‘The power game’
to daMax
Realitätsabgleich S21
Mai 16th, 2014, 08:04
Das kam hier gerade per Mail rein und zeigt auf, dass S21 durchaus Potential hat, BER in den Schatten zu stellen. Für eine vollständige Ansicht der Grafik: anklicken.
In den Köpfen der Stuttgarter und Stuttgart-Besucher (ganz zu schweigen von auswärtigen Medien) hat sich - von den S21ern natürlich gern so befördert - eine völlig unrealistische Vorstellung vom S21-Baufortschritt festgesetzt, was dringend der Korrektur bedarf!
Stuttgart 21 ist eben KEIN BAHNHOFS-Projekt, sondern in allererster Linie ein monströses, alle Dimensionen sprengendes TUNNEL-Projekt, an dem ein vergleichsweise kleiner Bahnhofs-Appendix dran hängt.
Ingenhoven höchstpersönlich hat gerade mal einen Betrag von 300 Mio. € für den Rohbau seines Schiefbahnhofs genannt, siehe Recherche-Kommentar von Chris Burton unter meinem Parkschützer-Statement: http://www.parkschuetzer.de/statements/172032.
Diese Zahl ist zwar unter Garantie schöngerechnet, aber nehmen wir ihn diesmal bei seinem Wort. Dann wird noch deutlicher, was es darzustellen und zu verbreiten gilt: Dass der weit überwiegende Batzen Steuergeld für die Tunnelröhren drauf geht! Und davon ist, siehe meine Graphik, praktisch noch nichts gebaut - und folglich auch noch nichts verbraucht! Und das nach über 4 Jahren offizieller Bauzeit und 20 Jahren Planungszeit. Ein planerisches und bauliches Fiasko, das schon jetzt BER und Elbphilharmonie weit in den Schatten stellt.
Hagen Rether - Wie wär's mal mit erwachsen werden?
Mai 15th, 2014, 13:43Den guten Hagen Rether hatte ich ja schon lange nicht mehr im Blog. Das hier ist leider auch nicht wirklich neu aber voll gut:
Was Neues gefällig? Bitte. Die Stunde ist gut investiert.
trolle | arschlöcher | schäuble | anne will | porno | veränderung | porsche-fahrer | neoliberalismus | bonzen | kommunisten | kapitalisten | mittelschicht | ökologie | börse | wetter| talkshow | homosexualität | asterix
Der Bewertungsterror
Mai 15th, 2014, 09:21In letzter Zeit greift eine neue Seuche um sich. Jede noch so kleine Dienstleistung soll mit einem "kleinen Fragebogen" bewertet werden.
Die IT-Abteilung bei mir im Büro fixt für mich ein Computerproblem:
Please take a moment to share your opinion by answering this short survey about how your latest request has been handled
Ich rufe bei meinem Internetprovider an wegen irgendwas:
Wir möchten unseren Service weiterhin für Sie verbessern. Dazu benötigen wir Ihre Hilfe. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie uns ein paar Fragen beantworten würden. Die Beantwortung dauert erfahrungsgemäß etwa 3 Minuten.
Ich buche ein Hotel:
Teilen Sie uns und vielen anderen hotelinteressierten Kunden Ihre Meinung und Erfahrung mit.
Ich bestelle eine Pizza:
Helfen Sie dem Lieferservice seine Leistung zu verbessern, indem Sie Ihre Bestellung bewerten. Und geben Sie damit anderen Bestellern einen wichtigen Tipp, wo eine Bestellung wirklich Freude macht!
WADDAFAK?! Ihr geht mir auf den SACK! Ja, mir ist schon klar, dass dahinter nur wieder die BWL steckt und irgendein ISO9002-Dreck. Aber ihr könnt mir alle mal in die Tasche steigen! "Erfahrungsgemäß nur 3 Minuten" my ass! Als hätte ich sonst nix zu tun. Sind wir hier bei eBay oder was?
Ab sofort wird jede dieser Bewertungen mit Note 6 bewertet. Wenn ich gerade Zeit und Lust habe.
Bitte helfen Sie uns, unseren Service zu verbessern, indem Sie folgende kleine Umfrage beantworten:
Opposition der Woche
Mai 14th, 2014, 23:39
Der zweite Knall schreibt: “Wir sind gegen bärtige Männer in Kleidern,” sagt die Russisch-Orthodoxe Kirche als Reaktion auf Conchita Wursts Sieg beim Eurovision Song Contest.
