Jeden Tag steht ein Depp auf umd setzt sich ans Steuer
Montag, 28.4.2025, 14:34 > daMax...oder zwei oder drei. Weg mit dem Lappen, dauerhaft, alle.
...oder zwei oder drei. Weg mit dem Lappen, dauerhaft, alle.
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.
Wenn ich schon lese "hochmotorisierter Sportwagen", kommt's mir schon hoch. Lappen weg reicht da wohl nicht, ich würde die Kisten vor den Augen der Besitzer in die Presse werfen und auf "START" drücken.
Die sind eine Schande für jeden, der auch einen Sportwagen fährt, aber nicht negativ auffällt - solche gibt es ja auch - manche schon mit E-Autos.
Zeige mir einen Tag, an dem nicht mindestens ein Unfall durch einen dieser Berufsirren passiert. Am Wochenende und als Schichter getraue ich mich inzwischen kaum noch mit dem Motorrad auf Arbeit, weil ich echten Bammel davor habe, auf einer dieser Rennstrecken der Poserszene, die ich leider nutzen muss, von so einem Honk geplättet zu werden.
Dieses ganze Gewese mit übermotorisierten Krachkarren, die zwar alle nicht bezahlt sind, aber entweder von irgendwelchen Testosteron-überfüllten Halbwilden oder als Schwanzersatz in der Midlife-Crisis gefahren wird, sind genauso ein Anachronismus wie die Unmenge an SUV mit völlige unnötigem Material-, Platz- und Spritverbrauch, während dank Lobby und vor allem der deutschen Automobilbranche E-Auto und kleine, sparsame Alltagsfahrzeuge Fehlanzeige sind.
Dafür lamentieren, dass man doch in D bitteschön den Verkehrssektor als Einzelposten aus der CO²-Bilanz herausnehmen soll und noch Programme entwerfen, die den Absatz dieser Schrottkisten fördern sollen zugunsten der notleidenden Industrie, die es in ihrer Hybris einfach verpennt hat, sich anzupassen, während die Chinesen innovativ waren und im Vergleich preiswerte E-Kisten bauen und verkaufen.
Vom ganzen Dilemma um einen flächendeckenden und preiswerten ÖPNV und Güterverkehr weg vom LKW, damit die Straßen endlich mal wieder etwas übersichtlicher werden und was so btw. so manchen ach so dringenden Neubau vielleicht sogar unnötig machte, fange ich lieber gar nicht erst an, sonst explodiere ich heute noch.
Und dann womöglich noch ein ultimativ unbeherrschbares Behördenkonstrukt wie das Ende der unbegrenzten Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen und stattdessen eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 120-130km/h - wo kämen wir denn da hin????!!!