Falls ihr mal in die Köpfe aktueller Klimaschutzgegner gucken wollt...
Mai 24th, 2023, 18:21...bitte hier entlang. Setzt euch vorher stabil hin, so viel Geschwurbel ist selbst in der Zusammenfassung schwer zu ertragen.
...bitte hier entlang. Setzt euch vorher stabil hin, so viel Geschwurbel ist selbst in der Zusammenfassung schwer zu ertragen.
Interessante arte-Doku über Elektroschrott und Ideen zu dessen Vermeidung.
Handy kaputt oder Laptop veraltet: Weniger als ein Fünftel unseres Elektroschrotts wird ordentlich recycelt. Große Mengen an wertvollen Rohstoffen gehen dadurch verloren. Das ist weder nachhaltig noch effizient. Wie soll mit Elektroschrott umgegangen werden? "Reparieren statt wegschmeißen" - so lautet das Motto von Menschen, die Geräte länger nutzbar machen wollen.
https://www.arte.tv/de/videos/107194-075-A/re-schatzsuche-im-schrott/
Ja, mein Telefon ist 7,5 Jahre alt und läuft mit Android 8, so what? Es läuft! Und ist dabei so klein und handlich, dass es in jede Hosentasche passt. Ich kriege gerade echt einen Hass. Okay, durchatmen....
Meine Optionen:
Fragen in die Runde:
Und weil's gerade im Radio lief und so schön passt:
Ach. Ach was.
Ein Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde in Deutschland würde nach einer Studie neben dem Klimaschutzeffekt auch einen erheblichen wirtschaftlichen Nutzen haben. Eine internationale Forschergruppe ermittelte sogenannte Wohlfahrtsgewinne von mindestens 950 Millionen Euro pro Jahr.
Warum nochmal machen wir das nicht einfach?
(bild: onlinestreet.de [CC BY-4.0])
...sagt ein Bild eigentlich alles. Ausgelaugte, desillusionierte Menschen kurz vorm Kollaps. Die unser Klima auch weiterhin munter an die Wand fahren, weil irgendwas mit Wirtschaft.
Super.
Ach. Ach was. Dann würde ich sagen, lasst es uns nicht tun, denn:
┌∩┐(◣_◢)┌∩┐
Ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass für Wirtschaft und Klimaschutz ein und dasselbe Ministerium zuständig ist? Bedauerlich, wie ich finde. Zeigt aber klar auf, wie hier die Prioritäten liegen. Interessenskonflikte? Kennwanich! "Klimaschutz und Wohlstand durch sozial-ökologische Marktwirtschaft" Janeeisklar.
black friday gewichse
Hauptsache, mein schwimmendes Dorf sieht aus wie eine demnächst ausgestorbene Schildkrötenart. We are doomed.
--> Ein bezahlungspflichtiger Artikel klärt Fernreisewillige bereitwillig über ihre nächsten Anschlussmöglichkeiten auf.
Einen interessanten Einblick in das Hirn reicher weißer Männer bietet heute Christian Lindner, seines Zeichens Anführer einer radikalkapitalistischen Splitterpartei. Stellten Tempolimits auf deutschen Autobahnen für ihn bisher den Untergang des Abendlandes dar, kann er sie sich heute zwar irgendwie vorstellen,
im Gegenzug müssten die Grünen aber einen hohen Preis zahlen.
Als wäre unser Planet eine verhandelbare Masse. Ich habe nicht mal in den Artikel reingeguckt, weil ich gar nicht wissen will, welchen Preis Herr Lindner den Grünen abzuverlangen gedenkt, denn mir geht nicht in den Schädel, wie man irgendwelche wirtschaftlichen Interessen vor Klima- und Umweltschutz stellen kann.
Gerade neulich sah ich wieder irgendeine Doku, die aufzeigte, wie beispielsweise Volkswagen seit forever sämtliche Klimaschutzziele einerseits quasi selber mit ins Gesetz schreibt, dann aber andererseits einfach genauso weitermacht wie bisher und diesen Fakt mit einer Mogelsoftware für die Abgasmesser zu vertuschen versucht (Fun fact am Rande: das Thema heißt jetzt plötzlich "Thermofenster", was ich persönlich für einen sehr gelungenen Ablenkversuch halte).
Soweit war mir das ja alles auch schon bekannt, was mir allerdings komplett den Draht aus der Mütze haut ist die Tatsache, dass man VW nicht im Namen der Umwelt anklagen kann. Weil unser Planet keine Rechte hat. Statt dessen muss die Deutsche Umwelthilfe sich erstmal das Recht erklagen, im Namen des fucking Verbraucherschutzes Klage einzureichen, weil ja der arme Kunde gar nicht das beworbene Produkt erhalten hat mimimi
Da krich' ech' Plack.
Autohersteller, die komplett aufhören, Kleinwagen herzustellen. Erst Mercedes, jetzt Ford. Schließlich werden unsere Straßen bekanntlich von alleine immer breiter, größere Autos verbrauchen weniger Ressourcen, Krieg ist Frieden und wer bremst, verliert.
Weiter, weiter, ins Verderben.
Heute: Republikanisch geführte US-Staaten fangen jetzt an, Gelder aus dem von Blackrock geführten Pensionsfonds rauszuziehen, weil Blackrock zu umweltverträglich agiert.
Scott Fitzpatrick warf BlackRock am Dienstag vor, Kriterien für Umwelt, Soziales und guter Unternehmensführung (ESG) zur sehr in den Mittelpunkt zu rücken – auf Kosten der Rendite.
So kommt's mir zumindest vor
(Image: daMax [Published under Do-what-the-fuck-you-want-to-public-license])
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.