‘Geek’
to daMax
Die polizeipsychologische Definition von Nerds
März 21st, 2013, 12:08Der Floyd hat mal wieder eine echte Perle gefunden. Er liest offenbar gerade das Buch »Grundlagen der Polizeipsychologie: Grundlagen, Fallbeispiele, Handlungshinweise«, will aber nicht gefragt werden, warum er dies tut. Naja. Auf jeden Fall beinhaltet besagtes Buch folgende Definition von »Nerds«:
Nerds sind ebenfalls männlich. Sie sind allerdings deutlich älter, meist über 20 Jahre alt. Sie präsentieren sich als introvertierte Datenmenschen, die außer der Informatik keine Interessen haben. Sie sind oft sozial isoliert und zeigen beinahe autistische Züge. Daneben sind Idealismus und Narzissmus typisch für sie. Ihre Motive sind ähnlich denen der jugendlichen Hacker. Sie wollen Schwachstellen aufzeigen. Wichtigstes Ziel ist dabei allerdings die Selbstbestätigung, weniger die Wirkung auf andere. Sie unterscheiden sich auch in typischen Merkmalen von Crackern und Crashern. Nerds weisen oft eine geringe Frustrationstoleranz auf und haben einen unsystematischen, wenig effektiven Arbeitsstil. Dafür sind sie oft ausgeprägt abergläubisch. Viele glauben, dass Computer schon bald dem Menschen überlegen sein wird (vgl. Noller, 1992).
Hm. Dann bin ich wohl doch kein Nerd Interessen neben der Informatik, extrovertiert, sozial nicht wirklich isoliert. Okay, Männlichkeit, Über-20-Sein, Idealismus und Narzissmus kann ich kaum leugnen, auch die geringe Frustrationstoleranz ist offensichtlich, mein Aberglauben jedoch bezieht sich eigentlich fast ausschließlich auf Computersysteme (never change a running system; lieber später auf eine neue Version wechseln; Reboot tut gut; vor dem Einchecken ins Repository den Oberkörper mit Ziegenblut einreiben und 3x laut YARGLAAAHAAA-singend um den Schreibtisch tanzen). Aber vielleicht ist das ja gemeint
Damit wäre ich dann eben ein 75%iger Nerd. Auch nicht ganz schlecht. Allerdings frage ich mich schon, warum es - laut Polizeidefinition - keine weiblichen Nerds gibt. Na wenn das mal keinen #Aufschrei gibt...
Aufgewacht!
März 11th, 2013, 06:00sorrythatusernameisalreadytaken.tumblr.com
März 6th, 2013, 12:25Hihi. Ihr kennt das. Ihr braucht einen neuen Account für [hier tolle Website einsetzen] und kriegt ständig die Meldung, dass "dieser Benutzername bereits vergeben" ist. Die schönsten diesbezüglichen Stilblüten sammelt sorrythatusernameisalreadytaken.
Scientifically Accurate Spiderman | ADHD
März 4th, 2013, 12:48So würde Spiderman wirklich aussehen.
TCP/IP Stack in ehBASIC
Februar 28th, 2013, 12:24Hach Nerds gibt's. Hier hat einer einen TCP/IP Stack auf dem Realtek 8019AS in ehBASIC nachgecodet:
http://mycorner.no-ip.org/6502/suprchips/network/3c509b.html
(via vscd)Bastard Operator From Hell Strikes Back
Februar 23rd, 2013, 18:50Bwahahahaa
Playstation 4 Werbedingens - Die ehrliche Variante
Februar 22nd, 2013, 07:58Das hier ist auf so viele Arten so toll und hat so unglaublich viele Gags pro Sekunde, dass mir schon nach 30 Sekunden ganz schwummrig wird. Englischversteher aufgemerkt: heresyourchancetoshowhowgoodyoureallyunderstandthistongue! CheckitoutNOW!!
playstation 4 show | the honest version | werbung | guns | explosions | are shit | look at these colors!!
Wieder was gelernt: Zauberwürfelmuster
Februar 20th, 2013, 12:17Wusstet ihr, dass man mit dem Rubik's Cube lauter lustige Muster machen kann? Also jetzt nicht nur das bekannte "Mittelfeld ist anders als die anderen", sondern so geile Sachen wie das hier:
Voll cool, oder? Dazu muss man "nur" die komische Notation lernen.
We ❤ 8-Bit Artshow in Hamburg
Februar 13th, 2013, 12:15Über 40 Künstler und Streetartists zeigen in der Gruppenausstellung We ❤ 8 Bit (Facebook, FB-Event) im Island (Banksstraße 2A, 20097 Hamburg) Artworks zu Retrogames aus den 80er und 90ern, unter anderem mit alten NC-Bekannten wie Flying Förtress, Clemens Behr, Thomas Schostok oder Daim.
Außerdem schreibt er, dass er nicht hinfahren wird. Das geht mir leider auch so, weil mir Hamburg einfach zu weit wech ist. Aber wer gerade eh in der Gegend ist, sollte da mal vorbei schauen.
Und er schreibt auch noch viel mehr, das ihr ruhig aus lesen dürft.
traceroute -m 100 216.81.59.173 (update)
Februar 10th, 2013, 15:54Hahaha das ist pures Nerdgold. Probiert's mal selbst aus.
Windowser drücken Windows-Taste+R, tippen CMD und drücken ENTER, im nun aufgepoppten DOS-Fenster tippen sie tracert -h 100 216.81.59.173 ein und drücken ENTER.
Macianer drücken CMD-Space, tippen terminal und drücken ENTER, im nun aufgepoppten Terminalfenster geben sie traceroute -m 100 216.81.59.173 ein und drücken ENTER.
Linuxer wissen eh Bescheid.
Wenn ihr nicht wisst, was ein Traceroute ist: ein Paket im Netz wandert ja von eurem Rechner über viele viele andere Rechner zum Ziel und umgekehrt. Der Befehl traceroute zeigt euch alle Computer auf diesem Weg an, wo immer es geht mit Namen. Jetzt kapiert ihr vielleicht, warum das, was da jetzt ausgegeben wird, so furchtbar cool ist.
Update: Und wenn ihr es partout nicht hinbekommt, klickt mal rüber zum ycombinator, der hat sich das ganze Ding ins Netz gepappt.
(via reizzentrum)Robocat
Februar 1st, 2013, 01:25Heute: Die Roboterkatze. Kaum von einer echten zu unterscheiden