bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Geek’
to daMax

Axel E. Fischer (CDU)

November 18th, 2010, 22:12

Ihr habt es natürlich alle schon gelesen und herzlich darüber gelacht: Axel E. Fischer (CDU) fordert Vermummungsverbot fürs Internet. Gemeint ist: Pseudonyme sind bäh! Hat sich natürlich zum großen Renner auf twitter entwickelt. Ich wollte nur warten, bis jemand die besten Sprüche zusammenfast, was Mark auch dankenswerterweise getan hat. Copy&Paste:

Axel E. Fischer, CDU, fordert Nichtraucherschutz in sozialen Netzwerken.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Wärmeschutzverglasung für Windows.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Buchpreisbindung für Facebooks.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Drogenspürhunde für Datenpakete.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Sicherheitsabstand auf Datenautobahnen.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Tierheime für LOLcats.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Wasserqualitätsprüfungen für Quelltext.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Nachnamen für Bernd.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Pflaster für Schnittstellen.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Fahrradwege im Internet.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Überwachungskameras für Onlinebanking.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Extremismusprogramm gegen Links. (!)
Axel E. Fischer, CDU, fordert Impfschutz für Computermäuse.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Fluchtwege in Chaträumen.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Webseiten auch in gedruckter Form auszuliefern.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Lebensmittelkontrollen für Cookies.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Kaufhausdetektive für Webshops.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Nährstoffampel für Cookies.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Winterreifenpflicht für Datenautobahnen.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Überholverbot auf Datenautobahnen.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Recht vor Links auf Datenautobahnen.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Halteverbot auf Datenautobahnen.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Sicherheitsgurte für WLANs.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Ritalin gegen ADSL.
Axel E. Fischer, CDU, fordert das Schubsen von Pixeln strafrechtlich zu verfolgen.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Nacktscanner fürs Internet.
Axel E. Fischer, CDU, fordert GPS-Empfänger für Navigationsleisten.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Helmpflicht für Internetsurfer.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Anti-Terror-Einheit gegen Forkbomben.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Öffnungszeiten für Online-Shops.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Stalker-Gesetz gegen Follower.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Führerschein für Bugtraecker.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Atomstrom für SimCity-Städte.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Angelschein für Phishing.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Kippschutz für Windows.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Wesenstests von Em0ticons.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Bundeswehreinsatz gegen Google-Bombs.
Axel E. Fischer, CDU, fordert dass Datenmüll getrennt wird.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Staudämme gegen Emailflut.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Kondome für sicheren Datenverkehr.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Zuchtnachweis für reinrassige LOLcats.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Raketenabwehrschirm gegen DoS-Angriffe.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Luftschutzübungen für Cyberwars.
Axel E. Fischer, CDU, fordert recylingfähige Spamfilter.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Telefonbuch für IP-Adressen.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Hasch-Tags unter das Betäubungsmittelgesetz zu stellen.
Axel E. Fischer, CDU, fordert biometrische Avatare.
Axel E. Fischer, CDU, fordert schärferen Brandschutz für VPN-Tunnel.
Axel E. Fischer, CDU, fordert einheitliche Formulare für Kommentarfunktion.
Axel E. Fischer, CDU, fordert verstärktes militärisches Engagement in Java.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Rettungspakete für Datenbanken.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Reservate für Apachen.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Endlager für Atom-CPUs.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Einsatz von Langzeitarbeitslosen als Webcrawler.
Axel E. Fischer, CDU, fordert die Abschiebung von Mister Wong.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Dreifachverglasung für Browserfenster.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Rechtschreibreform für Leetspeak.
Axel E. Fischer, CDU, fordert verpflichtende Internet-Kurse für CDU-Mitglieder.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Frauenquoten für Man-in-the-Middle-Angriffe.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Fangquoten für Fail-Whales.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Bekenntnis von WoW zur christlich-jüdischen Leitkultur.
Axel E. Fischer, CDU, fordert regionale Sendegebiete für Webradios.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Rundfunkräte für Youtube.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Unwetterwarnungen bei Shitstorm-Gefahr.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Türsteher vor Chaträumen.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Agrarsubventionen bei Farmville.
Axel E. Fischer, CDU, fordert eine Integrationsdebatte für externe Festplatten.
Axel E. Fischer, CDU, fordert beheizte Stallungen für trojanische Pferde.
Axel E. Fischer, CDU, fordert schärfere Sprengstoffkontrollen bei E-Mail-Anhängen.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Tollwutimpfung für Firefox.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Leinenzwang für Einbuchstabedanebentiere.
Axel E. Fischer, CDU, fordert den TOR-Schlüssel beim Hausmeister abzugeben.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Artenschutz für Feuerfüchse.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Mindestmaschengröße für das Netz.
Axel E. Fischer, CDU, fordert dass in Zukunft in der Enquête-Kommission für ihn verständlich gesprochen wird.
Axel E. Fischer, CDU, fordert alphabetische Sortierung bei Google-Ergebnisseiten.
Axel E. Fischer, CDU, fordert besseren Brandschutz für Firewalls.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Din-Normen für Popup-Fenster.
Axel E. Fischer, CDU, fordert ein Bekenntnis zur christlich-jüdischen Leitkultur für ausländische Webseiten.
Axel E. Fischer, CDU, fordert eindeutige Steueridentifikationsnummern für Sims.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Volkszählung in Second Life.
Axel E. Fischer, CDU, fordert TÜV-Abnahme bei Diskettenlaufwerken.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Deutsch als Programmiersprache.
Axel E. Fischer, CDU, fordert ein eigenes Angebot von Charlotte Roche.
Axel E. Fischer, CDU, fordert [Ihr Benutzername darf keine Leerzeichen und Umlaute enthalten!].
Axel E. Fischer, CDU, fordert [Dieser Tweet ist in deinem Land nicht verfügbar!].
Axel E. Fischer, CDU, fordert Handwerksordnung für WoW-Gilden.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Schanklizenz für die Progress Bar.
Axel E. Fischer, CDU, fordert mehr Sicherheit für Hackbraten.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Gespräche mit Peter Zwegat.
Axel E. Fischer, CDU, fordert Notbeleuchtung für Dark Rooms.

