Visual Basic. Man muss es einfach lieben. Not.
Dezember 17th, 2014, 08:28[DER INHALT DIESES POSTS WURDE GELÖSCHT. DIE SCHANDE WAR EINFACH ZU GROSS. ICH SOLLTE NICHT VOR MEINEM ERSTEN KAFFEE BLOGGEN/CODEN]
[DER INHALT DIESES POSTS WURDE GELÖSCHT. DIE SCHANDE WAR EINFACH ZU GROSS. ICH SOLLTE NICHT VOR MEINEM ERSTEN KAFFEE BLOGGEN/CODEN]
Leider finde ich meinen Job zur Zeit ja meistens doof und frage mich langsam ernsthaft, ob ich nicht vielleicht doch noch mal was Sinnvolles im Leben anstellen sollte. Aber dann gibt es auch hin und wieder Momente, in denen es irgendwie cool ist, ein Coder zu sein. So zum Beispiel, wenn ich diesen Vortrag angucken, spannend finden und ihm folgen kann, ohne nach 5 Minuten abgehängt zu werden. Wenn ich währenddessen dann auch noch darüber schmunzeln und sogar was dabei lernen kann, ist das doch auch was wert. Cheers an Al3x, der mich darauf gebracht hat.
PS: WP-Backup Plugin, ne? Gefährlich, gefährlich...
backdoor | programming | coding | programmierung | hacker | vulnerabilities | vulnerability | schwachstelle | hack | bad programming | eddy | linux | vsftpd | 1337
Ich will endlich auch mal nach Lines of Code bezahlt werden. Dann würde ich nur noch so coden:
anstelle des viel zu simplen
Replace(aStr,"<*MATERIAL>",CurrentMaterial.Name)
Und natürlich würde ich nur noch solche Konstrukte basteln: (mehr …)
Wenn ich über sowas stolpere, kommt das zu CodeCrap.com. Moneyquote:
Sub ShowForm(oCombo)
oCombo.Visible = True
End Sub
Sub HideForm(oCombo)
oCombo.Visible = False
End Sub
Made my day:
gotLine = CompareTextsFromBehind(BPNO_Number, splitComma(0))
TheCodingLove.com ist eine GIF-Sammlung von Codern für Coder. Purer Coderhumor und für Nichteingeweihte kaum zu verstehen. Leider ist das Layout genauso schlimm wie viele Coder das eben offenbar bevorzugen. Ich persönlich bevorzuge die Soup-Variante:
http://thecodinglove-unofficial.soup.io/
Aaaalter! Was hab ich gestern Nacht geflucht. Ich bin gerade dabei, eine Website responsive zu machen, so dass sie auch auf Handys halbwegs vernünftig aussieht. Nun war ich eigentlich schon komplett fertig, da fiel mir gestern um 9 Uhr abends auf, dass der Text auf 3 von 7 Seiten größer wird, wenn man das iPhone quer nimmt (Landscape-Orientation). Ich habe daraufhin stundenlang versucht, rauszubekommen, worin genau der Unterschied zwischen funktionierenden und kaputten Seiten besteht. Es gibt keinen Unterschied, ich bin bis um halb zwölf nicht dahinter gekommen und bin dann völlig genervt ins Bett.
Heute morgen nach "css orientation font size" gegoogelt und die Lösung entdeckt, die da lautet:
html {
-webkit-text-size-adjust: 100%; /* Prevent font scaling in landscape while allowing user zoom */
}
Mann! CSS nervt manchmal echt schwer.
The Tao of Programming. And suddenly, it all falls into place.
(via brightbyte)6.2
Why are programmers non-productive? Because their time is wasted in meetings.
Why are programmers rebellious? Because the management interferes too much.
Why are the programmers resigning one by one? Because they are burnt out.
Having worked for poor management, they no longer value their jobs.
Wenn Menschen nach Codezeilen bezahlt werden die Methode Replace nicht kennen, machen sie eben sowas:
Public Function ReplaceTabToSpace(iText) ' Purpose : To replace tab character to space character. ReplaceTabToSpace = Empty If IsEmpty(iText) Or Trim(iText) = "" Then Exit Function Dim splitTab splitTab = Split(iText, vbTab) Dim tmpSplit Dim newText As String newText = "" Dim i As Integer i = 0 For i = 0 To UBound(splitTab) tmpSplit = splitTab(i) If i = 0 Then newText = tmpSplit Else newText = newText & " " & tmpSplit End If Next ReplaceTabToSpace = newText End Function
Könnte man natürlich auch so machen:
Replace iText, vbTab, " "
aber das wäre zu einfach, ne?
Und natürlich muss für jeden Anwendungsfall eine eigene Methode her:
RedefineNoteTypeName(iNoteName) As String RedefineNoteTypeName_OLD(iNoteName) As String RemoveTAB(iString) ReplaceTabToSpace(iText)
Hilfäääääääääääääääääääääää
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.