Das Programm zum CCC-Kongress 2017 ist online
Dezember 16th, 2017, 14:03Da isses und es sind wieder SO viele interessante Vorträge dabei, dass ich bis März zu glotzen habe...
Da isses und es sind wieder SO viele interessante Vorträge dabei, dass ich bis März zu glotzen habe...
Falls ihr euch auch schon mal gefragt hat, warum man eigentlich gerade am laufenden Band von Hacks hört, in denen millionenweise Anwenderdaten abhanden kommen: CommitStrip hat eine sehr plausible Antwort parat:
veröffentlicht unter Commit-Strip-Lizenz
Businesskaspers approve.
Update: aktueller Kontextbezug gewünscht? Bitte
Moderne Kryptographie benötigt viele Zufallszahlen. Allerdings ist es gar nicht so einfach, per Computer tatsächlich zufällige Zahlen zu erzeugen. Deshalb steht bei Cloudflare eine ganze Wand voller Lavalampen herum, die für ordentlichen Zufall sorgen. Sweet.
Update: mir kam gestern Abend allerdings in den Sinn, dass das eine ziemlich energieaufwendige Art ist, Zufall zu erzeugen. Eine aufs Meer gerichtete Kamera würde deutlich weniger Strom fressen, ihr Silicon-Valley-Hipster!
(via twistedsifter)Chris Hülsbeck (-> Wikipedia) hat sehr viele sehr geile Computerspieltunes geschrieben, unter anderem für Giana Sisters, The Secret of Monkey Islands und Turrican. Zitat Wikipedia:
1990 erhielt seine Karriere einen Aufschwung mit der Musik zu dem Spiel Turrican; vor allen Dingen seine Musik zu Turrican 2 erreichte schnell Kultstatus in der Spiele-Szene. So schaffte er es beispielsweise als einer der ersten, auf dem normalerweise 3-stimmigen Commodore 64 fünf Stimmen zu erzeugen bzw. aus dem normalerweise 4-stimmigen Amiga sieben Stimmen herauszuholen. Turrican und Turrican 2 gehören daher zu den soundtechnischen Meisterwerken der Heimcomputerszene.
Auf Slay Radio lief letzten Dienstag eine dreistündige Chris-Hülsbeck-Sondersendung, in der (fast) nur Hülsbeck-Remixes gespielt wurden und das ist genau das Richtige für diesen grauen Freitagmorgen.
(danke, yen-cee!)
DoodleChaos hat den Line Rider auf Edvard Griegs „In der Halle des Bergkönigs“ synchronisiert. Hammer!
I synchronized the song „In the Hall of the Mountain King“ by Edvard Grieg to my first line rider track drawing everything by hand. It took me over a month of my free time to create. Hope you enjoy!
Und wenn ihr daran Spaß gefunden habt, hier ist noch einer für euch: Ragdoll by Conundrumer feat. Black Betty by Spiderbait.
Ein herrlicher Quatsch zum Ende des Bundeswahlkampfes 2017: bundesfighter.de
Im Browser spielbar.
(mit dank an daskleineteilchen)
Dieses PDF geht gerade im Neuland herum. Bisher hat sich noch niemand zur Urheberschaft bekannt. Wenn auch nur eine dieser Parteien wirklich an den Start gehen würde, meine Stimme wäre ihr sicher Kapieren aber wieder mal nur Nerds.
Ich habe gerade das in Android versteckte Easteregg gefunden. Ganz alleine und völlig überraschend. Und zwar so:
Sehr cool. Leider mache ich dabei genau 0 Punkte, das ist mir viel zu schwer
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.