Endlich mehr Überwachung, Folge 1.230 (Roskilde Festival Spezial) [update]
Montag, 27.6.2016, 13:27 > daMaxSeid ihr gerade auf dem Roskilde Festival? Freut euch.
Das Rock-Festival nimmt sich per Datenschutzerklärung das Recht heraus, alle SMS und Telefonate sowie den gesamten Internetverkehr zu überwachen und die Daten mit Partnern zu teilen.
Update: oh oh, da bin ich wohl auf die Yes Men reingefallen. Well played!
1. Option: Dann eben nicht hingehen. Es gibt ein Leben ohne Roskilde.
2. Option: Handy ausschalten. Verwackelte Festival-Videos im Hochkant-Format dürften zum Sinnvollsten gehören, was man dort damit anstellt.
Bereits die technische Betrachtung macht stutzig: Internetverkehr abschnorcheln? OK, wenn die da ein WLAN stellen, wäre das möglich. Aber tun sie das? Festival-eigenes WLAN anbieten? Hmm. SMS und Telefonie abschnorcheln? Soso. Bauen die einen eigenen Handymast auf? Exclusiv für Festival-Besucher? Verwenden die IMSI-Catcher? Kooperieren die mit den verschiedenen Betreibern der umliegenden Funkzellen? Alles eher nicht.
Und siehe da: es ist ein Medienstunt in bester Tradition der Yes-Men.
oldFart wieder; der mann weiss bescheid
update auf netzpolitik:
"Es handelt sich offenbar bei der ganzen Sache um eine provokative und gut gemachte Kampagne gegen Überwachung, die das Festival selbst aufgesetzt hat."
War Kunst von den Yes Man als Protest, aber erstmal, na weißte selbst...
@DasKleineTeilchen: Tjo, und wenn dann keiner mehr hingeht, ist das Ganze irgendwie doch nich gut gemacht
/EDITH SACHT: Aber wer zum Henker schaut sich Datenschutzerklärungen an?

Das haben die Organisatoren doch bestimmt selbst lanciert!
Dann wünsche ich allen Besuchern des Festivals viel Spaß. Aber trotzdem bitte keine verwackelten Hochkant-Videos posten!