9 Meinungen zu “Fragen, die sich mir stellen (163)”
Antworten
Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook. Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
2019 😉😊 https://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Mustang_Mach-E
Ja, das hab ich mich auch schon gefragt - aber der jetzige Mustang hat die Häßlichkeit ja nicht für sich allein gepachtet. Der postmoderne Autoschrott sieht heute durch die Bank so besch...en aus, außerdem kann man die Autos kaum voneinander unterscheiden. Fährt dazwischen ein Oldtimer, fällt der auf wie ein Mohn im Weizenfeld.
Nein, die sehen alle nur noch ätzend aus - und sie haben alle einen unfreundlichen Ausdruck. Und wollen viel zuviel wissen und erzählen zuviel in der Gegend rum.
Ich hoffe, mein Alter hält noch lange ...
@Andre: ah thanks
@Schwarzes_Einhorn: ja, geht mir auch so. Noch schlimmer als dieser Mustang sind z.B. die aktuellen BMWs mit ihrem Reißwolf vorne dran. Der Mustang kam mir nur gerade zufällig unter.
Weil die schönen alten Autos alle in Verfolgungsjagden für so Filme wie "Bullitt" oder "Death Proof" zerstört wurden. :/
Das wiederum sind, wie ich mal gelesen habe, welche, die eh schon halb in der Schrottpresse standen und grade nochmal für ihre letzte Fahrt fahrfähig gemacht wurden. Trotzdem schade...
Für "Christine" wurden 14 Plymouth Fury zusammengebaut, zwei waren nach Drehschluß noch intakt.
Der Peugeot von Columbo wiederum durfte in der Regel nur wenige Meter fahren, da immer die Gefahr bestand, daß er stehenblieb. Aber er hielt alle Folgen durch - heute ist er im Besitz eines Ehepaares in Forida.
Als ich heute zum Pferd fuhr, bin ich an einer Garage vorbeigekommen, die sonst immer zu war - es steht ein roter Mustang drin, der wohl restauriert wird - nach der Optik ein 64er. Tja, der hat was im Gegensatz zu der Panzerfresse oben.
Überhaupt bin ich heute etlichen Oldtimern inklusive eines Busses begegnet - in der Nähe muß wohl ein Treffen sein und das Wetter ist schön. Da dürfen sie nochmal raus.
@Schwarzes_Einhorn: ja, sonntags bei gutem Wetter ist auch die Schwäbische Alb immer voll von geilen alten Oldtimern.
Genau!
Da kommen die ganzen Heckensch..... und fahren ihr Geld im Biosphärenreservat spazieren, weil da die Landschaft so schön ist;-)
Ne - mal im Ernst, so ein gut gepflegtes altes Fahrzeug hat schon Charme und auch wenn da bei vielen der Mythos oft mehr ist als das Tatsächliche, gibt es schon Raritäten, die es einfach zu erhalten lohnt. Das ist bei der inzwischen verwendeten Elektronik, die bei Fahrzeugen bereits im normalen Lebensalter oft Ärger bereitet, vermutlich ein Grund, dass es schon wegen fehlender "Ersatzteile" oder der fehlenden Möglichkeit, diese nachzubauen oder wegen Patenten usw. bei jetzigen Fahrzeugen kaum noch welche gibt, die es bis zum Oldtimer packen.
Ja, das Problem kenne ich inzwischen auch. Meiner bzw. der Typ war von Toyota für eine Laufzeit von etwa 12 Jahren geplant - nu isser 29 Lenze und manches Teil ist schwer zu kriegen.