7 Meinungen zu “Die bayrische Schulbildung is' auch nicht mehr, was sie mal war”
Antworten
Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook. Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
"Gymnsium" ist korrektes Oberbayrisch!
Vkl wrdn brbwrtt.
Aber wenigsten ist "Bayern" richtig geschrieben, sonst würden schon längst Köpfe rollen.
@Vex: Erst seit 1825...
Ach, jetzt bleibt mal locker.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß man die zwote Fremdsprache eh ziemlich schnell wieder komplett verdrängt hat.^^
ninjaturkey, das Wort kommt aber auch im Oberfränkischen vor, zumindest nach dem fünften Bier in der Mittagspause.
… et à M’sieur ’orstmann, c’est vrai, naturellement. Als ich allerdings zehn Jahre später unversehens für ein Wochenende nach Paris entrückt wurde, stellte ich erfreut fest, dass ich die Einheimischen verstehen konnte. Also so ein bißchen.
… oder um den zehnten Doctor zu zitieren: Allons y!
@frater mosses zu lobdenberg:
Ja, Glückwunsch, mein Franzmännisch ist tout kaputt, ich kann zwar Weinflaschenetiketten erschreckend akzentfrei vorlesen, aber rein vom Wortschatz her balgt es sich mit dem Türkischen um Platz #2.