bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Das Jahr 2014
to daMax

"Man sollte der Energiewirtschaft eher dankbar dafür sein, dass sie sich überhaupt mit Vorschlägen einbringt, als sie sofort wieder reflexartig zu verdammen""

Mai 14th, 2014, 08:00

PAFF! Wieder ein Äderchen geplatzt. Hier ein paar Vorschläge, die man auch mal diskutieren müsste:

  • Neues Raumfahrtprogramm: alle Politiker auf den Mond schießen. Ohne Rückfahrkarte.
  • Einfrierung und Offenlegung sämtlicher Nebenverdienste aller Politiker.
  • Festlegung eines bundesweiten Maximalverdienstes von 200.000 Euro/Jahr. Alles, was darüber hinaus geht, wird in Schulen, Jugendhäuser, Clubs, Theater, öffentliche Verkehrsmittel, Krankenhäuser und Altenheime gesteckt.
  • Verbot der katholischen Kirche inklusive Pfändung ihrer Besitztümer und Immobilien. Einrichtung von Schulen, Jugendhäusern, Clubs, Theatern, Krankenhäusern und Altenheimen in den Immobilien, Verteilung des Vermögens unter den 1. Mio Ärmsten des Landes.
  • Verbot von Polithuren und Lobbystrichern in sämtlichen Parlamenten der Republik. Wer dennoch dabei erwischt wird, sich von Konzernen Gesetze einflüstern zu lassen, wird 1 Woche lang auf dem Marktplatz an den Pranger gestellt, wo er von allen Interessierten angespuckt werden darf.
  • Man sollte daMax dankbar dafür sein, dass er sich überhaupt mit Vorschlägen einbringt, als sie sofort wieder reflexartig zu verdammen.

     

    Ein Brief an die Caffe Nero Group

    Mai 13th, 2014, 23:48

    "Dein Einkaufszettel ist ein Wahlschein", so tönt es regelmäßig aus der linken Ecke. Das ist alles schön und gut, aber Aktionen wie diese hier finde ich noch viel, viel besser. Denn: wegen eines nicht gekauften Pakets Frühstücksflocken fängt sicher niemand in einem Konzern an, sein Hirn einzuschalten. Durch sowas vielleicht aber doch und wenn es nur die Person ist, die den Brief öffnet, bevor sie ihn in den Papierkorb wirft.

    letter-to-caffe-nero-group

    Sehr, sehr geil.

    (via llankru)
     

    Wollt ihr mal einen guten Tatort sehen?

    Mai 13th, 2014, 20:18

    Ich bin zwar erst bei 57:27 aber mir gefällt's und da werdet ihr Lästermäuler auch nix dran ändern können. Ich mag Adele Neuhauser, ich mag Harald Krassnitzer und die Story finde ich auch noch spannend. Mal keine ständigen Bürgerrechtsverletzungen, keine Gewalt gegenüber Verdächtigen, einfach eine straighte, gute, spannende Story. Geht doch.

    Abgründe.

    "Zuhälterflunder" totlach

    Update: YouTube weg, aber hier noch da.

     

    Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, sich in die Bundeswehr zu hacken

    Mai 13th, 2014, 19:53

    denn: Bundeswehr nutzt Windows XP mindestens bis 2015

     

    Links 2014-05-13

    Mai 13th, 2014, 17:33
  • netzpolitik: Von der DDR lernen, Teil 1: die NSA hat eine Spezialeinheit, um Päckchen zu öffnen und Wanzen zu implantieren.
  • rt: Von der DDR lernen, Teil 2: Spanien Marokko baut einen 5 Meter hohen Stacheldrahtzaun, um Flüchtlinge zu hindern, nach Spanien abzuhauen. Song dazu: Tiktak von M&N.

    Und Europa baut die Mauern auf,
    die Grenzen werden dicht gemacht,
    wer draußen ist hat leider Pech gehabt!
    Und die Amis baun die Mauern auf,
    die Grenzen werden dicht gemacht,
    wer draußen ist hat leider Pech gehabt!