Das ist der Post, der den Rekord für das Einsortiertwerden in verschiedene Kategorien hält :lol:

 

Größer als Jesus

November 17th, 2010, 22:45

Checkt das!

(batman statue von mrsbluevelvet, gefunden bei imgeek, in Relation gestellt von mir, CC-BY-NC-SA)

bildnachweise nach dem klick:
(mehr …)

 

IPoppable <Bear>

November 5th, 2010, 13:59

In·for·ma·ti·ker: meist männliche Vertreter der programmierenden Zunft. Merkmale: bei längerer Tätigkeit im ->IT-Umfeld entwickelt der I. oft einen seltsamen Humor, der für Außenstehende nicht nachzuvollziehen ist und zu Vereinsamung des I. führt.

daMax z.B. fängt an zu schmunzeln, wenn er in dem O'Reilly-Buch "C# 4.0 in a nutshell" auf folgendes Codebeispiel trifft:


  public interface IPoppable <out T> { T Pop(); }

  var bears = new Stack<Bear>();
  bears.Push (new Bear());
  IPoppable<Animal> animals = bears; // Legal
  Animal a = animals.Pop();
 

Beyond Black Mesa

November 5th, 2010, 13:45


http://vimeo.com/16523373

Die Brillianz dieses Trailers kann man nur verstehen, wenn man Halflife2 durch gezockt hat. Ich meine, where the fuck haben sie den Raum bei 1:17 gefunden? Es kommt mir vor als hätte ich da erst vorgestern drin um mein Leben geballert. Wie gesagt, brilliant.

Beyond Black Mesa ist übrigens ein NoBudget-Kurzfilm basierend auf Half Life.

(via nerdcore)

 

Handynutzer in Eigen- und Fremdsicht

November 4th, 2010, 15:31

Hihi :-D

Ähnlich lustig, wenn auch grafisch lange nicht so cool:
Wie Fanboys Betriebssysteme sehen

(von c-section-comics, via caschy)

 

Tenacious D live @ BlizzCon 2010

Oktober 28th, 2010, 15:29

Also sprach Fabu:

Jetzt hätte ich doch fast vergessen, über den Auftritt von Tenacious D (und Dave Grohl am Schlagzeug) auf der BlizzCon 2010 zu schreiben. Das gesamte Konzert ist nämlich bei YouTube verfügbar und sollte auf keinen Fall verpasst werden, sofern man auch nur ansatzweise über einen guten Musikgeschmack verfügt. Rock’n'Roll!

