‘The power game’
to daMax
Du besitzt dein Auto nicht, du fährst es nur
April 23rd, 2015, 11:35sergej schreibt (und verzeiht mir hoffentlich das dreist lange Zitat, das seinen vollständigen, wenn auch recht kurzen Artikel umfasst):
Der Copyright-Bullshit hat die Kfz-Industrie erreicht.
Weil die Autotechnik immer weiter computerisiert wird, versuchen einige große Autohersteller durchzusetzen, dass Käufer nur noch “eine implizite Lizenz für die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs, um das Fahrzeug zu betreiben” erhalten. Die Hersteller wollen damit die “Umgehung von TPMs, die Computerprogramme, welche die Funktion von motorisierten Landfahrzeugen, einschließlich privater und gewerblicher Kraftfahrzeuge, sowie Landmaschinen umfassen” verhindern. Einzige Ausnahme: Tesla Motors beteiligt sich nicht an diesem Vorhaben.
In Kurzform: Falls du dein Auto (unerlaubt) reparierst oder tunest, musst du zu Fuß gehen.
Ganz ganz großes Kino. Der Markt wird's schon richten, ne? ![]()
EU sucht weiter nach perfekter Zahl an Ertrunkenen, um Flüchtlinge abzuschrecken, ohne Bürger zu verärgern
April 21st, 2015, 14:42Volle Breitseite vom Postillon.
Gestern ging übrigens dieses hübsche Bild von Snickers für Linkshänder (FB!) durchs Netz:

Oder, um es mit Molotow Soda auszudrücken:
das bisschen Säure tut ihr noch nicht weh
und wenn sie dabei draufgeh'n kannst du das getrost vergessen
denn die Typen sind nicht nützlich und man kann sie nicht mal essen!
Wer hat's erfunden? -<>- (update)
April 21st, 2015, 08:03Das ist jetzt nicht wahr, oder?
"Die Idee zur Schaffung eines transatlantischen Freihandelsabkommens, kurz TTIP genannt, stammt nicht aus Amerika, sondern diese Idee stammt von der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel."
- William E. Moeller, Generalkonsul der USA
Update: das wird immer toller.
(via fefe)Nebenabrede zur Bestandsdatenauskunft
April 20th, 2015, 23:24Bei der jetzt im Eiltempo durchgepeitschten Vorratsdatenspeicherung wird es keinen Richtervorbehalt geben:
Es wird geregelt, dass eine Auskunft über die Bestandsdaten auch anhand der nach § […] TKG-E gespeicherten Daten verlangt werden kann. Erfolgt eine Auskunft mit Hilfe dieser Daten, muss dies durch die TK-Anbieter mitgeteilt werden.
Das waren die Paragraphen, die überhaupt erst wegen der ganzen Raubmordkopierer in die Welt gesetzt wurden, ne? Manchmal hasse ich es, Recht zu haben.
PS: euch ist schon klar, dass die VDS auch eure kompletten Bewegungsdaten beinhaltet, ne?
(bild: daMax [CC BY-SA], vorlage: alexandre dulaunoy [CC BY-SA])
(via fefe)
Zum Thema Crowdfunding
April 20th, 2015, 22:39
Ich muss da jetzt mal was loswerden. Bisher fand ich die Idee ja toll. Viele Leute legen zusammen um anderen die Chance zu geben, eine Idee zu realisieren. Prima. Gelebter Sozialismus. Allerdings beschleicht mich inzwischen das ungute Gefühl, dass diese Idee jetzt von der Industrie gefickt wird, indem sämtliches Risiko an den Endverbraucher abgewälzt wird, die späteren Gewinne aber einfach eingesackt werden. Ich kann das nicht mal an irgendeinem Beispiel fest machen, aber mir scheint, dass selbst große Firmen jetzt auf den Zug aufspringen und sich Sachen völlig risikofrei finanzieren lassen und zwar von genau den Leuten, die das Zeugs sowieso kaufen würden. Allerdings wird man als Funder ja im Endeffekt nicht am Erfolg der Idee beteiligt, sondern bekommt eben das fertige Produkt und das war's dann. Die fetten Gewinne bleiben dann doch wieder bei den Produzenten hängen. Ich kann mir nicht helfen, aber das hat für mich einen strengen Geruch.
Oder liege ich da völlig falsch?
(bild: thierry ehrmann [CC BY])
Generation Fahrradhelm
April 20th, 2015, 22:25Für mich heute das Wort des Tages.
Zack, zack, VDS muss her
April 20th, 2015, 13:05Was macht man mit einem Gesetz, das einem erst vom Verfassungsgericht in der Luft zerissen wurde und das dann auch der Europäischen Gerichtshof eingestampft hat? Ganz klar: man boxt es im Schnellverfahren ein weiteres Mal durch.
vorratsdatenspeicherung | spitzelstaat | bespitzelung | dieses land wird von erfahrenen sicherheitsbeamten geleitet und nicht von chaoten aus dem computerclub
Warum wir TTIP bekommen werden
April 18th, 2015, 12:28Wie Spotify Musiker verarscht
April 18th, 2015, 09:20An den Streams von Spotify verdient wieder mal nur das Management von der Universal Music Group (UMG), die Künstler gehen größtenteils leer aus. Portishead bekamen für 34.000.000 Streams nach Steuer gerade mal lausige £1.700.

Yo dawg. Tanith meinte mal
“Mir persönlich ist es lieber wenn die Kids die Musik klauen, anstatt sie zu streamen, weil so wenigstens keiner reich wird anstatt die falschen”.
Kann man so sehen. Ich für meinen Teil sauge mir Musik generell erst mal "illegal" aus dem Netz und wenn mir Sachen gefallen, gehe ich gerne auf die Konzerte und kaufe mir dann entweder die Platten vor Ort oder auch mal ein T-Shirt (denn daran verdienen die Leute meist mehr als an der Platte). In seltenen Fällen verzichte ich auf beides und kaufe mir "nur" die MP3s auf Amazon und hoffe, dass die einen fairen Anteil weiter reichen.
(via sozialistischemusikmanufaktur)Endlich mehr Überwachung, Folge 1425
April 18th, 2015, 09:04#KaGeGla
April 16th, 2015, 21:20Das Mem Katzen gegen Glatzen gibt es schon eine ganze Weile, heute finde ich es gut genug um verbloggt zu werden. Hochgeschätztes Publikum, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger: Katzen gegen Glatzen! (Vorsicht Facebook)





18. April: Weltweiter TTIP-Aktionstag
April 16th, 2015, 16:18
Kommenden Samstag findet ein weltweiter Anti-TTIP-Aktionstag statt:
https://www.globaltradeday.org/
Falls ich dabei bin, dann wohl in Bielefeld.
Kann man sowas nicht vielleicht auch mal früher kommunizieren? Grummel...
(via netzpolitik)



Artikel als RSS

