bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Dingens’
to daMax

Moderne Autos sind ein Privatsphärenalptraum (update)

September 10th, 2023, 09:54

Solltet ihr auf die Idee kommen, in eurem Auto Sex zu haben, dann wundert euch nicht über Werbung für Kondome oder Geburtsvorbereitungskurse auf eurem Autodisplay oder Smartphone. Denn was moderne Autos alles an Daten sammeln, aufzeichnen, verschicken und mit anderen Diensten teilen, geht echt auf keine Kuhhaut:

Nissan earned its second-to-last spot for collecting some of the creepiest categories of data we have ever seen. It’s worth reading the review in full, but you should know it includes your “sexual activity.” Not to be out done, Kia also mentions they can collect information about your “sex life” in their privacy policy. Oh, and six car companies say they can collect your “genetic information” or “genetic characteristics.” Yes, reading car privacy policies is a scary endeavor.

Und das ist nur ein winziges Detail in einem kompletten Gülletank.

Bitte lest euch den Artikel zur Gänze durch, zeichnet er doch ein sehr genaues Bild von der Welt, in der wir inzwischen leben 8-|

Update: Bei Borns Blog gibt es das Ganze auch nochmal auf deutsch (danke, Schwarzes Einhorn)

(via fefe)
 

Verwendet hier jemand Notepad++? (update)

September 1st, 2023, 10:14

Das klingt jetzt echt nicht so richtig gut:

Im schlimmsten Fall kann nach erfolgreichen Attacken Schadcode auf Computer gelangen.

Beim Umschalten von UTF16 auf UTF8. Und richtig Scheiße ist:

Seit dem Melden der Schwachstellen vor rund vier Monaten sind zwar schon einige neue Versionen des Texteditors erschienen, den Forschern zufolge bestehen die Sicherheitsprobleme aber nach wie vor – inklusive der aktuellen Ausgabe v8.5.6.

Seufz :(

Update, 10.9.2023: aha, seit vorgestern gibt es die 8.5.7, die das Problem wohl behebt.

 

Du weißt, du warst 3 Wochen im Urlaub, wenn...

August 29th, 2023, 09:05

...Dich Dein Bürorechner so begrüßt:

Und so geht das seitenweite weiter :lol:

PS: Hallo Welt, ich bin wieder da. Ich wette, ihr habt diesmal gar nicht bemerkt, dass ich weg war, ne? Kein Wunder, gab es in Dänemark auch prima WLAN und viel viel Zeit (sonst hätte ich so 'ne Liste nie geschrieben ;) ).

 

Mal 'ne Frage (55)

August 18th, 2023, 11:59

Kennt sich hier jemand mit Schlössern aus?

Ich habe mir neulich diesen geilen alten E-Gitarrenkoffer gekauft:

Keine Sorge, das ist Plastik und kein Schlangenleder ;) Die Schnallen sind mit Schlössern versehen, zu denen ich leider keine Schlüssel habe. Auf den Schlössern steht die Zahl 326:

Habt ihr vielleicht eine Idee, wo ich solche Schlüssel noch bekommen kann?

 

Supermarkt-"KI" spuckt Rezept für Chlorgas aus

August 11th, 2023, 06:59

What could possibly go wrong?

*Ich schreibe "KI" nur noch in Anführungszeichen, denn ich halte den gesamten Begriff für hochproblematisch weil irreführend.

(via kottke)

 

Legalize justice sponsorship now!

Juni 23rd, 2023, 23:36

Eine schöne Groteske vom Alexandra Petri.

It is a truth universally acknowledged that an American billionaire, in possession of sufficient fortune, must be in want of a Supreme Court justice.

 

Hallo? YouTube? Alles klar bei euch?

Juni 22nd, 2023, 17:54

Ist das euer neues Design? Oder versucht ihr gerade aktiv, Menschen mit AdBlockern zu vergraulen?

Update: fing sich nach kurzer Zeit wieder ;)

PS: ging übrigens um dieses Video hier, das prima aufzeigt, warum das mit Künstler|in und Kunst trennen vielleicht auch doch auch zu geistigen Verbiegungen führt, die man im Privaten niemals machen würde.

 

Hörtipp: Magische Gegenwart - Vom Zauber der Zauberei

Mai 24th, 2023, 12:44

Heute Abend, 19:30 bei Deutschlandfunk Kultur:

Magie fasziniert – auch im Zeitalter von Vernunft, Rationalität und Wissenschaft. Woran liegt das?

