Köln <-> Dresden
Dezember 16th, 2014, 09:07Rechts 15.000 Menschen gegen alles Undeutsche, links 15.000 Menschen für Respekt und Toleranz. Die Republik im Gleichgewicht?
Rechts 15.000 Menschen gegen alles Undeutsche, links 15.000 Menschen für Respekt und Toleranz. Die Republik im Gleichgewicht?
Ein großartiger Text von Frank Stauss bezüglich der ganzen "besorge Bürger" Fascho-Demos im Land. Ich hätte mir den Text gerne als Gastartikel in den Blog geklebt, aber da Frank nicht direkt erreichbar ist, bleibt es halt bei einem längeren Zitat, für das mich jetzt hoffentlich keine Abmahnkeule trifft.
Ich muss nicht Verständnis aufbringen für die Sorgen und Ängste von Menschen, die offenbar zu kalt und gefühlsverarmt sind, um zu erkennen, welche Ängste ihre instinktlosen Demonstrationen bei Flüchtlingen und Einwanderern auslösen.
Ich muss nicht verstehen, warum 25 Jahre nach dem Mauerfall – in nahezu ausländerfreien Zonen – Menschen gegen Ausländer auf die Straße gehen, nur weil sie nach über zwei Jahrzehnten nicht kapiert haben, womit Deutschland sein Geld und seinen Wohlstand verdient: mit Internationalität.
Ich muss nicht ertragen, dass eine Demonstrantin in Dresden in die Kamera spricht: „Wir sind nicht ’89 auf die Straße gegangen, damit die jetzt alle kommen“ während sie so aussah, als sei sie ’89 nur auf die Straße gegangen, um bei ihrem Führungsoffizier die zu verpfeifen, die wirklich gingen. Diese Demonstrationen „Montagsdemonstrationen“ zu nennen, ist eine weitere Instinktlosigkeit gegenüber denjenigen, die ’89 für Freiheit und offene Grenzen auf die Straße gingen.
Ich muss nicht akzeptieren, dass Menschen, die seit Jahrzehnten direkt und indirekt Transferleistungen in bisher ungekannten Höhen entgegengenommen haben, nun nicht einmal Flüchtlingskindern ein Dach über dem Kopf gönnen.
Ich muss nicht wie CSU und manche in der CDU die Fehler vor allem dieser beiden Parteien aus den 60er bis 90er Jahren wiederholen und diesen eiskalten Demonstranten auch noch verbale Zückerchen zuwerfen – von AfD und der anderen braunen Brut ganz zu schweigen.
was ich sonst noch alles nicht muss, steht bei Frank Stauss.de
(via carta)Der arme Ronny hat sich solche Vollpfosten herangezüchtet. Mein herzliches Beileid.
Erinnert ihr euch noch an die Isländische Revolution? Als die korrupte Junta mit Töpfen und Kochlöffeln aus dem Akt gejagt und etwas später ein Anarchotransenpunk Oberbürgermeister von Reikjavik wurde? Ja, okay, mit der Revolution ist es nicht weil jetzt ja leider wieder eine konservative Mischpoke am Ruder sitzt aber darum gehts hier gar nicht. Der Punkbürgermeister hieß Jón Gnarr und 3sat bringt am Montag Abend eine Doku über ihn mit dem Titel Mein Reykjavík. Werd' ich mir angucken (wenn ich's nicht so vergesse wie den letzten TV-Tipp *hüstel)
http://www.3sat.de/page/?source=/dokumentationen/179699/index.html
In meiner jugendlichen Naivität dachte ich, schlimmer als das wird's nimmer. So kann man sich irren. Hier ist die komplette Riot-Cop-Ausrüstung für Kinder:
(via aufstandniederschlagungshauptquartier)Wenn man sonst auch komplett die Augen verschließt und mit Scheuklappen durch die Gegend läuft: wer dieses Video nicht wenigstens einmal bis zum Ende anguckt, braucht sich hier nicht mehr blicken zu lassen.
Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass es eine Abmahnwelle gegen Apotheker gab. Es gab sie und sie gerät jetzt ins Stocken. Prima.
Ein Apotheker aus Schwäbisch Hall hatte mutmaßlich tausende Betreiber von (Versand-)Apotheken kostenpflichtig abgemahnt. Meist ging es um Kleinigkeiten, wie etwa ein möglicherweise falsches Impressum.
Nachdem Anwälte Betroffener darauf hingewiesen hatten, dass die Abmahnungen nach Rechtsmissbrauch riechen und auch die Vorwürfe auf sehr wackeligen Beinen stehen, zogen der Apotheker und sein Anwalt jetzt die Reißleine.
Trotzdem bleibt es einfach Scheiße, dass sich Abmahnungen zu einem veritablen Geschäftsmodell entwickelt haben. Und dass Unsere ach-so-wirtschaftsfreundliche Geliebte Bundesregierung dem keinen Riegel vorschiebt.
Der Spickzettel gegen Falschinformierte von Radio Fritz. Auch als PDF erhältlich.
#islam #islamismus #ausländer #einwanderung #migration #migranten #pegida #hogesa
(via ronny)Es wäre lustig, wenn es nicht so traurig wäre.
Ich nutze WhatsApp ja nicht (aus Gründen), aber es soll Menschen geben, die das tun. Wenn sie sich doch wenigstens ein bisschen damit beschäftigen würden, was sie da tun...
Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas. Wo doch gerade eben erst der EU-Menschenrechtskommissar festgestellt hat, dass die anlasslose Dauerüberwachung aller Bürger rechtswidrig ist.
#cdu #rechtsfreierraum #überwachung #staatssicherheit #spitzelstaat #vorratsdatenspeicherung #sicherheitsesoterik #endlosschleife
Morgen, Dienstag den 9.12.2014, gibt es um 20:15h auf arte ein bisschen geopolitische Bildung: Die flimmernde Macht der Emirate (1/2). Aus der Beschreibung:
Schon zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts hing das wirtschaftliche Wohlergehen der Golfstaaten von einer seltenen und begehrten Ressource aus dem Meer ab. Der wichtigste Erwerbszweig der Küstenbewohner war die Perlenfischerei. In Subara in Katar, in Abu Dhabi und Dubai bauten große Kaufmannsdynastien ihre Vermögen durch internationalen Handel auf.
Um den Handel abzusichern, schloss Großbritannien Protektoratsverträge mit den sogenannten Vertragsstaaten ab. In der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen brach der Perlmuttkurs ein. In nur einem Jahrzehnt verfielen die Fischerdörfer; die Bevölkerung wanderte ab.
Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde ein neuer Schatz im Persischen Golf entdeckt. 1940 begannen die ersten Ölbohrungen in den Golfstaaten. Die Emire hielten das schwarze Gold erst für ebenso vergänglich wie die Perlen. Erst in den 1960er Jahren setzten sie sich mit an den Tisch der großen Erdölproduzenten und investieren seither die Erträge in die rasante Entwicklung ihrer Staaten.
Ich werd's mir angucken.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.