Ein Videowettbewerb, der leicht nach hinten losging
Dienstag, 19.4.2011, 12:56 > daMaxDas hier ist zu schön um in den Links des Tages unterzugehen. Das Baden-Württembergische Kultusministerium und die EnBW riefen an Schulen dazu auf, ein Video über Energieversorgung zu drehen. Als Preis durfte der Gewinner/die Gewinnerin die Videokamera behalten. Zum Glück sind unsere Kids nicht so doof, wie es dem Propagandaministerium gefallen würde.
Heraus kam dieses großartige Machwerk der Klasse 9A der Neumatt Schule:
https://youtu.be/f_f_xVWjHhI
Ein bisschen mehr gibt's beim Floyd zu lesen, wo ich das ganze auch gefunden habe.
Sehr gut, Max, solche Geschehnisse müssen bekannt werden (was wer mit wem wozu veranstaltet). Die 9A hat super reagiert, mutig und zeitgemäß aufgeklärt. Aber die haben wohl kaum gewonnen, wie wurde auf deren Film reagiert?
@Wel, gute Frage... ich glaube, die EnBW findet das nicht so toll. Allerdings geben sie sich recht cool und sagen "wir finden es gut, dass sich die Schüler kritisch damit auseinandersetzen".
https://twitter.com/#!/EnBW/status/60094035460767744
Top, paßt irgendwie in die gestern bei der SWR ausgestrahlten Zahlen des statistischen Bundesamtes zu der Altersbeteiligung bei der Landtagswahl. Demnach hat sich die "Jugend" nicht begeistern lassen und jeder zweite Wähler über sechzig ist CDUler... Was ich eigentlich sagen möchte ist: Ich bin sehr gespannt wie die heranwachsenden durchaus kritischen 9aler und Co Mitentscheiden in der Zukunft oder gerade raus: "Hört auf Eure Kinder!
w..t..f enbw und kulturministerium arbeiten zusammen...igitt pfuideifel