Der NSA freundliche Innenminister Friedrich
holt Bergisch Gladbach-Besuch nach
Der am 16. Juli ausgefallene Besuch von Hans-Peter Friedrich in Bergisch Gladbach wird nun nachgeholt. Der noch amtierende Bundesinnenminister hat sich für Donnerstag, den 15. August um 14:30 Uhr im Rathaus Stadtmitte angesagt. Er wird dort von Vizebürgermeister Josef Willnecker und dem Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach begrüßt; er trägt sich im Ratssaal ins Goldene Buch der Stadt ein. Hiergegen haben die Gladbacher Bürger sowie die Piratenpartei bereits Protest eingelegt. Anschließend steht ein Informationsgespräch bei der Volkshochschule auf dem Programm.
Der Besuch wurde von Wolfgang Bosbach vermittelt; im Juli hatte der Bundesminister wegen dringender Termine in Berlin die Bergisch Gladbacher Stippvisite kurzfristig absagen müssen. Die Vertreterinnen und Vertreter sind herzlich eingeladen, beim Eintrag ins Goldene Buch ein Foto zu schießen und darüber zu berichten.
Das Kleingedruckte: Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook.
Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
Hades on Kurze Pause: “Na dann, ein schönes Weochenende für alle!! ”
Hotzenplotz on Kurze Pause: “Menno! Ähhhh – schön, dass du wieder da bist!🖖🏼”
daMax on Mal 'ne Frage: “@Eloi: Geiiil! Danke! Musste nur noch ein paar Leerzeichen dazu tun „key“: „{#90}│ {#93}Running {#90}│“, und jetzt fluppt das: Danke!!…”
Eloi on Mal 'ne Frage: “Ich kenne benutze fastfetch zwar nicht, aber ich mag rice und konnte nicht widerstehen mal reinzugucken… Es sieht so aus,…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Klasse Grafik, kommt bestimmt zu Anwendung:
https://www.facebook.com/events/192668867574291/?notif_t=plan_user_joined
Der NSA freundliche Innenminister Friedrich
holt Bergisch Gladbach-Besuch nach
Der am 16. Juli ausgefallene Besuch von Hans-Peter Friedrich in Bergisch Gladbach wird nun nachgeholt. Der noch amtierende Bundesinnenminister hat sich für Donnerstag, den 15. August um 14:30 Uhr im Rathaus Stadtmitte angesagt. Er wird dort von Vizebürgermeister Josef Willnecker und dem Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach begrüßt; er trägt sich im Ratssaal ins Goldene Buch der Stadt ein. Hiergegen haben die Gladbacher Bürger sowie die Piratenpartei bereits Protest eingelegt. Anschließend steht ein Informationsgespräch bei der Volkshochschule auf dem Programm.
Der Besuch wurde von Wolfgang Bosbach vermittelt; im Juli hatte der Bundesminister wegen dringender Termine in Berlin die Bergisch Gladbacher Stippvisite kurzfristig absagen müssen. Die Vertreterinnen und Vertreter sind herzlich eingeladen, beim Eintrag ins Goldene Buch ein Foto zu schießen und darüber zu berichten.
Artikel von:
http://www.glaktuell.net/innenminister-friedrich-besucht-bergisch-gladbach/