  • spon: Amnesty International hat einen Bericht zu Folter wetlweit veröffentlicht und wer immer noch glaubt, wir leben in der Blütezeit der Freiheit, der lasse sich bitte eines Besseren belehren. Folter ist weltweit gang und gäbe und wir leben inzwischen wieder im tiefsten Mittelalter. Terror ist die neue Ketzerei and nobody expects the worldwide inquisition :(
  • rt: Passend dazu: Israel lässt palästinensische Kinder foltern. Aber wenn ich das sage, bin ich Antisemit, denn das ist ja nur Isohaft.
  • spon: Die Atomlobby will die Kosten für den Abbau der AKWs dem Steuerzahler aufs Auge drücken und Bärbel Hohn von den Grünen findet das auch okay. Kleiner Realitätsabgleich für Frau Hohn: Was E.on und Co. mit ihren Atommeilern verdient haben.
  • netzpolitik: Weil der Tod immer noch ein Meister aus Deutschland ist:

    Das Kabinett von Angela Merkel (CDU) will entgegen früherer Beteuerungen keine weitere Stellungnahme aus den USA dazu anfordern, ob und inwiefern die US-Basis in Ramstein als digitales Drehkreuz für den Drohnenkrieg genutzt wird. Dies teilte die Staatssekretärin Stefanie Hubig in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion mit. Das Dokument wurde heute auf der Webseite des Bundestages eingestellt.

    oh, und:

    Eine Ächtung bestimmter Waffen, etwa in Bezug auf Drohnen, existiere nicht. Einsätze von Kampfdrohnen seien laut dem Generalbundesanwalt auch keine “Heimtücke”. Das Ausnutzen des “gegnerischen Überraschungsmoments” sieht der oberste deutsche Strafverfolger sogar als eine “zulässige Kriegslist”.

    Nadannisjaallesgut. Doof nur, dass die USA niemandem offiziell einen Krieg erklärt hat, in dem dann vielleicht Kriegsrecht gelten würde. Aber von solchen Kleinigkeiten lässt sich ein Generalbundesanwalt nicht irritieren.

  • rt: Auf den Philippinen wurde eine Pflanze entdeckt, die sich von Metall ernährt. Wohl bekomm's.
  •  

    Neuer Trendsport für verblödete Mädchen: Sich-totfotografieren-lassen

    Mai 13th, 2014, 16:12

    Der Darwin-Award bekommt neue Anwärterinnen.

     

    Neues von der Abmahnfront (35)

    Mai 13th, 2014, 15:36

    Thomas Urmann legt Mandat nieder. #redtube #abmahnung

     

    Freiheit statt Angst 2014, Hamburg

    Mai 13th, 2014, 14:05

    Huch? Das ging völlig an mir vorbei.

    Am 17.05.2014 findet in der Hamburger Innenstadt eine Demonstration gegen Massenüberwachung statt. Das Motto lautet: "Freiheit statt Angst". Das Hamburger Bündnis gegen Überwachung aus zahlreichen Parteien, NGO's und zivilgesellschaftlichen Gruppen sowie Hamburger Bürgern (Liste unten) ruft alle Hamburger zur Teilnahme an dieser Demonstration auf.

    FsA-2014-HH

     

    Gute Nachrichten: Netzpolitik.org haben ihr Vermarktungsdilemma gelöst

    Mai 13th, 2014, 13:58

    Die Lösung unseres Vermarktungsdilemmas und der Lobo-Effekt:

    Wir lassen das mit externer Vermarktung [...] und nehmen das mit der Vermarktung selbst in die Hand. [...] Positiver Nebeneffekt unserer Entscheidung: Klicks und Reichweite sind uns weiterhin egal. Wir finden es zwar schön, wenn unsere Artikel auch viel gelesen werden, denn wir sehen unsere Arbeit auch als Bildungsauftrag. Aber wir sind damit unabhängig von Klicks, weil sie keinen Einfluss auf mehr oder weniger Einnahmen haben. Wer Interesse an einem Bannerplatz hat, kann uns übrigens unter werbung@netzpolitik.org kontaktieren.

    Und das mit weiterhin vollständigem RSS-Feed. Davon können sich eine Menge Blogs da draußen eine dicke Scheibe abschneiden. Ihr dürft Netzpolitik dafür jetzt direkt 5 Euro überweisen.

