SO spielt man Plattformer
August 1st, 2013, 08:54Ja, nee is' klar. Achtung, das folgende Bild ist 14 MB groß...
Ja, nee is' klar. Achtung, das folgende Bild ist 14 MB groß...
Diesen Qix-Klon finde ich selbst heute noch cooler als das Original (das ich damals allerdings noch gar nicht kannte). Ich wollte es wieder und wieder zocken. Leider waren meine Kumpels meistens nicht für so abstrakten Minimalismus zu haben und wollten lieber... aber das ist Stoff für eine andere Episode.
Das andere Spiel mit echten Sprachsamples (das erste war Impossible Mission). Wir waren baff. Machte gegeneinander natürlich erst richtig Laune, wobei wir im 3. Teil immer wenigstens einen der Allies durchgelassen haben, um den Spaß mit dem Messerwerfen zu haben. Das Spiel stand damals aufm Index wegen gewaltverherrlichend und menschenverachtend und wat wees ikke
Mit dem HTML5 Genetic Algorithm 2D Car Thingy kann man dem Evolutionsprozess live beim Geschehen zuschauen. Das Programm (das Spiel? Gott?) erzeugt eine zufällige Strecke, auf die es dann 20 zufällig erzeugte Fahrzuge los lässt, deren einziger Sinn im Leben darin besteht, die Ziellinie zu erreichen. Gefährte, die den Hürden des Zufalls nicht gewachsen sind, bleiben auf der Strecke und fliegen raus, die Fitteren überleben bzw. werden mittels eines einstellbaren Mutationsfaktors geklont (ich empfehle das Hochdrehen des "Elite Clones"-Parameters), dann geht die nächste Runde los.
Dabei entstehen mit der Zeit erstaunliche Kisten, die für mich zwar allesamt mehr nach Manga-Bikes als nach Autos aussehen, but maybe that's just me:
Das ganze hat auf mich einen fast schon meditativen Effekt. Die Formen der Fahrzeuge ähneln zuweilen Delphinen, Vögeln, Haien, Stieren, selbst Menschen und man ertappt sich irgendwann dabei, manche Protagonisten insgeheim anzufeuern. Ein Klick auf "Surprise!" schaltet die grafische Darstellung aus, was einen Zeitraffer-Effekt zur Folge hat. Die Simulation läuft dann x-mal so schnell und beim nächsten Klick auf "Surprise!" bekommt ihr den gegenwärtigen Evolutionsstand zu sehen.
Ein großartiger Zeitkiller. Als Soundtrack empfehle ich The Past is Dead von Bad Religion.
Ist leider nur in Chrome so richtig flüssig, Firefox und Safari tun sich mit der Javascript-Physik-Engine etwas schwer.
Oh. Der. Frust.
Was ist das denn bitte für ein geiles Zeichen?
Das einzige Spiel überhaupt, das ich in der 8-Bit-Ära im Singleplayermodus komplett durchgespielt habe. Und zwar in genau dieser Version. Fast genauso viel Lebenszeit ging für das Laden drauf.
zx spectrum | datasoft
Seufz. Noch mehr am C64 vermplemperte Lebenszeit, in der ich Sinfonien hätte komponieren können.
Aber alleine schon diese Musik, von der man nie wusste ob das jetzt Absicht oder Zufall war. Und dann dieses superschnelle, sauschwere Spiel. Sucht
PS: ich weiß ich wiederhole mich, aber: das sieht in diesen Videos immer so einfach aus. Versucht das mal...
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.