungen von diesem Schaf und anderen Screenmates. Und Instructables hat eine Anleitung, wie man sich das Schaf hackt um ihm bspw. andere Farben zu verpassen. Und für echte Nostalgiker: hier ist das Original, das läuft wohl auch noch unter Win3.11 :lol: Und natürlich gibt es auch einen Reddit dazu.

 

Äh... ja... danke. Denk' ich.

März 15th, 2023, 10:06

Ein typisches Beispiel für die täglichen kleinen Mikroablenkungen durch Notifications, die das Arbeiten an PCs zunehmend schwieriger machen:

Informationsgehalt tendiert gegen null, aber man wird halt mal eben abgelenkt. Inzwischen bekomme ich solche Notifications auf so vielen Kanälen, dass es mir langsam wirklich auf die Nerven geht. Ja, ich weiß schon, wie man welche Notifications ggf. eingeschränkt bekommt, aber trotzdem ufert dieses ganze Aufmerksamkeitsgeheische aus. Finde ich.

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.