Morgen tritt das Lex Springer in Kraft
Mittwoch, 31.7.2013, 16:00 > daMaxUnd Thomas Stadler zieht das traurige Resumée:
Den Schaden haben also vorwiegend kleinere Verlage und Anbieter. Vielleicht war genau das ja auch das Ziel von Springer und anderen großen Verlagen? Der Branchenverband Bitcom beklagt jedenfalls, dass das Leistungsschutzrecht kleine Anbieter aus dem Markt drängen würde. Und es sieht tatsächlich ein bisschen danach aus.
Es lebe die marktkonforme Konzernokratie zu Merkels Gnaden.
"Vielleicht war genau das ja auch das Ziel von Springer und anderen großen Verlagen?"
JA NA LOGISCH! sorry die brüllerei, aber es ging NIE WIRKLICH UM GOOGLE! wie oft eigentlich noch? hallo? springer-lobby? zb lästige blogs mit gaga-"gesetzen" plattmachen? "einzelworte sind vom LSR ausgenommen" haaalloooo, jemand zuhause? wie absurd ist DAS denn? NA SELBSTVERSTÄNDLICH war das daß ziel von springer & co! fällt das herrn stadler auch schon auf? mann mann mann!
Hat eigentlich schon jemand dagegen Klage beim Bundesverfassungsgericht eingelegt? Wenn nein, gibt es so etwas wie einen Branchenverband, der dazu in der Lage sein könnte? Oder vielleicht die Digitale Gesellschaft? Es gibt ja genug Blogger, Blog-Leser und kleine Verlage hier in diesem Land…