Any vandals? Nope.
Oktober 1st, 2009, 08:31
(by hühnerauge via lawblog)
(by hühnerauge via lawblog)
Bei diesem Flugzeugtest der etwas anderen Art könnte man glatt auf eine solche Idee kommen:
Wie schrotte ich auf einen Schlag 200 Millionen Dollar?
Könnte als Definition von epic fail durchgehen.
(mein dank geht an frank)
Ich fand das ja schon recht lustig, aber jetzt bin ich gerade vom Stuhl gekippt vor Lachen. Das Video macht keinen Sinn, wenn man die Vorgeschichte nicht kennt, also erst lesen dann glotzen.
Fakten, Fakten, Fakten! Knallhart recherchiert. Und immer schön an die Leser denken, die kennen The Sims nämlich sicher auch nicht.
[Update]: das war nur ein Fake. Danke Ingo!
(mehr …)
Auf der Suche nach Bildmaterial zum Asse-Asche-Artikel stieß ich auf diesen FlickrStream von matrixretoastet, in dem es Bilder von sehr coolen Röntgenskeletten zu sehen gibt. Leider sind die Bilder nicht unter einer CC-Lizenz veröffentlicht. Ebenso schade ist, dass man die Skelette nie und nimmer findet, deshalb verlinke ich sie hier mal komplett:
Skelett
Skelett lehnt sich an
Dehnübung
Mit Regenschirm
Mit Föhn und Haaren
Mit Pistole
Mit Zigarette
Es gibt eine große Verwirrung bezüglich der Demo in Berlin. Wie unter Linken so üblich, zerfetzt man sich nämlich in Splittergrüppchen (ich sage nur "Volksfront von Judäa").
Ein paar Leute mit seltsamen Fahrrädern...
(mehr …)
Ein schönes Beispiel zivilen Ungehorsams ist der "Don't Picnic"-Flashmob in Braunschweig. Die Stadt hatte den regelmäßig stattfindenden Picnic-Flashmob mit einer sehr kruden Begründung verboten. "Öffentliches Eigentum" sei "gefährdet" und so weiter. Daraufhin wurde kurzerhand zum "Nicht Picknicken" aufgerufen:
Jeder Braunschweiger, der am 8.8. auf dem Schlossplatz eine Decke ausbreitet, Speis und Trank zu sich nimmt, mit Freunden plaudert, lacht, singt oder Tango tanzt, wird voraussichtlich mit Polizeigewalt daran gehindert.
Natürlich kamen wieder Picknicker zusammen, sogar unter Beobachtung drei eher gelangweilter Polizisten, die sich irgendwann aus dem Staub machten.
(via nerdcore)
In diesem Video hört man, was sich Gordon Freeman so denkt, während er einen Halflife-Level durchmacht Achtung: Blut, Gewalt und Flüche.
(mehr …)
Ein weiterer Grund gegen das geplante Killerspielverbot. Halleluja!
Die GEMA hat das Video jetzt schon 100x gesperrt, aber die KÖNNEN MICH MAL! Hier isses.
Und wer sehen will, was man mit der Crysis-Engine sonst noch so anstellen kann, der glotzt dieses Video oder sucht einfach mal auf YouTube nach Crysis Physics
Send! More! Cops!
Q: Eating brains... How does that make you feel?
A: It makes the pain go away!
Wer das Zitat nicht kennt sollte sich schleunigst mal diesen Film anschauen.
(via nerdcore)
Endlich muss man seine Zeit nicht mehr damit verschwenden, sich unflätige Bemerkungen auszudenken, um die ganzen Loser auf YouTube mal ordentlich fertig zu machen. Das übernimmt ab jetzt der Random YouTube Insult Generator.
you suck and ur gay and ur not funny and ur gay.
if you like this...YOU SUCK AS A PERSON
HOLY SHIT SHUP!! YOU ARE THE GAYYEST! PERSON EVER!! STOP MAKING THESE GAY FUCKING VIDEOS NOBODY LIKES YOU!! HOLY SHIT err i hate you thiss suckss balls. id stop iff i weree you..
(via habichvergessen)
Immer wenn ich gerade dachte "dümmer geht's nimmer", kommen unsere Weltverweser daher und beweisen mir das Gegenteil. Jetzt beschließen sie, den Klimawandel auf 2 Grad Celsius zu begrenzen. WTF?! Bitte wie meinen? Haben die den Regler für die Klimaanlage im Kongresszentrum entdeckt oder was? Kann ich bitte auch ein paar von den Drogen bekommen, die sich unsere Weltpolitiker offensichtlich reinziehen? Würde mir helfen, durch den Tag zu kommen ohne völlig durchzudrehen.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.