     

    Kriegslist als Recht

    Mai 13th, 2014, 13:19

    Dieses Thema taucht zwar heute Nachmittag nochmal in den Links des Tages auf, aber Flatter hat gerade so einen schönen Run, da verlinke ich das mal prominenter: Kriegslist als Recht.

    Yes, we can”, das heißt so etwas wie “Wir können Ja”. Amen können wir auch. Wir können auch Mathematik, und wenn Duweißtschonwer sagt, das zwei plus zwei fünf ist, dann ist es fünf. Wenn Drohnen aus Deutschland geflogen werden, dann werden sie aus den USA geflogen. Schon allein, weil sie von dort befehligt werden. Geht uns nichts an. Können sie machen, wie sie wollen. Gesteuert werden sie auch aus den USA. Selbst wenn sie aus Deutschland gesteuert werden, denn das ist Internet, und wer ist das Internet? Seht ihr! Wenn also, um das zum Abschluss zu bringen und die Akte dem Staub zu übergeben, nicht der Befehl, die Ausführung und das Objekt aus Deutschland kommen, dann ist das nicht unser Bier. Außerdem ist das eh alles US-Territorium, auch wenn es innerhalb der Grenzen Deutschlands liegt.

     

    Die Junge Union Darmstadt frisst endlich mal den Dreck, den die Alte Union BRD seit Jahren vertritt

    Mai 13th, 2014, 12:59

    Die JU Darmstadt remixt unerlaubterweise einen Song und bekommt einen ordentlichen Realitätsabgleich verpasst:

    tourist-vs-junge-union

    Har har! Raubkopierer sind Terroristen, ihr JU-Fuzzis, wusstet ihr das nicht?

    (via spackopolitmische)
     

    RIP H.R.Giger

    Mai 13th, 2014, 10:36

    Giger-The_Spell_I

    Der Surrealist HR Giger ist gestern im Alter von 74 Jahren gestorben. (Nicht nur) seine Werke Necronomicon I und II stehen bei mir in voller Größe im Regal und haben meine Weltsicht, mein Verständnis für und meinen Anspruch an Kunst entscheidend mit geprägt. Zwar haben mich seine späteren Werke nicht mehr so richtig begeistern können, but that's just me. Mit Giger stirbt ein ganz Großer, ohne den die westliche Bildwelt eine andere wäre.

    Ruhe in Frieden und hoffentlich an einem hübscheren Ort als in Deinen Phantasien. Aber das würde Dir wahrscheinlich gar nicht gefallen...

  • https://en.wikipedia.org/wiki/H._R._Giger
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Hansruedi_Giger
  • http://giger.deutsches-filmmuseum.de/biografie.html
  • http://hrgiger.tumblr.com/
  • http://www.pinterest.com/alofa1960/visual-artist-h-r-giger/
  • http://www.tumblr.com/tagged/giger
  • http://www.hrgiger.com/ (ziemlich kaputt)
  • http://fuckyeahhrgiger.tumblr.com/
  • https://www.google.de/search?q=giger&source=lnms&tbm=isch
  • Und hier noch ein etwas persönlicherer Einblick in sein Schaffen:

    PS: huch?! Die Liste da oben sieht ja aufm Handy total schlimm aus. Naja... CSS-Geficke eben.

    (via ksta)
     

    Website des Tages: Codecrap.com

    Mai 13th, 2014, 08:22

    Yeah. Ich habe DIE Website gefunden, auf der ich endlich all den Müll entsorgen kann, der mir hin und wieder auf Arbeit begegnet: Codecrap.com

    Beispiel? Beispiel.

    public static int getLenght(String word) {
        int j=0;
        for (int i = 0; i < word.length(); i++) {
             j++;
         }
        return j;
    }
    

    Nochn Beispiel? Sicher.

    void get_tomorrow_date( struct timeval *date )
      {
        sleep( 86400 ); // 60 * 60 * 24
        gettimeofday( date, 0 );
      }
    

    Waaahahahaa ich schmeiß mich weg! :lol:

    (via dingens)

    code | coding | scheiße | schrott | mist

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.