Erst müssen sie dich mal kriegen
August 2nd, 2015, 21:20Von droosy, gibt's sogar als T-Shirt.
Watership Down sollte man auch mal wieder angucken...
(via dreckschippe)Von droosy, gibt's sogar als T-Shirt.
Watership Down sollte man auch mal wieder angucken...
(via dreckschippe)Ein Volltreffer von WUMO (bei denen man leider nur kommentieren kann, wenn man bei Facebook eingeloggt ist. Herrgottsdonderladdich).
immigration | außerirdische | aliens | territorialdenken | reviermarkierung
Dieses Buch habe ich gerade zum ungefähr 4. oder 5. Mal gelesen und es verliert einfach überhaupt nicht an Aktualität. Beim Betrachten dieses Vortrags über Empörungsmanagement fiel mir wieder ein, dass ich lange schon mal über das Buch schreiben wollte, also los.
Robert Anton Wilson (*1932 - ✝2007, Website) war Psychologe, Autor, Novellist, Essayist, Editor, Dramatiker, Poet, Futurist, wissenschaftlicher Schamane und selbsternannter agnostischer Mystiker. Er hatte von sehr vielen Dingen Ahnung und deshalb einen riesigen Durchblick. Diesen Durchblick kodierte er in alle seine Bücher, allerdings oft unter einer Maske von Clownerei, Absurdität, Pornographie und Nonsens, so dass nur wenige mit seinen Büchern etwas anfangen können.
Ihr aber, die ihr schon so lange meine Clownereien ertragt, seid geradezu prädestiniert, euch in Wilsons Gedankenwelt einzulesen und eure eigenen Erkenntnisse daraus zu ziehen. Die Schrödingers-Katze-Trilogie ist in meinen Augen ein perfekter Einstieg in die durchgedrehte Welt aus Sex, Drogen, Schamanismus, Bewusstseinserweiterung, Politik und Psychologie, die sich durch alle Bücher Wilsons zieht.
Ein Wort der Warnung: es gibt das Buch auch in einer 1-bändigen Ausgabe, die ist allerdings MASSIV gekürzt und deshalb in meinen Augen nicht zu empfehlen.
Ich könnte hunderte passende Zitate finden, die zeigen, dass dieses Buch selbst nach 35 Jahren noch topaktuell ist, aber soweit will ich dann doch nicht gehen. Statt dessen beschränke ich mich auf ein längeres Lesebeispiel, das meine Weltsicht auch heute noch entscheidend prägt:
Großartig: Helene Turcotte und Luc Martin, Le Duo Mouvance, Kanada.
tango | vertikalseil | seil | artistik | artistic | rope | trapez | ropeact
Ein praktischer Leitfaden von einem Künstler, den ich leider nicht ermitteln konnte Jess Bradley (danke, sergej!)
Dies Irae (Achtung FB!) hat in Freital lustige Plakate aufgehängt.
Aber nicht nur das sondern auch noch andere Motive. Toll.
(via holger)Sowas liest man doch gerne.
Der Yitzhak-Rabin-Platz in der Kölner Innenstadt verkommt zu Müllkippe und Hundeklo. Streetart auf dem Trafohaus der Rheinenergie und weitere Umgestaltungsmaßnahmen sollen die Anlage wieder aufwerten.
Zitat trotz Leistungsschutzgeld? Bloggen am Limit!
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.