Das Jahr 2014
to daMax
Bye bye, kicks-ass.net
Mai 9th, 2014, 23:40
Es stimmt mich schon ein bisschen traurig, dass jetzt wieder eine Anonymisierungsdienstleistung ihren Dienst quittiert mit free speech is' nicht mehr so weit her seit 09/2001.
With the end of this era comes the beginning of a new one, and we’re excited to see what’s next in the ever-changing world of the Internet.
Sagt der CEO. *schnief*
but there was a time / that I can't find / filled with light / from a love inside / filled with love / it was a world so wide / and we'd run from one / to the other side / filled with laughter / and a love so bright / now I wait for something / by hushed firelight / something that will tell me / everything's alright
Re: Art War - Ägyptens Künstler und die Revolution
Mai 9th, 2014, 21:56Jetzt bin ich endlich auch mal dazu gekommen, die vor-vor-vorgestern verbloggte Doku selbst anzugucken und ja: kann man machen. Eine sehr bewegende Szene findet ab 23:05 statt. Nach ein paar postapokalytischen Bildern from the aftermath of a revolution sieht man den Schriftsteller Hamed, der einen Pullover mit des Teufels Konterfei über dem Spruch "God is busy. Can I help you?" trägt. Er gibt ein Interview auf der Straße, als ein Religionsverblendeter des Weges kommt. Mit einem Paradebeispiel passiv-aggressiven Verhaltens macht dieser Tüp dann eine Riesenszene und ruck-zuck stehen da plötzlich jede Menge Leute um Hamed herum und fragen ihn, ob er vielleicht gottlos sei oder was.
"Seid ihr jetzt alle Polizisten geworden?"
- Hamed
Die Stimmung wird hitziger und es hätte locker zu Gewalt kommen können, zumindest wenn es nach den Gotteswahnsinnigen gegangen wäre. Hamed jedoch bleibt souverän und locker ("Mein Glaube geht dich nichts an") und tritt irgendwann den geordneten Rückzug an, ohne jedoch in der Sache einen Rückzieher zu machen ("Lehrt dich deine Religion als Muslim, andere schlecht zu behandeln?").
Mir graust bei dem Gedanken, mich selbst eines Tages von einem wütenden Mob umzingelt zu sehen, weil ich den falschen Sticker auf dem Telefon habe, aber das macht eine Revolution nicht weniger notwendig. Ich kann nur hoffen, bis dahin von Hameds Verhalten in dieser durchaus brenzligen Situation etwas gelernt zu haben.
tl;dr: Für Revolutzer* geeignetes Anschauungsmaterial.
* die anti-judäische Volksgenossenschaft (AJV) lehnt entschieden die von der reaktionären Propaganda verbreitete Schreibweise "Revoluzzer" ab, da die beiden z offensichtlich ein infamer Versuch sind, die -Rune im Umgangswortschatz zu verankern.
PS: ein bisschen off-topic aber: jetzt wird gerade so ein Fass aufgemacht, dass ein Koreaner gesagt haben soll, dass Obama ein Affe sei und dass das jetzt ja totaler Rassismus is' und hastenichgesehn. Völlig egal, wie der Tüp das gemeint hat, manchmal muss man einfach aussprechen dürfen, dass ein Tüp sich wie ein Affe aufführt. Der Tüp da oben in dem Screenshot z.B. legt bilderbuchreifes Primatenverhalten an den Tag. Das zu erkennen und zu benennen, hat mit Rassismus nichts zu tun sondern damit, den Zustand zu beschreiben, gegen den wir endlich mal anrevolutzen müssen.
PPS: dass direkt nach der o.g. Szene allerdings ein Video der Gegenseite als "Salafisten-Propagandavideo" bezeichnet wird, ist leider wieder allerunterste Schublade, liebes ARTE. Oder ist das gar Teil des großen Plans, uns allen Medienkompetenz einzuimpfen? Nichts ist unmöglich.
Rapoo E9270 - schnurlos, flach, schwarz (2. Update: kaputt!)
Mai 9th, 2014, 18:27Eins vorweg: das hier ist kein bezahlter Artikel. Ich mach' das nur weil ich will und weil ich kann. Außerdem gibt's am Ende des Artikels zwei wichtige Updates (Fazit: Finger weg vom Treiber!!).
Bei mir laufen den ganzen Tag 2 Rechner, die ich leider nicht - wie ich gerne würde - mit einer einzigen Tastatur und Maus bedienen kann (VPN verhindert Synergy+). Also liegen auf meinem Schreibtisch ständig 2 Tastaturen und 2 Mäuse herum. Das nervt. Dazu kommt, dass hier zu allem Überfluss 2 gleiche Tastaturen rumliegen und ich ständig durcheinander komme, welche an welchem Rechner angeschlossen ist. Damit nicht genug, verdrillen sich durchs ständige Wechseln dauernd die Kabel und aaach.... ich hasse es.
