bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Der Juli 2006
to daMax

Smilies/emoticons

Juli 22nd, 2006, 08:52

F: Wie kommen die Emoticons und Smileys in die Kommentare?
A: So:

:) :)

;) ;)

:D :D

:P :P

:( :(

;( ;(

:o :o

:x :x

:| :-|

8-| 8-|

B-) B-)

P-) P-)

m( m(

:-* :-*

>:-) >:-)

>:-( >:-(

:???: :???:

:erröt: :erröt:

:grins: :grins:

:oops: :oops:

:roll: :roll:

:lol: :lol:

:kotz: :kotz:

:!: :!:

:?: :?:

:idee: :idee:

:siehe: :siehe:

Die Post-It-Emoticons stammen ursprünglich von LEMONed, dessen Website längst nicht mehr existiert, und wurden von mir und Eloi weiter entwickelt. Ich hoffe, ich verstoße mit der Verwendung gegen kein Copyright; soweit ich mich erinnere, waren die Grafiken damals frei verwendbar. Ich wäre euch allerdings dankbar, wenn ihr diese Smileys nicht für eure eigene Website verwendet, weil sie so ein bisschen das Markenzeichen von todamax.net geworden sind.

 

Time travel

Juli 12th, 2006, 12:19

This is just too cool to be forgotten:

The John Titor Project
John Titor on Wikipedia

 

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.