‘Video’
to daMax
Nur zwei ältere Fans beim Luftgitarrespielen
Juni 19th, 2025, 10:18Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen ![]()
Einfach süß, wie diese beiden Rock'n'Roll-Hall-of-Fame-Multimillionäre immer noch Fans sind ❤️
(danke, b!)
kirk hammett | james hetfield | papa het | metallica | judas priest | airguitar
Wenn dich deine Zeitmaschine in den unmöglichsten Momenten im Stich lässt
Juni 16th, 2025, 22:32Vor einigen Tagen bin ich über das Spiel Star Birds* gestolpert, einer Zusammenarbeit von Toukana Interactive und kurzgesagt**, dem bekannten YouTube-Kanal mit den unverwechselbaren Wissenschaftsvideos. Heute fiel mir ein, dass ich eigentlich auch mal wieder ein paar kurzgesagt-Videos gucken könnte und prompt bin ich bei dem für mich perfekten Video gelandet:
Ich habe mir schon immer eine Zeitmaschine gewünscht um damit ein paar bis ein paar hundert Millionen Jahre in die Vergangenheit reisen, weil ich die Erde gerne mal so erleben würde, wie sie damals war (was leider gar nicht geht). Dieses Video lässt mir diesen Wunsch allerdings in einem ziemlich anderen Licht erscheinen
(Vorsicht: die letzten 3 Minuten sind nur noch Werbung)
PS: hier ist noch ein cooles Video darüber, wie euer Gehirn euch was vormacht wenn ihr denkt, ihr sähet die Realität:
* Von dem Spiel kann man auf Steam eine Gratisdemo spielen.
** Dafür, dass der deutsche kurzgesagt-Kanal allerdings gegen Cannabis Front macht, sollte ich diesen ganzen Post schon wieder einstampfen Update: is' gar nich' so ![]()
![]()
zeitreisen
AI Is Not Designed for You
Juni 15th, 2025, 22:40Im Laufe meiner CachyOS-Abenteuer habe ich hin und wieder ChatGPT zu Rate gezogen und bin dabei immer wieder an dessen Grenzen gestoßen, mal früher, mal später. No Boilerplate hat sich des Themas mal angenommen und erklärt recht schlüssig, warum AI die ganzen gemachten Versprechen nicht halten kann:
https://www.youtube.com/watch?v=6Lxk9NMeWHg
Glotztipp: Radio Rock Revolution
Juni 4th, 2025, 13:03Dieser großartige Film läuft morgen Abend im RBB und soll theoretisch jetzt schon in der Mediathek verfügbar sein, isser aber nicht ![]()
PS: heißt auf Englisch "The Boat That Rocked" und sollte unbedingt auch so genossen werden.
Eine Website in Portal2 bauen
Juni 3rd, 2025, 23:12TIL: Portal2 hat einen eingebauten Webserver und mit viel Geduld und Spucke kann man innerhalb des Spiels eine Webseite bauen ![]()
Re: Metal Karaoke Massacre #15
Mai 16th, 2025, 12:38So, spätestens jetzt ist es amtlich: wer zum MKM kommt, wird einen guten Abend haben. Punkt. Gestern war der Keiler schon um 8 ordentlich gefüllt und die Stimmung war hervorragend. Es waren auch diesmal wieder viele neue Gesichter da und egal, mit wem ich geredet habe, restlos alle waren komplett begeistert. Ich habe leider erst wieder viel zu spät ans Filmen gedacht und dann sind auch mal wieder manche Videos meiner Handyvideosaufzeichnungsunfähigkeit zum Opfer gefallen, aber wat willste machen ¯\_(ツ)_/¯ Wenigstens konnte ich ein bisschen der geilen Stimmung einfangen.
Zwei Wermutstropfen galt es jedoch zu schlucken: zum einen verlässt Sabrina das Keiler-Team
und zum anderen findet das nächste MKM in Stuttgart erst wieder im September statt
Für die Wackengänger:innen unter euch gibt es aber die Möglichkeit, die Veranstaltung 3 Tage hintereinander zu erleben. Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen!
YouTube - Bullshit = NSFWYouTube [update]
Januar 11th, 2025, 10:31Entgegen des etwas irreführenden Titels ist die Website NSFWYouTube durchaus safe for work. Dort kann man YouTube nutzen, ohne dabei von Werbung und dem furchtbaren YouTube-Aufmerksamkeitsalgorithmus belästigt zu werden. Außerdem kann man dort auch Videos angucken, die mit einer Altersbeschränkung versehen sind.
Ich bin da gestern drüber gestolpert, weil mir YouTube jetzt endgültig zu lästig wurde mit dem ganzen Schrott, mit dem man da zugemüllt wird.
Update: bitte nicht verwechseln mit NSFWTube, das ist tatsächlich eine Pornosite.
38C3: Fake-Shops von der Stange: BogusBazaar
Januar 7th, 2025, 12:47Dass im Internet betrogen wird, ist leider traurige Realität. Das schiere Ausmaß dieser organisierten Kriminalität war mir allerdings noch nicht ganz klar. Diese traurige Realität ist übrigens einer der Gründe, warum ich im Internet zu 99.99% beim bösen Konzern mit dem A einkaufe, denn dort wird man nur ganz selten betrogen und die Kund:innendaten kamen denen bisher auch noch nicht abhanden.