Beim Spaziergang durch ein Technikkaufhaus kam mir die Idee, mir zu der schon vorhandenen kabellosen Maus noch eine dero Tastatur zuzulegen. Leider finde ich die meisten dieser Tastaturen aus diversen Gründen schlimm. Zum einen haben sie meistens einen absolut grausamen Tastenanschlag. Wobbelig, schwammig, ätzend. Außerdem kommen immer mehr Hersteller auf die mir unverständliche Idee, die Anordnung der Tasten wild durcheinanderzuwürfeln. Mal sind die ENTF und EINFG Tasten rechts neben dem Zahlenblock, mal sind die F-Tasten sonstwo, mal schieben sie die Cursortasten wild in der Gegend rum. Der Hass.
Ich brauche eine normale Tastatur. Ich will ENTF, ENDE und POS1 finden, ohne hin zu gucken. Ich will einen ordentlichen Tastenanschlag. Ich will auswechselbare Standardakkus. Und wenn ich schon Geld in die Hand nehme, will ich außerdem auch noch was fürs Auge.
Auftritt "Rapoo E9270":



Ist sie nicht hübsch? Haach.
Davon abgesehen macht sie so ziemlich alles richtig: knackiger Tastenanschlag, standardmäßiges Tastenlayout, flach wie eine Flunder und aus gebürstetem Alu mit viel schwarz obendrauf. Lecker. Die Lämpchen da oben sind in Wirklichkeit Touch-Tasten, die bei leichter Berührung "an" gehen und dann auch das tun, was sie sollen. Also z.B. die Lautstärke regeln. Komplett ohne Treiberinstallation. Einfach einstöpseln und loslegen. Sehr fein. Es gibt sogar noch einen Treiber dazu, der sieht dann so aus und kann noch 1000 Dinge, die ich im Moment gar nicht wissen will. Nebenbei sind diese Touchtasten noch mit einem Vibrationsmotor versehen, der pro Tastendruck kurz los summt was zugegebenermaßen Schickschnack ist, aber netter und unaufdringlicher Schnickschnack. Befeuert wird die E9270 durch 2 handelsübliche AA-Akkus. Auch prima.
Erwähnte ich schon, das sie flach ist? Flach ist sie. So flach, dass ich das gar nicht richtig fotografiert bekomme, aber das haben ja andere schon erledigt. Na und weil sie so flach ist, kann ich sie zum Feierabend einfach ins Bücherregal quetschen, so dass sie nicht mehr lästig aufm Tisch rumliegt. Yippieh.
Leider hat die ganze Sache doch auch einen Haken: es gibt keine Lämpchen für CAPSLOCK, NUMLOCK und SCROLL. Das ist zwar doof, mit ein bisschen Windowsfrickelei aber zu verschmerzen. Windows kann nämlich den Status dieser Tasten auch am Bildschirm anzeigen und außerdem einen Piepston von sich geben, sobald eine dieser Tasten gedrückt wird. Wie, erzähle ich euch später.
Auch die anderen Wireless-Tastaturen von Rapoo sind durchaus einen Blick wert, z.B. die hier mit integriertem Touchpad oder auch dieser schicke Winzling. Überhaupt haben die offenbar ziemlich schnieke Produkte am Start. Für mich waren diesmal allerdings das Vorhandensein eines Nummernblocks und die schon erwähnte "normale" Tastenanordnung ausschlaggebende Kriterien.
Mein persönliches Fazit: geile Tastatur und für den Preis (~45€) ziemlich unschlagbar. Wer allerdings auf CAPSLOCK-Lämpchen besteht, hat leider Pech gehabt. Bleibt abzuwarten, ob der Tastenaufdruck was taugt oder nach 3 Monaten abgeschubbert ist. Ich freu mich auf jeden Fall jetzt schon auf den nächsten größeren Codingjob. Wer mehr dazu lesen will, klickt hier oder hier.
So, und jetzt verrate ich euch, wie ihr Windows7 dazu bekommt, euch den Zustand von CAPSLOCK etc. sowohl am Schirm als auch per Tonsignal anzuzeigen.
Links 2014-05-09
Mai 9th, 2014, 17:23
Amazon hat vom US-amerikanischen Patentamt die Schutzrechte auf ein System erteilt bekommen, in dem es im Wesentlichen darum geht, Personen oder Objekte vor weißem Hintergrund zu fotografieren.
