Six Stages of Debugging
Mai 30th, 2012, 08:43Coderhumor
Six Stages Of Debugging
1. That can’t happen.
2. That doesn’t happen on my machine.
3. That shouldn’t happen.
4. Why does that happen?
5. Oh, I see.
6. How did that ever work?
Coderhumor
Six Stages Of Debugging
1. That can’t happen.
2. That doesn’t happen on my machine.
3. That shouldn’t happen.
4. Why does that happen?
5. Oh, I see.
6. How did that ever work?
(via masagn)
Welle:Erdball - 23 (SID Version)
Z:\Videos\Animation\Stop-Motion\Tischtennisball.Retro.Demo.avi
Skate3 scheint ein ziemlich unterirdisches Spiel von EA zu sein. Es folgen die besten Fehler in Videoform. Achtung: massive Pixelgewalt, nichts für schwache Nerven und deshalb
Vor ungefähr 128 Jahren besaß ich einen Computer namens Sinclair ZX Spectrum mit 48kB RAM Hauptspeicher, einer Auflösung von 256x192 Pixeln und der sagenhaften Geschwindigkeit von 3.5 MHz. Das waren noch Zeiten, will sagen: Opa erzählt vom Krieg
An Ostern sollen ja schon einmal Tote wiederauferstanden sein und so packte mich der Drang auszuprobieren, ob ich Wurli auf den Speccy portiert bekäme. Da ich für Assembler zu doof bin, musste BASIC dafür herhalten und naja... eine Erfolgsgeschichte sieht anders aus.
Damit euch nicht das Gesicht einschläft, habe ich beim Laden die Emulator-Geschwindigkeit auf 200%, für Wurli selbst sogar auf 500% raufgedreht. Kekse gibt's nicht, sonst hätte ich die Geschwindigkeit wohl auf 10.000% raufdrehen müssen... Asche auf mein Haupt. Den Quelltext gibt's ab 0:27 zu sehen. Wer meint, das besser hinzubekommen, ist herzlich eingeladen das zu tun. Hier ist der Code als .tzx-File.
Neulich erzählte mir Chris, der zur Zeit wie besessen Skyrim zockt, dass irgendein Freak eben jenes Spiel durchgezockt hat, ohne dabei einen einzigen Pixelmord dabei zu begehen. Das brachte mich auf die Idee, diese Disziplin mal in Two Worlds auszuprobieren. Und was soll ich sagen? Bisher bin ich schon ein ganzes Stück weit gekommen und habe dabei noch keinen Gegner getötet (von den beiden Groms am Anfang mal abgesehen, da hatte ich die Friedensmissionsidee noch nicht).
"Wie solln dat gehn, ey?!", höre ich einen berechtigten Einwand aus den hinteren Reihen. Bisher spiele ich eine Taktik, die sich am Besten beschreiben lässt als: Sobald ein Monster in Sicht kommt lauf' so schnell Du kannst und schlag' dabei Haken wie ein Hase! Was - wie es der Zufall will - ziemlich exakt der Reaktion entspricht, die ich auch im wahren Leben in einer solchen Situation zeigen würde Wenn Gegner unbedingt erledigt werden müssen, locke ich sie zu anderen Gegnern: oft genug mischen die sich dann gegenseitig auf und verlieren mich dabei völlig aus den Augen, so dass ich als lachender Dritter daneben stehe.
Das Gegeneinander-Aufspielen klappt natürlich nicht immer. Die Viecher haben ihre fest angestammten Territorien, aus denen sie sich gar nicht oder nur sehr schwer rauslocken lassen, aber mit ein bisschen Geduld kriegt man die meisten Quests irgendwann gelöst. Die Ausnahme stellen Quests unter der Erde dar, deren einziges Ziel die Plattmachung eines oder mehrerer Gegner ist. In Dungeons sind (bisher) ausschließlich Monster, "die sich mögen" und sich sich dementsprechend gegenseitig in Ruhe lassen um sich stattdessen mit vereinten Kräften auf mich zu stürzen Auch das Wolfsrudel konnte ich so nicht platt kriegen: die in der Nähe campenden Banditen wurden von den Wölfen und dem ebenfalls in der Nähe lungernden Schwarzbären immer gekillt, wenn ich sie endlich mal bis zur Höhle gelockt hatte
Ich bin echt mal gespannt, wie das noch weiter geht.
Naja und da ich nun schonmal dabei war, etwas "seltsamer" als sonst zu zocken, machte ich mir auch gleich noch den Spaß, die Grafikeinstellungen runterzutunen und dem Spiel so einen Retro-Anstrich zu verpassen. Mit diesen Einstellungen sieht das Ganze dann so aus als sei der Protagonist so kurzsichtig wie ich es tatsächlich bin
Wer sich über mein komisches durchsichtiges Pferd wundert: nach einer Stunde hektischen Rumrennens ist es mir gelungen, den Nekromanten eines ihrer Skelettpferdchen zu klauen
Bilder nach dem Klick:
I █ Pixel und weil das so ist, finde ich Eric Palmers pixelige Filmplakate ganz große Klasse. Die gibt es sogar gedruckt zu kaufen und zwar nicht nur als Plakat sondern auch als iPhone Skins, Aufkleber usw. Da gibt es auch noch viele andere Plakate zu bewundern. Also nix wie hin!
http://society6.com/EricAPalmer
(via imgeek)Marius Fietzek will unbedingt an Tim Schafers neuem crowgefundeten Projekt "Adventure" mitarbeiten und schüttelt als Bewerbung ein vollwertiges kleines Point'n'Click-Adventure im perfekt nachempfundenen Monkey-Island-Stil aus dem Ärmel (für die Nichtnerds unter euch: Monkey Island war ein Megahit aus der Feder Tim Schafers). Nachdem ich das Spielchen jetzt drei Mal mit großem Spaß und gelegentlichem LOL durchgespielt habe gehe ich jede Wette ein, dass Marius den angestrebten Job auch bekommen wird.
Marius Fietzek: The Applicant
(via superlevel)Heute: The Face Bank
Völlig abgefahrene Emoticons bzw. Emojicons (das japanische Pendant dazu) gibt es in der riesigen Emojicons-Datenbank:
Beispiele gefällig? Bittesehr:
Look of disapproval: ಠ_ಠ
Eyebrows raised: ٩(͡๏̯͡๏)۶
Feed me: ლ(´ڡ`ლ)
Flipping tables: (╯°□°)╯︵ ┻━┻
Sleepy flower girl: (◡ ‿ ◡ ✿)
Y U NO: ლ(ಠ益ಠლ)
Shrug: ¯\_(ツ)_/¯
PS: schade, aufm Mac tun die meisten gar nicht richtig...
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.