Im Gegensatz zu anderen Blogschreiberlingen künde ich meine Urlaube nicht im Voraus an, weil ich niemand auf dumme Gedanken bringen möchte. Bei meiner niedrigen Postingfrequenz fällt es inzwischen sowieso wahrscheinlich gar nicht mehr auf, wenn ich mal ein paar Tage weg bin, wa? War auf jeden Fall schön am Bodensee
| Abgelegt unter icke, Real life
The views expressed by the author are personal.
so niedrig ist deine postingfrequenz nicht, daß zb ich nicht genau das gedacht hätte...urlaub, mein ich.
und damit die gute laune danach nicht zur gewohnheit wird; die Oder und ihr ökosystem ist wohl auf 500 km länge auf absehbare zeit komplett tot, weil anscheinend irgendwelcher skrupeloser, menschlicher abschaum mal eben massivste mengen an chemiemüll im fluss kurz nach der quelle verklappt hat:
2 wochen funkstille auf polnischer seite ohne jegliche kommunikation, bis es zu spät war. ich wollte gestern nur noch heulen, schreien und um mich schlagen.
Bodensee? Schön da... Mein persönlicher Lieblingsort ist komischerweise die Mainau. Wahrscheinlich, weil sich das Publikum da ganz gut verteilt und es tatsächlich eine Menge stiller Ecken gibt.
Und was die Oder angeht: Der Mensch lernt nie. Aus.
Der Vorteil im Ankündigen des Urlaubs besteht allerdings darin, dass sich manchmal Leser oder Leserinnen aus jener Gegend melden und man sich endlich persönlich kennenlernen kann.
Ich habe so schon einige interessante Leute kennengelernt, ganz zu schweigen von den kostenlosen Übernachtungsmöglichkeiten. (Allerdings teilweise motiviert durch die Hoffnung auf kostenlose Rechtsberatung, wie ich schon einige Male feststellen musste. :/ )
Das Kleingedruckte: Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook.
Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
altautonomer on Der Fall (des) Till Lindemann [13. update]: “Zu Stefan Rose: Selbstverständlich gibt es bei Ramstein ein offenkundiges Machtgefälle. Es besteht nämlich in der totalen Kontrolle des Geschehens…”
altautonomer on Der Fall (des) Till Lindemann [13. update]: “@DKT (13): „Die Band habe sich von Alena Makeeva getrennt!“ Ich dachte erst: „Super, Kronzeugin beseitigt.“ Sie soll aber in…”
Chris on Warum ich eine Appphobie habe...: “Danke, da hast du wohl Recht Selbes gilt natürlich auch für Anwendungen auf dem PC.”
DasKleineTeilchen on Der Fall (des) Till Lindemann [13. update]: “zu update #9; is ja auch praktisch, wenn jegliche verantwortung jetzt auf sie abgewälzt werden kann, kostprobe der fucking FAZ:…”
daMax on Der Fall (des) Till Lindemann [13. update]: “@DasKleineTeilchen(10): Ja, Invidious kenne ich, aaaber…. erstens vergesse ich ständig, dass das existiert. Zweitens bieten die keinen einbettbaren Code an…”
altautonomer on Was wirklich bei Rammstein Afterpartys passiert: “Mit meinem erfolgreich abgebrochenen Jurastudium behaupte ich, dass dieses Video zumindest für einen Anfangsverdacht reicht, um Ermittlungen der Staatsanwaltschaft einzuleiten.”
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
so niedrig ist deine postingfrequenz nicht, daß zb ich nicht genau das gedacht hätte...urlaub, mein ich.
und damit die gute laune danach nicht zur gewohnheit wird; die Oder und ihr ökosystem ist wohl auf 500 km länge auf absehbare zeit komplett tot, weil anscheinend irgendwelcher skrupeloser, menschlicher abschaum mal eben massivste mengen an chemiemüll im fluss kurz nach der quelle verklappt hat:
https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/panorama/2022/08/fischsterben-oder-fluss-brandenburg-polen-ursache-fragen-antworten-quecksilber.html
2 wochen funkstille auf polnischer seite ohne jegliche kommunikation, bis es zu spät war. ich wollte gestern nur noch heulen, schreien und um mich schlagen.
@DasKleineTeilchen: ja, hab ich gesehen. Übel. Ganz übel.
Bodensee? Schön da... Mein persönlicher Lieblingsort ist komischerweise die Mainau. Wahrscheinlich, weil sich das Publikum da ganz gut verteilt und es tatsächlich eine Menge stiller Ecken gibt.
Und was die Oder angeht: Der Mensch lernt nie. Aus.
Der Vorteil im Ankündigen des Urlaubs besteht allerdings darin, dass sich manchmal Leser oder Leserinnen aus jener Gegend melden und man sich endlich persönlich kennenlernen kann.
Ich habe so schon einige interessante Leute kennengelernt, ganz zu schweigen von den kostenlosen Übernachtungsmöglichkeiten. (Allerdings teilweise motiviert durch die Hoffnung auf kostenlose Rechtsberatung, wie ich schon einige Male feststellen musste. :/ )