Ich habe erst gestern gelesen, dass man mit Tricks wohl doch noch zum Win10 Update kommen kann.
Ich habe mir vor ein paar Tagen eine Win8.1 Pro Volumenlizenz für ein paar Euro bei ebay ersteigert und mit dem Lizenzkey Win10 auf meiner Zweitplatte installiert. Leider führte das dazu, dass mein System nicht mehr von der SSD mit meinem primären Betriebssystem (Win 8.1) bootete, sondern von der Zweitplatte. Die Bootreihenfolge-Einstellungen im UEFI/BIOS wurden einfach ignoriert.
Ich habe Windows 10 also wieder von der Zweitplatte gelöscht und bekomme nun bei jedem Systemstart einen schönen Bluescreen, weil es nach wie vor als Betriebssystem fürs Booten irgendwo hinterlegt ist (im UEFI findet sich dazu aber nichts). Super Sache. Wenigstens lässt sich mit F9 dann doch noch mein Win 8.1 auf der SSD auswählen zum booten, aber der Bluescreen bei jedem Start nervt trotzdem.
Wer also Win10 als Zweit-Betriebssystem verwenden will so wie ich es vorhatte für DX12-benötigte Spiele, der muss wohl erst mal recherchieren wie sich das mit dem Primär-Betriebssystem verträgt, so dass der PC weiter korrekt bootet.
Alleine zur Darstellung der Messagebox braucht ein aktuelles Programm, wie es die GWX-Notification ja ist, schon mehr RAM, als dem damaligen Windows überhaupt jemals zur Verfügung stand. Ich nehme mal an, das ist der Fortschritt, von dem man so viel hört. Das komplette Windows 3.1 brauchte sechs Disketten zur Auslieferung. Die Größe eines jetzt üblichen Downloads eines mittelgewichtigen Treibers hätte seinerzeit die ganze Festplatte gefüllt. Damals™ ... seufz.
Kam mir nur so in den Sinn, als ich im "Screenshot" so direkt alt und neu übereinandergelegt sah.
@da]v[ax: Es verlangt ja niemand, dass Du Win10 JETZT installieren sollst. Ich bin auch noch auf 7, hab mir nur die Lizenz gesichert. Für irgendwann.
Nebenbei bemerkt: Das free upgrade funktioniert immer noch - für Leute, die Hilftechnologien benutzen. Und selbstverständlich nutzt Du Hilfstechnologien, nicht war?
Und wie man hört, findet da gerade ein regelrechter Ansturm auf die Seite statt. Kaum zu glauben, wieviel User neuerdings diese Hilfstechnologien einsetzen (oder Win10 haben wollen).
@da]v[ax: Naja, ich habe schon ein Upgrade gemacht. Kurz getestet und dann wieder gedowngraded. Falls man irgendwann doch auf Win 10 wechselt, erkennt MS deinen PC wieder (falls es noch (größtenteils) die gleiche Hardware ist).
Hilfstechnologien sind z.B. Bildschirmlupe, Sprachausgabe, etc. Findest Du in der Systemsteuerung unter -> Erleichterte Bedienung.
Das Kleingedruckte: Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook.
Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
Schwarzes_Einhorn on Re: Metal Karaoke Massacre #15: “„Ich habe leider erst wieder viel zu spät ans Filmen gedacht…“ Du sollst ja auch einen schönen Abend haben -…”
daMax on Das Winamp-Skin-Museum: “@Schwarzes_Einhorn: ja, das kommt aus Russland. Aber sind jetzt alle Russen verdächtig? Ps: winamp läuft auch ohne Installation IIRC”
Schwarzes_Einhorn on Das Winamp-Skin-Museum: “AIMP – laut Flagfox Serverstandort Russland… Von Winamp habe ich tatsächlich noch die letzte Version gepackt auf dem Laptop, habe…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Ich habe erst gestern gelesen, dass man mit Tricks wohl doch noch zum Win10 Update kommen kann.
Ich habe mir vor ein paar Tagen eine Win8.1 Pro Volumenlizenz für ein paar Euro bei ebay ersteigert und mit dem Lizenzkey Win10 auf meiner Zweitplatte installiert. Leider führte das dazu, dass mein System nicht mehr von der SSD mit meinem primären Betriebssystem (Win 8.1) bootete, sondern von der Zweitplatte. Die Bootreihenfolge-Einstellungen im UEFI/BIOS wurden einfach ignoriert.
Ich habe Windows 10 also wieder von der Zweitplatte gelöscht und bekomme nun bei jedem Systemstart einen schönen Bluescreen, weil es nach wie vor als Betriebssystem fürs Booten irgendwo hinterlegt ist (im UEFI findet sich dazu aber nichts). Super Sache. Wenigstens lässt sich mit F9 dann doch noch mein Win 8.1 auf der SSD auswählen zum booten, aber der Bluescreen bei jedem Start nervt trotzdem.
Wer also Win10 als Zweit-Betriebssystem verwenden will so wie ich es vorhatte für DX12-benötigte Spiele, der muss wohl erst mal recherchieren wie sich das mit dem Primär-Betriebssystem verträgt, so dass der PC weiter korrekt bootet.
@Vox Populist: danke, ich verzichte. Bis ich das OS haben will, kostet es eh nur noch 40 Euro irgendwo
Alleine zur Darstellung der Messagebox braucht ein aktuelles Programm, wie es die GWX-Notification ja ist, schon mehr RAM, als dem damaligen Windows überhaupt jemals zur Verfügung stand. Ich nehme mal an, das ist der Fortschritt, von dem man so viel hört. Das komplette Windows 3.1 brauchte sechs Disketten zur Auslieferung. Die Größe eines jetzt üblichen Downloads eines mittelgewichtigen Treibers hätte seinerzeit die ganze Festplatte gefüllt. Damals™ ... seufz.
Kam mir nur so in den Sinn, als ich im "Screenshot" so direkt alt und neu übereinandergelegt sah.
@da]v[ax: Es verlangt ja niemand, dass Du Win10 JETZT installieren sollst. Ich bin auch noch auf 7, hab mir nur die Lizenz gesichert. Für irgendwann.
Nebenbei bemerkt: Das free upgrade funktioniert immer noch - für Leute, die Hilftechnologien benutzen. Und selbstverständlich nutzt Du Hilfstechnologien, nicht war?
Und wie man hört, findet da gerade ein regelrechter Ansturm auf die Seite statt. Kaum zu glauben, wieviel User neuerdings diese Hilfstechnologien einsetzen (oder Win10 haben wollen).
@sergej: du hast ne Lizenz ohne den Upgrade gemacht zu haben? Howzat even possible?
Und Hilfstechnologien? Hilf' mir mal...
@da]v[ax: Naja, ich habe schon ein Upgrade gemacht. Kurz getestet und dann wieder gedowngraded. Falls man irgendwann doch auf Win 10 wechselt, erkennt MS deinen PC wieder (falls es noch (größtenteils) die gleiche Hardware ist).
Hilfstechnologien sind z.B. Bildschirmlupe, Sprachausgabe, etc. Findest Du in der Systemsteuerung unter -> Erleichterte Bedienung.