38C3: Mit dem Kärcher durch die Datentröge der Polizeien
Januar 3rd, 2025, 09:45In diesem Talk von bea und besen erfahrt ihr, wie viele verschiedene Polizeidatenbanken es gibt, wie ihr in Erfahrung bringen könnt, was darin über euch gespeichert ist und wie ihr eventuell veranlassen könnt, diese Einträge wieder zu löschen.
38C3: Das Desaster um die elektronische Patientenakte (ePA) [updates]
Januar 3rd, 2025, 09:35Wie ihr hoffentlich mitbekommen habt, gibt es für euch (sofern ihr gesetzlich versichert seit und dem nicht widersprecht) ab spätestens dem 25. Februar 2025 eine elektronische Patientenakte (ePA). Das heißt kurzgesagt, eure gesamten medizinischen Daten werden in der "Cloud" herum liegen, also auf anderer Leute Rechner. Martin Tschirsich und Bianca Kastl beschäftigen sich seit einigen Jahren mit diesem Themenkomplex und zeigen euch in diesem Vortrag, wie sie sämtliche dazugehörige Infrastruktur bereits mehrfach gehackt haben, soll heißen, sie kamen ohne größeren Aufwand an nahezu alle im System befindlichen Daten.
Aus diesem Grund habe ich der ePA widersprochen und ich würde euch dringend raten, das auch zu tun. Das geht bei eurer Krankenkasse mit ein paar wenigen Klicks, bei der TK beispielsweise gibt es ein fertiges Formular dafür.
Update 1: Na, sieh mal einer an. Der Vortrag hat so hohe Wellen geschlagen, dass die ePA jetzt erstmal doch nicht kommt. Karl Lauterbach gestern auf Twitter:
Artikel ist kritisch aber fair. Die ePA bringen wir erst dann, wenn alle Hackerangriffe, auch des CCC, technisch unmöglich gemacht worden sind. Daran wird schon länger gearbeitet. [...]
Also wahrscheinlich nie ![]()
Update 2: Die elektronische Patientenakte kommt wohl doch.
In wenigen Wochen startet die „elektronische Patientenakte (ePA) für alle“: Medizinische Befunde, Medikationslisten und weitere Gesundheitsdaten von rund 73 Millionen in Deutschland Krankenversicherten werden dann ohne deren Zutun über Praxis- und Krankenhausgrenzen hinweg in einer zentralen Akte zusammengeführt.
Bisher musste die ePA explizit beantragt werden. Ab Januar 2025 dagegen erhalten alle gesetzlich Versicherten, die nicht widersprechen, automatisch eine solche ePA.
Eine moderne Sicherheitsarchitektur ermöglicht dabei, dass die enthaltenen Gesundheitsinformationen in der ePA mit den höchsten Sicherheitsstandards geschützt werden.
„Der Datenschutz und die Datensicherheit waren uns zu jedem Zeitpunkt das wichtigste Anliegen“, so Gesundheitsminister Karl Lauterbach. „Ein solches System konnte bisher noch nie gehackt werden“.
Doch die Vergangenheit hat gezeigt: „Vertrauen lässt sich nicht verordnen“.
Fortsetzung von 36C3 - „Hacker hin oder her“: Die elektronische Patientenakte kommt!
Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
38C3: Eat the Rich! Holt das Geld bei den Reichen!
Januar 1st, 2025, 15:47Es ist mir ein alljährliches, liebgewonnenes Ritual geworden, zwischen den Jahren Vorträge vom Chaos Communication Congress zu schauen und euch dann meine Favoriten vorzustellen. Diesmal werde ich das nicht in einer großen Liste tun, sondern in einzelnen Posts.
Los geht's mit Helena Steinhaus und Eat the Rich! Die Menschen wollen soziale Sicherheit, aber kriegen „Deutschland den Deutschen“. Holt das Geld bei den Reichen!
Bezahlkarte bald auch für Bürgergeld-Empfänger*innen, verschärfte Sanktionen, Pauschale für die Kosten der Unterkunft, weniger Regelsatz, Umzugszwang, verschärfte Zumutbarkeitsregelungen für Arbeitsangebote und Komplett-Überwachung: Die Debatte über das Bürgergeld ist völlig durchgedreht. Was kommt noch auf uns zu? Und wie kommen wir aus der Hetz-Spirale wieder heraus?
Die Union hat das Bürgergeld zum wichtigsten Wahlkampfthema 2025 auserkoren und will es am liebsten sofort abschaffen. An Menschen, die Sozialleistungen beziehen, werden soziale und technische Methoden der Entmenschlichung erprobt. Im Talk geht es um die Frage, wie es sich im Bürgergeld lebt, was die Unterschiede zu Hartz IV sind, welche Auswirkungen die Überwachungsmethoden der Jobcenter haben und welche gesellschaftliche Funktion das Bürgergeld erfüllt. Ist das alles wirklich legal? Ist das vielleicht sogar egal? Und vor allem: Was können wir dagegen tun?
Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Adventskalender 2024, Türchen 24
Dezember 24th, 2024, 00:00Lyric Noel - Silent Night
24x Weihnachtsquatsch werden abgeschlossen durch diese epische Stille-Nacht-Version im Metalgewand (wenn auch das Autotune am Anfang ein bisschen schlimm und völlig unnötig ist; einfach ignorieren).
Ich hoffe, ihr hattet ein bisschen Spaß. Frohe Weihnachten für euch alle da draußen.

Artikel als RSS

