Der klassische Weg einer Banane
Mittwoch, 6.2.2013, 09:06 > daMax
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.
erst Äpfel, jetzt Bananen. ich glaub dein Blog kommt gut durch den Winter.
@fronti, Stümmt wohl! *g*
Wieder mal ein Fall von "nicht zu Ende gedacht".
Wer Bananen kennt, weiß, dass nach schwarz noch braun kommt.
U.U. ist dann aber nicht mal mehr die Banane erkennbar,
weder im konkreten noch im übertragenen Sinn.
@ninjaturkey, wus!? Hier werden die gleich braun und erst viel später schwarz (und innen braun). Vielleicht sind hier die Bananen auch unpolitisch … jedenfalls schmecken mir die gelben mit braunen Flecken besser als die grün-gelben.