Ich lache. Laut. ![]()
esc | rofl, ihr hompophoben trolle
Riots in Soma (update)
Mai 14th, 2014, 23:32Kim Jong-Un is a video game now
Mai 14th, 2014, 23:22

Yep. Ein 2D-Game mit Nordkoreas Geliebten Führer Kim Jong-Un in der Hauptrolle im Kampf gegen imperialistische Motorradnazis. Auf einem Einhorn. Das Internet kann für heute geschlossen werden.
unicorn | glorious leader | nord korea | north korea | 16-bit | propaganda
Ein Jurist zum ständigen Rechtsbruch im "Tatort"
Mai 14th, 2014, 18:22
Prof. Dr. Henning Ernst Müller hat endlich mal aus juristischer Sicht einiges von dem aufgeschrieben, was mir an den meisten aktuellen "Tatorten" auch so fürchterlich auf den Sack geht: Propaganda gegen den Rechtsstaat.
Propaganda wirkt subtil – nicht nur in Dokumentarfilmen, sondern auch in Spielfilmen, gerade in den erzählerisch und technisch guten, in denen mit Emotionen vermischt zugleich vermeintlich zutreffende Informationen über die Wirklichkeit polizeilicher und strafprozessualer Ermittlungsarbeit verbreitet werden – vor einem Millionenpublikum. Die zuschauenden Juristen und Polizisten bekommen zugleich die Botschaft vermittelt: Ja, so wird in der Öffentlichkeit über uns gedacht – lass uns also demnächst emotionaler und rechtsfeindlicher ermitteln und entscheiden, dann werden wir auch anerkannt.
Im Gegensatz zu Herrn Müller finde ich allerdings nicht, dass Max Ballauf noch ein "Sympathieträger" ist. Im Gegenteil hat der sich im Laufe der Zeit zu einem veritablen Arschloch entwickelt, nur leider nehme ich Klaus Behrendt diese Rolle überhaupt nicht ab, das ist alles nur noch ein einziger Dauerloop auswendig gelernter Pöbeleien.
(Bild: daMax [CC BY-NC-SA])
Protestplakat des Tages
Mai 14th, 2014, 14:16
Saufende Sklaven
Mai 14th, 2014, 12:57Immer wenn man glaubt, der Zynismus der deutschen "Politik" wäre inzwischen am Anschlag angekommen, wird man wieder eines Besseren belehrt. Die Essener Suchthilfe (sic!) kommt mit der grandiosen Idee ums Eck, Alkoholiker fürs Straßefegen mit Alkohol zu "bezahlen".
Together with alcohol, participants in the initiative will also be rewarded with food and medical treatment. Furthermore, since this fits into the ‘one-euro-job’ scheme set up for the homeless and unemployed in Germany, a financial reward of 1.25 euro will also be paid out. [...] "The aim of the program is not to supply people with beer," the charity said in a statement, defending the beer move as a stepping stone on the way to a properly functioning society, where every member contributes. "For the participants it is about a meaningful daily structure, feeling useful and learning a new way to behave."
Es lebe die BWL-Diktatur! Die todamax-Redaktion hat sich zu einem kleinen Brainstorming zusammengetan und dabei kamen folgende topaktuelle Ideen heraus:
"Man sollte der Energiewirtschaft eher dankbar dafür sein, dass sie sich überhaupt mit Vorschlägen einbringt, als sie sofort wieder reflexartig zu verdammen""
Mai 14th, 2014, 08:00PAFF! Wieder ein Äderchen geplatzt. Hier ein paar Vorschläge, die man auch mal diskutieren müsste:
Man sollte daMax dankbar dafür sein, dass er sich überhaupt mit Vorschlägen einbringt, als sie sofort wieder reflexartig zu verdammen.
Ein Brief an die Caffe Nero Group
Mai 13th, 2014, 23:48"Dein Einkaufszettel ist ein Wahlschein", so tönt es regelmäßig aus der linken Ecke. Das ist alles schön und gut, aber Aktionen wie diese hier finde ich noch viel, viel besser. Denn: wegen eines nicht gekauften Pakets Frühstücksflocken fängt sicher niemand in einem Konzern an, sein Hirn einzuschalten. Durch sowas vielleicht aber doch und wenn es nur die Person ist, die den Brief öffnet, bevor sie ihn in den Papierkorb wirft.

Sehr, sehr geil.
(via llankru)
Artikel als RSS

