bla
Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(
Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.
Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.
Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.
Für den IE ist hier Ende Gelände.

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.
Ey Max, Dein Theme ist auf meinem alten Android ein Grauß. Kann so nicht sinnvill komentiere.
@Fritz, huch? Wat? Wie? Siehst du die Mobil- oder die "Voll"-Version? Mach ma Screenshot und zeig her. Bisher hat sich noch keiner beschwert: http://todamax.kicks-ass.net/2012/zeigt-her-eure-screens/
So sieht das bei mir aufm iPod aus: klick mich
Wahahaa auf meinem Andoid wird die Startseite aber NIE im Mobiltheme angezeigt
tja.... ein Scheiß. Der einzelne Artikel kommt aber im MobTheme und ist auch bedienbar.
Auf dem "Unterstützungsformular" werden nur meine Daten abgefragt. Es gibt keine Verknüpfung mit einer inhaltlichen Aussage, hinter die ich mich stellen kann.
https://signature.right2water.eu/oct-web-public/signup.do;jsessionid=236e8887bf3a6fd765544c8dd8ba?lang=de
Naja, die Daten wollen die, weil die Stimmen sonst nicht gezählt werden dürfen.
Einzig der Geburtsort erschließt sich mir nicht auf anhieb.
Aber wenn du mal schaust, da sind andere deutlich schlimmer dran. die müssen id nummern etc angeben.
http://ec.europa.eu/citizens-initiative/files/requirements-de.pdf
aber mist ist es trotzdem - keine frage.
@nurLeser: Der Geburtsort dient dazu bei Gleichheit von Namen und Geburtsdatum noch eindeutig zu identifizieren. Ich war mal in der Pers.Abt. eines grösseren Unternehmens (>100.000 Mitarbeiter) und da kam recht häufig vor, dass nur über den Geburtsort eine Eindeutigkeit herzustellen war.
3. und 4. Thema verfehlt. Wo ist der Inhalt, den ich unterstütze?
@altautonomer, das reicht nicht?
Ich kann Deine Bedenken verstehen, Max, habe aber trotzdem unterschrieben. Erstens fand ich die Datenschutzerklärung kurz und verständlich, also gut. Zweitens kann ich mit offenen und verdenkten Daten über mich selbst uralt werden. Ohne Wasser schaffe ich keine vier Tage.
100.000 Unterschriften wollen sie bekommen. 100 Mio. müssten es sein. Allein schon der Gedanke, dass Wasser zu kommerzialisieren, müsste, ich wiederhole, müsste zu offenen Aufständen führen. Aber weil bei uns kaum einer weiß wie es ist, ohne Wasser oder mit Dreckbrühe zu leben, regt das hier auch keinen auf.
Leider.
@Olaf, u got a point there.
daMax: Den letzten essentiellen Satz finde ich leider nicht auf dem von mir verlinkten Formular. Anders ist es bei der Unterschriftenliste von ver.di (pdf-Datei zum Ausdrucken)
Olafs Argument bezüglich des Datenschutzes (Wasser versus Daten) leuchtet mir ein.
Diese Doku ist zu empfehlen und ggf. zu unterstützen (die brauchen das jetzt dringend):
http://www.watermakesmoney.com/
via http://berliner-wassertisch.info/