Intellektualisierung und Rationalisierung, so schrieb der Soziologe Max Weber vor mehr als 100 Jahren, bedeutet die Entzauberung der Welt. Es bedeutet, daran zu glauben, dass es keine geheimnisvollen, unberechenbaren Mächte mehr gibt, dass sich alles durch technische Mittel und Berechnung beherrschen lässt. Nur: Hat diese Entzauberung der Welt durch die Wissenschaft tatsächlich stattgefunden?

Legt man Wissenschaft und Zauberei einmal wie Schablonen übereinander, so finden sich verblüffende Ähnlichkeiten: der berühmte Elfenbeinturm etwa, in dem beide sitzen und aus dem heraus sie Ergebnisse präsentieren, die viele Empfänger nicht immer sofort verstehen. Zwar sind Wissenschaftler bemüht, ihre Methoden transparent und nachvollziehbar, nachprüfbar zu machen, während Zauberer ihre Tricks nur Eingeweihten verraten. Zwar wollen die einen aufklären und die anderen täuschen. Aber kann man einen Kernreaktor wirklich besser verstehen als einen Zaubertrick? Stecken nicht in beiden erst mal schwer zu überprüfende Behauptungen? Warum fragen wir im Falle eines Zaubertricks nach dem Trick, der Methode – und nehmen das Forschungsergebnis hin? Wo und warum lassen wir uns auf das Nichtverstehen ein – und wo und warum fordern wir Nachvollziehbarkeit? Was lernen wir über die Gegenwart, wenn wir das Magische untersuchen?

Ein Feature über die Sichtbarmachung des Unsichtbaren und den Wunsch, verzaubert zu werden.

Ich bin sicher, der Spruch von Arthur C. Clarke:

Jede hinreichend fortgeschrittene Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden

wird auch vorkommen.

 

Das Internet war mal größer

Mai 5th, 2023, 07:42

I feel you, sis:

In the late aughts, Twitter and Facebook still valued curiosity, but over the next decade they realized that it wasn't good for business; curiosity brought people to their platforms, but then it whisked them away. So Facebook began paying news companies to make videos that could be hosted on the site, so that users would never leave the page. Twitter changed its algorithm to suppress tweets containing links. The goal of social media became entrapment instead of facilitating and servicing the curiosity that brought people online in the first place. You can feel the difference on those platforms, now. The fun has been drained out it. Everyone is jostling and crowding; everyone would do well, as the now rote mantra goes, to get outside.

Der ganze Artikel strotzt nur so zitierfähigen Passagen und beschreibt endlich mal das Phänomen, das mich schon seit vielen Jahren nervt: diese ganzen goldenen Käfige, in denen sich alle jetzt eingeschlossen haben, führen zu einer schlimmen Segregation, Fragmentierung und Spaßlosigkeit wo vorher Diversität, Intelligenz und Spaß regiert haben. Das NeueGeileInternet™ ist doof.

(via kottke, bei dem ich bis heute nicht weiß, wie man einen link auf einen aritkel setzt :( )

 

Frohe "Ostern" 2023

April 9th, 2023, 08:00

10 Jahre alt und kein bisschen veraltet:

ishtar-easter

 

Spamlyrik (92)

Februar 22nd, 2023, 20:30

Von: EDEKA, Customer Care
Betreff: Ihre 36.100 verdienten Punkte laufen bald ab, Max

Netter Versuch. Der Link führt zu https://yourpoints.page.link/76UZ, von dessen Besuch ich wie immer an dieser Stelle dringend abrate.

 

Irgendwas mit Liebe

Januar 27th, 2023, 14:24

Nennt mich von mir aus altmodisch, aber ich denke bei Studio Amore eher an eine horizontale Dienstleistung als an einen Club. Bzw. an den albernen Werner-Comic-Strip mit dem Nagelstudio, den ich nirgends online finden kann :-D

 

Captain Obvious informiert

Januar 25th, 2023, 16:06

Eine Meinung zu haben heißt nicht unbedingt, etwas zu auch wissen. Nein! Doch!! Ooooh!!!

Abgelehnt würden Erkenntnisse aus den genannten Forschungsgebieten tendenziell vor allem von Menschen mit eher wenig Fachwissen

Was für eine Erkenntnis. Schöne Grüße von Mount Stupid.

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.