AutoIndustrie.arbeitsPlaetze -= 114.000
Dienstag, 26.8.2025, 10:21 > daMaxOh lala, der Automobilbranche geht es echt an den Kragen:
Binnen eines Jahres wurden damit etwa 114.000 Stellen gestrichen, heißt es in der Studie, die auf Daten des Statistischen Bundesamts basiert.
Irgendwie hängt da mein Job auch dran Aus Insidersicht würde ich allerdings auch lästern, dass da gut 50% der Stellen überbezahlte Dampfplauderer mit sehr großem Ego und sehr kleinem echten Wissen sind. Ich fürchte jedoch, dass diese Stellen nicht wirklich in Gefahr sind.
(Bild: Cary Lee [CC BY-NC 2.0])
Antworten
Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook. Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.