Dafuq?
Wir liegen noch immer im Streit mit dem Bundesministerium des Inneren. Der Grund ist unsere Olympia-Recherche: Mit Hilfe des Informationsfreiheitsgesetzes hatten wir vor den Olympischen Spielen Akten zur Sportförderung des Bundes beantragt. Das Ministerium um Ex-Minister Friedrich hatte unseren Antrag auf 66 Einzelanträge aufgespalten und 14.952,20 Euro in Rechnung gestellt. Wir gehen dagegen gerichtlich vor.
Jetzt kriegen sie Rückendeckung von der Bundesdatenschützerin Andrea Voßhoff
Bananensoftware WordPress
Mai 9th, 2014, 11:50Ey, WordPress, du warst mal eine halbwegs gute Blogsoftware. Aber nach nur 3 Wochen 3.9 kommt heute nun schon die 3.9.1. raus. Und oh Wunder:
This maintenance release fixes 34 bugs in 3.9, including numerous fixes for multisite networks, customizing widgets while previewing themes, and the updated visual editor.
Euer Produkt reift inzwischen auch nur noch beim Kunden, ne? Ich weiß schon, warum ich mir die 3.9 noch nicht installiert habe. Mir gruselt ja immer noch vor euren ganzen stunning, smoother, easier und improved Features.
Hat jemand von euch da draußen schon Erfahrungen mit WP3.9 gemacht? Erzählt doch mal.
PS: ja, mimimi.
Sender des Tages (update)
Mai 9th, 2014, 10:39Passend zu meiner neuen Küchenradioobsession habe ich gerade einen super Küchenradiosender gefunden: Ruhrtal FM
*tralala* *dudel*
Update: okay, bei Al Bano und Romina Power war dann doch meine Schmerzgrenze erreicht. Ich habe inzwischen umgeschaltet auf Zores Radio, das ist nicht ganz so derb hausfrauenmäßig.
Riot Chat
Mai 8th, 2014, 21:45Ich kapier zwar kein Wort, aber ich find's geil!
(via fffff.at)Riot Chat is a Twitter-IRC-game remix. Riot Chat is an homage to kopimi (copyme), a symbol showing that you want to be copied, and a sandbox for an anti-surveillance communication protocol. Occupy was right: we need to get rid of super managers holding the world down. Since revolutions constantly fail in the streets, we must simultaneously continue to riot the Internet.
The Chat and OmniHal
To talk to OmniHal, the chat bot, type /omnihal and then your message on OmniHal has a young brain. Feed OmniHal with text in the top right corner. Change the topic of the chat by typing /topic and then the new topicHelp expand the territory of kopimi (copyme) pyramids by getting rid of eyeballs box. Click, move and communicate.
Pump up the volume and suggest tracks to OmniHAL.
Switch from riot to IRC mode as pleased.
Fork the project hereThe avatar gif animations are from F.A.T’s occupyinter.net
Riot Chat is part of the exhibition “Piratbyrån and Friends”, curated by Rachel Falconer and Furtherfield. On view until June 8th in Finsbury Park (next to the pyramids!).
Don’t contact Future. Future will contact you!
Aldebaran kann bald Lone Ranger glotzen
Mai 8th, 2014, 19:49Fragen, die sich mir stellen
Mai 8th, 2014, 18:06Was bitte ist ein Tefifon? Und jetzt kommt mir nicht mit Wikipedia, das kann ja jede|r. Schon toll, wie viele Erfindungen sich nie durchgesetzt haben. Ich sach' nur Microdrive.
Die unglaubliche Kunst des Michael Mapes
Mai 8th, 2014, 17:59Zu diesen Kunstwerken fehlen mir ein bisschen die Worte. Was auf den ersten Blick wie just another Mosaik aussieht, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ein Setzkasten voller forensischer Details. Oder sowas.


Super über abgefahren. Und das hier erstmal! Er selbst sagt dazu:
In a method consistent with earlier work, subjects are examined through a pseudo scientific method specifically working with materials and processes signifying entomological, biological and forensic science. My work suggests the meta-relationship of the subject content, which is to say, it creates a dimensional collage of a painting of a person. In doing so, I consider ways in which to reconstruct the original subject to suggest new meanings.
Along with thousands of dissected photos of the original painting, I add a mix of other contrived materials ranging from hair samples to recent photos to costume jewelry – so called “biographical DNA”.
was es aber auch nicht klarer macht. Egal. Die Website ist leider ein mittelschweres Kunstunglück aber auch das ist egal. Klickt euch da durch und staunt.
http://room62.com/