Lichtermeer gegen Internetsteuer. NEU! Jetzt noch größer.
Oktober 29th, 2014, 10:28Die Proteste in Ungarn werden immer größer. Inzwischen sind etwa 100.000 Leute auf den Straßen Budapests.
Die Proteste in Ungarn werden immer größer. Inzwischen sind etwa 100.000 Leute auf den Straßen Budapests.
Klemens schreibt gerade eine recht aufschlussreiche Serie darüber, welche Tracking-Mechanismen große Websites wie Focus, Spiegel und die ZEIT einsetzen, um unser Surfverhalten zu analysieren. Gerade bei der ZEIT hat das angesichts eines aufklärerischen Artikels über Big Data natürlich schon einen leicht schalen Beigeschmack. Focus schießen allerdings echt den Vogel ab.
PS: völlig geil finde ich ja, dass die SPIEGEL-eigene Werbemaschinerie ausgerechnet "Quality-Channel" heißt. Jetzt weiß ich endlich, was die meinen, wenn sie von "Qualitätsjournalismus" reden
Bild: daMax [CC BY-SA], basiert auf diesem von liftarn [CC BY-SA]
Die ständige Daueraufrüstung der europäischen Polizei führt da hin, wo Gewalt eben immer hin führt: es gab den ersten toten Demonstranten in Frankreich.
"Die Autopsie ergab zuerst lediglich, dass er bei einer schweren Explosion zu Boden geworfen wurde und wahrscheinlich sofort tot war. Bei genauerer Analyse wurden am Dienstag auf dem Opfer jedoch Spuren einer „offensiven Granate“ gefunden, wie sie von der Gendarmerie während den Konfrontationen gegen aggressive Demonstranten eingesetzt wurden."
polizeibrutalität | polizeigewalt | when did this become this | police | turn into | riot gear
Wenn ihr eure Mitflieger mal so richtig trollen wollt, dann nennt euren Wi-Fi Hotspot doch einfach "Al-Quida Free Terror Nettwork" oder so und schwupps könnt ihr mit ein paar lustigen Stunden Flugverspätung rechnen.
"After further investigation, it was determined that no crime was committed and no further action will be taken," the airport said in a statement to Eyewitness News on Monday.
The terrorists win.
Keine Ideen für einen eigenen Namen? Der daMax-Leserservice hilft euch gerne:
Weitere Vorschläge werden gerne in den Kommentaren entgegen genommen.
(via fefe)Super interessanter Artikel in der ZEIT über Preisgestaltung anhand von Big Data: Jeder hat seinen Preis.
(via webcrap)Die Zeichen dafür, dass sich das kapitalistische Nirwana nähert, mehren sich. Florian Stahl sieht sie überall. Beim Einkauf im Netz, in den USA, in Deutschland. Beispielsweise kürzlich in New York, als sich der Professor für quantitatives Marketing an der Universität Mannheim bei Booking.com ausloggte, die Cookies löschte, dann seine Hotelanfrage noch einmal startete, diesmal anonym. Da war das gleiche Zimmer plötzlich günstiger. Weil der Algorithmus ihn nicht mehr identifizieren konnte, schlug er ihm einen anderen Preis vor. "Die Preismechanismen sind dabei, sich zu ändern", sagt Stahl, "und zwar fundamental".
Die Orban-Regierung in Ungarn will eine "Internet-Traffic-Steuer" von sage und schreibe 49 Cent pro Gigabyte einführen. Dagegen gab dieses Wochenende massive Proteste. Mal sehen, ob's was bringt.
Bild: naurenfreese
Eher kein TOR:
Ich persönlich befinde mich langsam aber sicher sowieso im (wie es ein Freund von mir ausdrückte) Post-Snowden-Überwachungsstaat-Limbo und glaube immer weniger daran, dass man sich der Dauerrundumbespitzelung auch nur ein bisschen entziehen kann, ohne einen Höllenaufwand zu betreiben. Ich glaube leider wirklich, dass wir verloren haben. Siehe auch
"Welche Konsequenzen zog der Verfassungsschutz aus den Snowden-Enthüllungen?".
Der Europäische Gerichtshof hat gerade beschlossen, dass es keine Urheberrechtsverletzung darstellt, ein YouTube-Video einzubetten. Na ein Glück, sonst hätte ich meine Spielwiese nämlich zu machen können.
Die Entscheidung bezieht sich nur auf Urheberrecht. In der nach wie vor am OLG Hamburg anhängigen Klehr-Berufung geht es um Persönlichkeitsrecht. Ich glaube allerdings nicht, dass ein verständiges Gericht da zu anderen Ergebnissen kommt.
einbetten | embed | copyright | urheber | verletzung | abmahnung
Amazon macht pro Quartal 20 Milliarden US-Dollar Umsatz. Das sind im Jahr also ungefähr 80 Milliarden Dollar. 80.000.000.000! Aber:
Gleichzeitig hat sich der Nettoverlust von 41 auf 437 Millionen Dollar mehr als verzehnfacht. Der Betriebsverlust ist gar von 25 auf 544 Millionen Dollar explodiert.
Im Quartal. Ähm. Ja also äh. Nee. Das muss ich nicht kapieren. Aber ihr werdet mir das sicher gleich wieder eloquent erklären, ne? Und ich werd's trotzdem nicht kapieren.
B. schreibt mir:
Den schon gesehen? Die hängen die Kacke jetzt überall in London auf -.-
Und ich denke nur so: au weia! Abschließbare Garagen und Schuppen können von Terroristen benutzt werden? Und Schutzbrillen? Ich fass es nicht.
Hier noch ein Artikel dazu: "Trust your instincts" anti-terrorism propaganda - who is NOT under suspicion of terrorism ?
Eine Karte aller Autobombenexplosionen in Bagdad seit 2003. Und nein, ich kann das nicht nachprüfen.
Wegelagerei 2.0: Ungarn plant eine "Internet-Traffic-Steuer" von 50 Cent pro Gigabyte! Wenn die damit durchkommen wird das sicher Schule machen und das Internet wird richtig, richtig scheiße teuer.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.