Joker, der alte Vandale
Dezember 3rd, 2012, 09:09Eine TWE Produktion, zufällig auf min.us entdeckt.
Eine TWE Produktion, zufällig auf min.us entdeckt.

Beim Schrauben am Layout kam mir das hier vor die Linse, was bei mir zu Spontanschmunzeln führte. So true.

2 Mädels tanzen eine 8-Bit-Demo. Ja echt. Okay, der Sound ist vielleicht 24Bit aber sonst kommt das schon hin. Und was für ein cooles Arschloch muss man überhaupt sein, sich Nosaj Thing zu nennen? Eben.
ballett


Die CDU! Macht was RICHTIG! OMG!!!1einself!! Ja echt jetzt. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat tonnenweise alte Wahlplakate unter CC BY-SA Lizenz rausgehauen. Zu finden in der Plakatdatenbank des “Archivs für Christlich-Demokratische Politik”. Da sind jetzt aber nicht nur CDU-Plakate, sondern auch FPD, SPD, öpd, Volksfront(!), Grüne und viele, viele mehr. Leider ist die Seite fast un-be-dien-bar. Schade.
Remixer und Pixelschubser, eure Chance ist gekommen!

Bild: Konrad-Adenauer-Stiftung, CC BY-SA
(via netzpolitik)
Das Internet kann dann herunter gefahren werden. It has all been done. Thank you.

René hat eine unglaublich coole Halloweenverkleidung ausgegraben, die zu posten ich mich jetzt tatsächlich aus Abmahnwahngründen nicht traue. Da das Ding aber sowieso auf nüchternen Magen etwas heftig sein könnte, ist es vielleicht ganz gut, dass ihr für die volle Dröhnung erst aufs Bild klicken müsst.
Wow ist die gut! Der Mund. Der Mund! Su-per-cool.

Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.