Fragen, die sich mir stellen (170)
Freitag, 27.6.2025, 21:54 > daMaxWarum sind die Bodycams von Cops eigentlich generell dann aus, wenn Leute zu schaden kommen
Gibt schon seltsame Zufälle.
Warum sind die Bodycams von Cops eigentlich generell dann aus, wenn Leute zu schaden kommen
Gibt schon seltsame Zufälle.
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.
Mhh, da steht 'trugen keine'!? 🤔
@Andre: oder so. Ist halt nie Material da, wenn es so aussehen könnte, als könnten die Cops irgendwas Ungutes getan haben.
In chronologischer Reihenfolge:
2019
2021
2022
Die Meldung ist sicher aus dem Polizeibericht abgeschrieben und auf Nachfrage werden die entsprechenden Stellen ganz sich den Medien nichts erzählen, was sie selbst belasten könnte. Ist ja letzten Endes genauso deren Recht wie für jeden Anderen.
Ob dabei das Festnehmen eines wegen "Gewaltdelikten" Bekannten als Routineeinsatz bezeichnet werden kann, bei dem nicht mit Widerstand zu rechnen ist, lasse ich mal im Raum stehen. Das wäre für mich schon ein Grund, auch zur Eigensicherung das Ding dabei zu haben und laufen zu lassen.
Zitate aus dem Tagesschau-Artikel:
"Der 27-jährige Mann war wegen eines Gewaltdelikts verurteilt worden. Er hätte eine zehnmonatige Haftstrafe antreten sollen. Weil er dem nicht nachkam, hatte die Polizei laut LKA einen Vorführbefehl, um die Vollstreckung des Urteils zu vollziehen. Sie sollten den Mann an seinem Wohnort abholen und in Haft nehmen."
"Werde nicht mit Widerstand gerechnet, werden solche Einsätze laut LKA durch die reguläre Streifenpolizei mit zwei Beamten durchgeführt."
"Die Dienstanweisung des BW-Innenministeriums empfiehlt das Mitführen von Bodycams, schreibt es aber nicht explizit vor, so das LKA weiter."
???
Da ist im Statement soviel Gummi wie im Begriff "zeitnah". Entweder ist der Bohei um die Bodycams seitens des Ministerium viel Fassade und/oder das vielgepriesene Mitführen "im Ermessensfall" so ein Ding, wo dann im Zweifel doch lieber verzichtet wird aus Gründen. Es ist jedenfalls auffällig, dass sehr häufig keine Aufnahmen existieren, wo auch im Vorfeld von Demos bereits damit zu rechnen ist, dass Polizisten härter vorgehen könnten und diese dann belasten könnten. Bei solchen Sachen stammen die meisten Aufzeichnungen ja eher von privaten Geräten.
Ups...