Von Gesellschaften und Wahrheiten
Juni 25th, 2013, 21:58


Future, fuck yeah!
Flo schreibt:
Der Graffiti-Artist NAWAS aus Belgien hat sich ein wenig mit der Schnelllebigkeit von Graffitis auf Zügen befasst und sein Kunstwerk kurzerhand gleich selbst “zensiert”. Durch einen daneben aufgeklebten QR-Code kommt man dann auf ein Video welches den Entstehungsprozess und auch das “unzensierte” Artwork zum Vorschein bringt. Schöne Aktion.
Schön
Just schreibt:
Diese schoenen Poster haengen seit gestern in Berlin Kreuzberg (Bild via FB.Disorder Rebel Store)
Falls wer eine Seite zum Poster kennt, oder das Poster in hoeherer Aufloesung fotografiert hat um den Text unten lesen zu koennen, darf mir bitte eine Mail schicken.
Das würde ich ergänzen um "oder mir einen entsprechenden Kommentar hinterlassen".
Update: da die Hi-Res-Version und dort der Text. Dank euch!

Vielleicht habt ihr mitbekommen, dass Apple mit iOS7 ein neues Handybetriebssystem vorgestellt hat, das bei Designern eher nicht so gut ankommt. Im Internet dauert es natürlich nicht allzu lange bis ein Tumblr voller Sachen auftaucht, die angeblich von Apples Chefdesigner Jonathan Ive neu gestaltet wurden:
http://jonyiveredesignsthings.tumblr.com

Hahaha, das ist jetzt exakt 1 Jahr alt und passt dermaßen wie die Faust aufs Auge, dass ich das gleich noch mal hoch zerre:

Spider Jerusalem raubmordzukopieren ist ja eigentlich des Doktors Ding, aber heute will ich auch mal:

Spider kennt ihr, ja? Nicht? Dann aber ran an den Speck!
(via cheg00)
transmetropolitan
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.