bla
Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(
Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.
Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.
Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.
Für den IE ist hier Ende Gelände.

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.
Der hats ja mal so richtig durchschaut. Wer erklärt diesem Neulandversteher, dass es bei Zensursulas Netzsperren und bei VDS genau um Rechtsstaat und Grundrechte geht? Das Urheberrecht ist dringend reformbedürftig, da sind sich viele einig. Aber die Presse hat natürlich Sorge, dass damit ihr Abstieg noch beschleunigt wird, und ist deswegen dagegen.
@ein anderer Stefan: Du kannst der Presse doch nicht mit Fakten kommen. Das haut ja nicht mal beim Focus hin.
@ninjaturkey: Ach ja, dieser drollige Werbespot des Focus-Chefs Markwort. Ja, der Focus steht ja für knallharten Qualitätsjournalismus, wie die Burda-Presse insgesamt. Oder etwa nicht? (Oder ist es doch eher die Wochenausgabe von Bild?)
Dazu passt die Berichterstattung über Nerds.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/smarte-arbeit/gehaltsentwicklung-vorsicht-nerd-alarm-13773320.html
Die Glaubwürdigkeit solcher Berichte leidet ein wenig unter dem Umstand, dass sie sich alle zehn Jahre wiederholen. Typischerweise ist das ein Signal zum Ausstieg aus dem Markt. Es zeigt an, dass Deutschland mal wieder eine Innovation verpasst hat.
Wenn das als "Kommentar" laufen würde (und selbst dann...), aber ist ja doch im Politikteil :\
daß schirrmacher über 20 jahre anscheinend nur das feigenblatt war, wird immer offensichtlicher.
einer derjenigen, dessen tod ich wirklich sehr bedaure/betrauer. fuck.
Wer regt sich denn über so einen Schwachsinn auf. Die drei kleinen Absätze zerlegt ein Schulkind doch mit links.
Ich frage mich nur, was "Durchstecher" sind? Oh oh - lassen wir die Psychologie mal besser weg.
@Joachim: Die FAZ definiert die Realität für einen nicht unerheblichen Teil der deutschen Gesellschaft. Vergiss das nie! Dieses Blatt erzeugt einen gewaltigen Realitätstunnel und innerhalb dieses Tunnels werden Gesetze gemacht, Leute verteufelt, Vorurteile aufgebaut und zementiert, ein Generationgap erzeugt uvm.