Dem habe ich fast nichts hinzuzufügen. Ausser vielleicht: ein bisschen Geektum und Computerspielerfahrung tun dem Genuß keinen Abbruch. Und: eine Horde Metaller "D,D,D,D,D,D,D,D" rufen zu hören, ist schon eine ziemlich seltsame Erfahrung :mrgreen: Außerdem finde ich die durch hunderte Kameradisplays verursachte Pixelbeleuchtung des Publikums äußerst befremdlich.

Ach ja und: da das YouTube Geofucking wieder zugeschlagen hat, habe ich gleich mal die DailymotionVideos eingebettet.


BlizzCon 2010 Tenacious D Live Part 1

(mehr …)

 

Google Chrome Flash Crash

Oktober 27th, 2010, 11:35

Wenn in Chrome ein Plugin abschmiert (z.B. Flash), dann nimmt es nicht mehr den ganzen Browser mit, sondern stürzt eben für sich alleine ab. Das ist mir gerade eben passiert und dafür wurde ich mit diesem wunderhübschen Bildchen belohnt:

Das ist fast so schön wie die Bomben, mit denen das Atari Betriebssystem TOS hin und wieder um sich geworfen hat


bild von stcarchiv

 

2*Apple = evil

Oktober 21st, 2010, 10:16


:twisted: (von tl;dr via yetzt)

 

Superheroes hit it

Oktober 9th, 2010, 11:54

Dazu fällt mir ausnahmsweise mal nix Cleveres ein:
(mehr …)

 

And we have a winner! [UPDATE2]

Oktober 2nd, 2010, 00:33

Gestern war ein denkwürdiger Tag für dieses Blog, denn *:

Nach 19530 Visits, 25543 Lesern des Artikels und 196 Kommentaren läuft der Server immer noch wie eine 1 und ich durfte heute Zeuge des unterirdischsten Kommentars dieses Blogs ever werden.

[Update]: Oops... ich habe ihn wohl missverstanden. Nunja, erklär Dich einfach, dann können wir vielleicht miteinander auskommen. Und nimms mir nicht übel aber:

Gewonnen hat tux mit dieser bemerkenswerten Aussage:

Beunruhigend, dass solche Vorfälle dazu führen, dass die Massen sich von linksfaschistischen Demagogen radikalisieren lassen. Glaubt ihr ernsthaft, das ist die richtige Lösung?

“Willkommen bei den Guten”; nein, die Guten sind wir, die mittigen Demokraten (soll heißen: die Piraten). Links und Rechts, alles derselbe Hirnfick. DDR ist noch nicht so lange her; und die Linken hatten das damals auch raus, auf das eigene Volk zu schießen.

Hier haste meine 2 Cent dazu, versauf sie nicht sofort. Ich bin ja im Herzen ein Pirat, aber was Du da faselst entbehrt nun echt jeglicher Grundlage. Wenn die Piratenpartei nicht so unter-ferner-liefen wäre, würde ich Dich glatt für einen agent provocateur der Rechten halten...

PS: Ehrlich gerührt hat mich allerdings dieser Kommentar. Dafür alleine hat es sich gelohnt, vorm Chemikeulenwerfer zu sitzen.

[UPDATE2]: Der Link zum PS-Kommentar war kaputt und wurde gefixt. Danke, Malte.

* okay, nerdcore hatte da zeitgleich auch seine Finger im Spiel. Dank auch Dir, René.

 

Quellcode-Poesie

September 17th, 2010, 09:27

Hier gibt es eine Menge guter Gründe, anderer Leute Quellcode zu lesen:

What is the best comment in source code you have ever encountered?

Das zeigt, dass wir Codemonkeys gar nicht immer nur so humorlose Idioten sind, wie uns so oft nachgesagt wird :-D

 

Hyperaugmented Reality

September 14th, 2010, 09:46

Dieses Video ist schon älter, aber ich erzähle immer wieder so vielen Leuten davon, dass ich es jetzt auch noch mal poste. Dieses Video zeigt eine Zukunft, auf die ich schon seit der Lektüre von Neuromancer sehnsüchtig warte. Ja, echt. Und jetzt kommt mir nicht mit Viren und Überwachungssoftware und Abstürzen und so nem Kram, ihr Kleingeister. Ich will so nen Einbau in meinen Schädel, jetzt!

Augmented (hyper)Reality: Domestic Robocop

vr | virtual reality | kitchen | küche | glasses | brille

 

It's a trap!

September 8th, 2010, 08:38

Und wo wir gerade bei coolen Shirts waren, hier noch eins:

Genauso haben will :!:

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.