ZX Spectrum 2013. Kaum zu glauben aber: da geht noch was. Wenn sie so daherkommen, guck ich mir sogar nochmal Copperbars an Wahre Kenner genießen die Show im Original (kannste hier downloaden) auf einem Röhrenfernseher (musste dir 3D printen) oder zumindest auf einem Emulator (gibt's für Win oder Mac und Linux). Hoffnungslose N00bz klicken wenigstens auf das Zahnrad unten rechts und dann auf 720p.
Ps: die Bubbles bei 0:53 sind im Original animiert.
We are alive - ZX Spectrum demo - party version (youtube / pouet.net)
Das mag einfach aussehen aber für die Unwissenden unter euch sei gesagt: man darf gegen NICHTS crashen. Oder? War das nicht so? Meine Fresse, was hab ich Lebenszeit mit diesem Ding verloren.
"Der Amiga war kein Computer für die Massen. Er war wie eine Harley-Davidson, er hatte eine Eleganz."
Sehr ausführliche Doku über Computerdemos, die dazugehörige Scene und darüber, wie die atemberaubenden Effekte in den Demos zustande kommen. So richtig technisch wird es erst ab 00:27:26. Da wird dann sehr noobfreundlich erklärt was Demos sind und was es mit den Limitierungen der Computer auf sich hat, so dass man selbst als Außenstehender vielleicht lernen kann zu erahnen, welche handwerklichen Höchstleistungen in diesen Computerkunstwerken stecken. HD ist Pflicht, versteht sich.
Leider ist die gesamte Doku irgendwie verkrampft darauf aus uns zu zeigen, wie toll die ungarische Scene und Ungarn überhaupt ist. Das ging mir ein kleines bisschen auf den Senkel, tut dem Informationsgehalt des Films allerdings keinen Abbruch. Zwischendurch lobt dann BoyC seine Demo »Project Genesis« arg über den grünen Klee aber er darf das auch: ladet euch ruhig mal dieses 64kb kleine Machwerk aus dem Jahr 2003 herunter und lasst es auf einem Windows-PC laufen (oder guckt euch das Video davon an, das läuft eventuell besser). Das bläst euch selbst heute noch die Birne runter. Falls euer Rechner dabei kurz so aussieht, als hätte er sich in einer falschen Auflösung aufgehängt: ruhig Blut, es geht irgendwann los. Und immer dran denken: das ist kein Video sondern wird (mehr oder weniger) in dem Moment berechnet, während ihr es seht und hört.
Das Video hat Untertitel in zig Sprachen und die sind auch notwendig, weil keiner der O-Töne übersetzt ist. Wer also nicht perfekt englisch und ungarisch spricht sollte gleich mal die deutschen Untertitel einschalten. Nett wie ich bin, habe ich das hier schonmal erledigt:
Ihr habt sicher mitbekommen, dass ein neuer Star Wars Film gedreht werden wird? Auch, dass tatsächlich die Opis und Omis von damals wieder mitspielen? Ja doch! Der erste Plakatentwurf ist gerade geleakt Bitte Anklicken für den vollen Genuss.
Hacker, Coder, Computerfreaks aufgepasst: falls ihr an Ostern keinen Bock auf Eiersuche habt, könnt ihr stattdessen nach Saarbrücken fahren und euch auf der Demo-Party Revision herumtummeln. Die Einladungsdemo zeigt euch, was euch erwartet:
Zwischen den Wettbewerben finden wieder Seminare statt – diesmal satte 15. Die Themen gehen von der Geschichte des Computer-Herstellers Commodore über Anleitungen zur effektvollen Ausleuchtung von Demo-Beiträgen bis zu einem Kurs zur Erzeugung von druckfähigen Modellen mit dem 3D-Modeller ZBrush. Party-Sponsor ARM steuert einen Vortrag zur Code-Optimierung für OpenGL ES bei.
Joachim on 2025 - Das Jahr für Linux aufm Desktop: “Möglicherweise läuft DXO wegen .net nicht so einfach. Du müsstest die nötige Version rausfinden. Installieren (.net) mit Winetricks. Ich kann…”
sitz nur rum on 2025 - Das Jahr für Linux aufm Desktop: “HP Elitebook der Frau auf Linux Mint XFCE umgestellt für Browsen, Mail und Zoom. Einwandfrei. Selber schon seit langem Dualboot…”
Siewurdengelesen on 2025 - Das Jahr für Linux aufm Desktop: “„Wie geht ihr denn damit um? Erzählt doch mal ein bisschen.“ Wo W10 im Umfeld noch laufen soll, wird das…”
Siewurdengelesen on CDU-Menschen tun CDU-Dinge: “So wirklich „anders“ wird es ja politisch dadurch nicht: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/miserables-zeugnis-im-klimaschutz-fuer-landesregierung-100.html Die Grünen haben jedenfalls in 3 Perioden Amtszeit speziell im…”
Hotzenplotz on CDU-Menschen tun CDU-Dinge: “Das Problem mit disruptiver Entwicklung ist, das mensch nicht in der Lage ist Folgen abzusehen. Die Grünen wollten 2010 schonmal…”
Schwarzes_Einhorn on Keyless-go: “Es heißt ja auch „Go“ – mit wem es dann geht, steht ja nicht dabei. Irgendwie bin ich ja froh,…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.