Links 2014-02-27
Februar 27th, 2014, 07:36Keine Zeit, keine Zeit, nur schnell ein paar Links:
Keine Zeit, keine Zeit, nur schnell ein paar Links:
マキシマム ザ ホルモン "え・い・り・あ・ん"*
Wait for it!
Kann hier jemand japanisch? Um was geht's denn da eigentlich? Update: um eine Filesharing-Plattform namens Winny (danke, horst).
Update 2: Gebbi hat sich an eine Übersetzung gewagt und die liest sich zu hübsch.
Antinomie, eine Spirale der Widersprüche…
Wir stürzen in ein Dilemma, die Depression breitet sich aus.
Wir scharen uns um Almosen, während woanders
eine Gruppe von Anzugträgern nach Reichtum und Profit giert.
[...]
Ego? Freiheit? lolol [Anm.: w ist das jap. Chatäquivalent zu lol]
Stinkende Kotze verkündet Unheil.
“Why don’t you…?” Egoismus!
Hilf mir!! Ich genese noch!
Wirf es weg!! Ich genese noch!
Zieh es aus!! Ich genese noch!
Danke!
Mein Mac zeigt die japanischen Schriftzeichen nicht an. Deiner?
stop stop winny upload
(via brightbyte)
(via krautchan)
Warum die Mär vom Milliardenmarkt schlicht und ergreifend erfundener Unfug ist, habe ich letztens schon mal geschrieben. Aber Ines Pohl setzt noch einen drauf: 20 Milliarden Euro statt Dollar. In Deutschland statt weltweit.
Ein großzügig ausgekipptes Glas Weißwein muss ein MacBook nicht zwangsläufig killen. Es könnte aber sein, dass die Taste des Touchpads daraufhin nicht mehr so richtig zuverlässig funktioniert
Kann hier jemand sowas reparieren?
Warum? Weil es geht™
(via twistedsifterdiemitihrenclickbaitheadlinesauchschwernerven)
parkour | free running | loop | stuntman
Risotto ist eines der Gerichte, die mir durch diverse Schul- und Firmenkantinen vergällt wurden. Dabei ist es - korrekt zubereitet - ein total leckeres Essen, das auch noch sehr einfach gelingt, wenn man ihm eine halbe Stunde ungeteilte Aufmerksamkeit widmet. Dank eines längeren und sehr lesenswerten Chefkoch-Artikels kam ich auf die Idee, dem Risotto mal wieder eine Chance zu geben und das Ergebnis war lecker genug um in die große weite Welt entlassen zu werden.
Die wichtigste Zutat dabei ist natürlich der richtige Reis. Ihr braucht rund- oder mittelkörnigen und sehr stärkehaltigen Reis, denn die klebrig-pappige Konsistenz von echtem Risotto kommt durch die Stärke im Reis zustande. Bei Chefkoch heißt es:
Die bekannteste Reissorte für den italienischen Klassiker ist der Arborio. Aber auch Vialone und Carnaroli ergeben ein wunderbar cremiges Risotto und sind insbesondere aus der italienischen Küche nicht mehr weg zu denken.
Im Zweifelsfall führt jeder halbwegs gut sortierte Supermarkt mindestens eine "Risotto-Reis" betitelte Variante, bei der es sich bei näherer Betrachtung fast immer um Arborio handelt. Damit ist der Grundstock schon mal gelegt. Ganz wichtig: den Reis niemals waschen, denn damit würde euch ein Gutteil der wichtigen Stärke verloren gehen.
Noch etwas vorweg: wir waren beim Kochen zu zweit und konnten uns deshalb parallel um den Reis und das Fleisch/Gemüse kümmern. Wie schon geschrieben: der Reis verlangt eine halbe Stunde ungeteilte Aufmerksamkeit. Wer sich das Multitasking nicht zutraut, sollte sich vielleicht erst um das Fleisch/Gemüse kümmern und anschließend den Reis in die richtige Konsistenz bringen.
So, genug der Vorworte, los geht's.
Zutaten (für 2 Personen)
250g Risotto-Reis (einen Kaffeebecher voll)
gut 1l Gemüsebrühe (eventuell mehr)
1 Schalotte
1 Paprika (wahlweise 1/2 rot und 1/2 grün oder gelb)
1 Zucchini
1 Hähnchenbrust (ca 200 g)
ein paar Tiefkühl-Erbsen (nicht im Bild)
Parmesan
Butter
Olivenöl
35 Jahre alt und doch topaktuell:
Aufgeteilt auf 11 Schnipsel komplett bei YouTube.
schweiz | fondue | polizei | einwanderung | einbürgerung | kanton | emil steinberger
Das wohl hübscheste Spiel auf dem Commmodore Amiga. Neben dem geilen Parallaxscrolling und der wunderhübschen Grafik hatte das Spiel auch einen völlig coolen Soundtrack zu bieten. Sonst leider... nichts. Super schwer und extra fies, war das Spiel (für uns) selbst mit Cheats kaum zu schlagen. Als wir dann irgendwann doch endlich am Ende angekommen waren, erfolgte eine der härtesten Lektionen meines Spielerlebens, denn anstelle einer epischen Endsequenz gab es am Ende nur einen beschissenen Text zu lesen! Oh der Frust.
Was ich gar nicht wusste: die PC-Version davon ist noch cooler, z.B. mit animierten Cutscenes und sonem Schnickschnack.
Das Spiel wurde auch auf diversen 8-Bit-Kisten umgesetzt, z.B. auf dem C64, dem Speccy und dem CPC, aber das sollte man sich lieber gar nicht erst angucken.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.