Thank God For Commenters
Juni 2nd, 2016, 22:37Passend zum letzten Beitrag schwemmt mir mein Feed gerade diesen Comic von CommitStrip ins Haus:
Passend zum letzten Beitrag schwemmt mir mein Feed gerade diesen Comic von CommitStrip ins Haus:
urs erzählt uns hier in einem großartig unterhaltsamen und dabei dennoch äußerst lehrreichen Vortrag, welche Knöpfe und Hebel man in echten Raumschiffen drücken sollte, was dann passiert, wie man dort hinkommt wo man hin will, und warum man bei SciFi-Filmen meistens kichern sollte. Solange es solche Videos gibt, brauche ich weder Fernsehen noch Netflix Zitat:
Ich hab' Prometheus ja tatsächlich mit 5 Astrophysikern und einem Biologen gesehen, die Astrophysiker kicherten in der ersten Hälfte und der Biologe kicherte in der zweiten Hälfte.
Hätte man mir Physik in der Schule so erklärt, wäre mein Leben eventuell völlig anders verlaufen.
(via tobi)Gute Science-Fiction-Romane sind bekanntlich rar. Vor einiger Zeit habe ich eine Liste meiner liebsten SF-Bücher zusammengestellt, die ich gerade um einen Roman erweitert habe. Zwar bin ich erst knapp bei der Hälfte, aber ich kann schon jetzt sagen, dass ich mich lange nicht mehr so gut mit einem Buch amüsiert habe.
Glashaus ist die Fortsetzung von Accelerando, das ich vor Ewigkeiten mal gelesen habe, an das ich mich jedoch ü-ber-haupt nicht mehr erinnern kann. Das macht zum Glück gar nix, denn auch die Hauptfigur kann sich nicht mehr an ihre eigene Vorgeschichte erinnern. Aber der Reihe nach.
Vorsicht: dieser Artikel enthält milde Spoiler. Wer das Buch völlig ohne Vorwissen genießen will, sollte jetzt mit dem Lesen aufhören.
Ben Daglish - Krakout Track 1
Kennt ihr noch dieses geile Spiel? Der Soundtrack hat sich fest in mein Stammhirn eingebrannt.
So true...
copying and pasting from stack overflow | cutting corners to meet arbitrary management deadlines
Ein Windows-98-Emulator im Browser. 'nuff said.
PS: die Mausemulation spinnt leider rum, das funktioniert im Fullscreen-Modus besser.
PPS: da gibt's auch Emus für Windows 1.01(!), ArchLinux, FreeDOS usw...
PPPS: und da gibt's lauter weirden 1337-Stuff.
(via br)Dieses Meme wurde vorgestern 15 Jahre alt. Hach, das waren noch Zeiten Leider ist die YouTube-Version furchtbar unscharf, aber ich habe mir damals noch das originale SWF gesichert. Da das allerdings automatisch losrennt, kommt es ausnahmsweise erst nach dem Klick: zeig her!
Seit Wochen zermartere ich mir das Hirn darüber, wie ich euch von else Heart.Break() erzählen kann, ohne gleich beim ersten Satz 99% meines geschätzten Publikums zu verlieren. Brendan Caldwell hat einen viel besseren Einstieg gefunden als ich es je könnte:
It was three o’clock in the afternoon when the drugs began to wear off. I was sitting on a bench waiting for the factory workers to leave the building behind me so I could sneak in and steal some important files. The drug in question was a nameless multicoloured square that speeds up time. I took it so I could break in sooner [...] I looked in my bag for more drugs. Nothing. But I did have a cigarette. What if…?
Aber anschließend verrät er Dinge, die unbedingt geheim bleiben sollten, also muss ich eben doch meinen eigenen Artikel schreiben.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.