Mein Song des Tages 2009-11-15
November 15th, 2009, 10:36Das spricht mir ja so aus der Seele:
Knorkator - Alter Mann
Das geht mich alles nichts mehr an,
Und wenn die Erde explodiert,
Entschuldigt dass es mich nicht interessiert.
Das spricht mir ja so aus der Seele:
Knorkator - Alter Mann
Laut einem Bericht auf outlaw.com, den fefe gerade verbreitet, ist eine Gesetzesvorgabe auf den Weg gebracht worden, bei der uns allen eine dicke Hornhaut am Klickfinger blüht. Geht es nach dem Willen der EU-Ratspräsidentschaft, so soll man jedem Cookie (?), das einem von einer Website verpasst wird, erst ausdrücklich zustimmen. Was das für uns Websurfer bedeuten würde, macht ein Spiegel-Artikel drastisch deutlich:
Jedesmal, wenn Sie einen Artikel aufriefen, eine Seite weiterblätterten, [...] bei jedem Schritt in Ihrem Online-Banking würde Ihnen ein Pop-up serviert, in dem Sie erst einmal bestätigen müssten, dass Sie [...] damit einverstanden sind, dass Ihnen auch ermöglicht wird, was Sie wollen: umzublättern, Artikel aufzurufen, einzukaufen [...].
Hilfääää! Kann mal jemand diese heißlaufenden Bürokraten in Brüssel wieder auf den Teppich bringen? Da entstehen Gesetze "zum Schutz des Verbrauchers", die den Verbraucher zu einem Klickzombie mutieren lassen, der vor lauter Einverständnissen den eigentlichen Inhalt einer Website nicht mehr findet. Auch andere Blogs und Websites berichten darüber und lassen insgesamt kein gutes Haar an der Sache.
Beten wir, dass sich auf dem Weg in Richtung Deutsche Gesetzgebung noch der eine oder andere verständige Sachverständige findet, die zusammen dieses Gesetz ins Wanken bringen und letztendlich kippen. Oder ist es dafür etwa schon zu spät?
Einziger Lichtblick: Cookies für Wurli bleiben auch in Zukunft zustimmungsfrei
[Update]: Oh Shit! Thomas Stadler hat jetzt auch was dazu vom Stapel gelassen und es sieht so aus, als käme dieser Haufen Müll tatsächlich so auf uns zu. Wieder ein Schritt weiter in Richtung Gefängnis für mich...
[Update2]: Na solange sich der EU-Datenschutzbeauftragte freut, ist ja alles in Ordnung *facepalm*
(bild: Johnson Cameraface unter CC BY-NC-SA)
Könnte direkt aus unserem letzten Mitarbeitermeeting sein. Ich wäre auch so gern Junior Creative Assistant Consulting Director im Development für Asset Marketing #neid
(via naggen)
bullshitbingo | businesskasper | managertalk | marketingfuzzis | through the door | sales manager | ja wie geil ist das denn?!
...was mal eine All-Girl-Kraftwerk-Combo werden will unbedingt bis zum Ende anschauen, ab Sekunde 30 wird's cool.
Disclaimer: No children were harmed during the making of this video.
(via naggen)
¦¦: Rotes Licht! Grünes Licht! Blaues Licht! Gelbes Licht! :¦¦
Ähnlicher Quatsch gefällig? Kannste haben.
(mein dank geht an rainer für diesen herrlichen schwachsinn)
Eine wunderhübsche Bildserie von durch die Wand fliegenden Technikdingern gibt's bei Amusement. Könnte das bitte jemand mit meinem Router DLINK DI-524 und mit der All-in-One Fernbedienung SRU7140/10 von Philips machen? Danke. In dem Altbau, den ich bewohne, sind die Wände nämlich ein klein wenig stabiler.
PS: es gibt da auch noch Pixelmädels, Computerspielzutatenfabriken und Riesenschaben.
(via nerdcore)
Da sammelt einer herrlich seltsame Schwarz-Weiß-Fotografien und nennt das ganze Black and WTF. Ich sach ma: passender geht's kaum.
(via kraftfuttermischwerk)
Heute ist Weltmännertag!
Heute mal was zum Gruseln Grinsen.
(mehr …)
Wer's noch nicht gesehen hat, hat sowas noch nicht gesehen. Ich schwör'.
Schlagworte: slipknot | joey jordison | drum solo
Children Of Bodom - Lookin' Out My Back Door
(Creedence Clearwater Revival Cover)
Gitarren! Seventies! Teens! Hits-a-gogo! Bwaahaha!
Da kriegt man ja Paranoia.
"Könnt ihr bitte wieder Platz nehmen?"
(via feyd b. der auch noch einen lustigen text dazu verfasst hat)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.