‘The power game’
to daMax
Eilt: Die GEMA-Alternative – bitte unterstützen!
Januar 1st, 2014, 12:13Ein Gastbeitrag von flatter, weil ich zu faul war, selber was dazu zu tippen, obwohl ich das aber mindestens genauso unterstützenswert finde wie er.
Ich habe auf dem Chaos Communications Congress in Hamburg einige nette Menschen und einige sehr feyne Projekte kennengelernt, von denen mir vor allem eines am Herzen liegt, weshalb ich auch in der Zeit der sauren Gurken, Partyigel und Silberzwiebeln mal kurz ein bisschen Stress mache.
Es geht um C3S, den Versuch, der GEMA Konkurrenz zu machen, sie in die Schranken zu weisen, eine Alternative zu bieten, Die GEMA-Vermutung von Tisch zu schubsen, anderen Lizenzformen eine Chance zu geben, kurz: Wo die GEMA für die Musikmafia die Schutzgelder Industrie und deren Kapital die ‘Rechte’ mit allen Mitteln durchsetzt, will C3S künftig den Künstler/innen die Möglichkeit verschaffen, die Kontrolle über ihre Werke zu behalten.
Ich berichte das jetzt, zwischen den Jahren, wo ihr alle fett unter den Ruinen einer gestrippten Extanne euren Hangover souverän mit den Resten von gestern bekämpft, weil es eilt. Bis zum 06.01.2014 wird nämlich jeder Dollar, mit dem ihr das Projekt unterstützt, durch die Förderung des vom Landes Nordrhein-Westfalen verdoppelt. Aber eben nur das, was bis zum 06. Januar eingeht. Klick aufs Logo oder hier entlang direkt zum Mitgliedsantrag.
Ein Monopol fällt
wenn ihr also vielleicht noch ein paar Mark von Tante Käthe zu Weihnachten bekommen habt oder einen kennt, der beim Aufräumen Bargeld gefunden oder die RTL-Spendengala verpasst hat oder einen kennt, der einen kennt, schüttelt ihn kurz durch, sammelt das Geklimper auf und tut etwas wirklich Gutes. Etwas, das im recht wahrscheinlichen Erfolgsfall sofortige Wirkung entfalten kann, weil dann u.a. die GEMA-Vermutung kollabiert.
Hier geschieht etwas, das gemeinhin als unmöglich gelten darf: Ein Monopol verliert sein Monopol, obendrein eines, das für jede(n) sichtbar und weithin bekannt die Rechte vieler einschränkt, um wenigen die vollen Taschen noch weiter zu machen, und zwar nicht, weil ein anderer Kapitalsack daherkommt, sondern weil die Betroffenen selbst sich organisieren. Ich liebe es und werde mir daher erlauben, höchstselbst ein paar Dollar aus den Weihnachtsspenden, für die mich bei dieser Gelegenheit noch einmal herzlich bedanke, noch vor dem 06. Januar dorthin umzuleiten.
Also: Ruft eure Freunde und Feinde an, schreibt Mails, bildet Banden, lest Imperative! Vor dem 06. Januar.
p.s.: Habe ich den 06.Januar erwähnt?
p.p.s.: Rutscht gut rüber!
PPPS: Kann auch unterstützt werden ohne Mitglied zu werden.
Ter·ro·ris·mus, der (update)
Dezember 22nd, 2013, 17:38
taz: Gewalt ohne Vorwarnung:
Kaum hatten sich die ersten Reihen auf der erlaubten Route bewegt, schritten ihnen Polizeikräfte entgegen. Ohne Vorwarnung gingen die Beamten mit Schlagstöcken und Faustschlägen gegen die Demonstranten vor. Zur Unterstützung setzen sie Wasserwerfer ein. Der Auftakt einer Eskalation an der Elbe.
siehe auch Metronaut: Die Mär der angreifenden Demonstranten:
In jedem Fall zeigen die Ereignisse in Hamburg aber, wie einfach sich medial eine “Schuldfrage” spielen lässt, wenn Vertreter der Mainstreampresse nicht die realen Ereignisse vor Ort bewerten, sondern Polizeipressesprechern qua Amt eine hohe Glaubwürdigkeit zuweisen und deren Ausführungen dann eins zu eins übernehmen.
Update: Der stellvertretende Landesvorsitzende und Geschäftsführer der Deutschen Polizeigewerkschaft empfindet die Demonstranten in Hamburg als “Abschaum”.
rote flora | krawalle | terrorismus | definition
Neues von der Abmahnfront
Dezember 22nd, 2013, 13:31Nur der Vollständigkeit halber: Ulf Buermeyer hat auf Heise einen langen Kommentar zur Redtube-Abmahnwelle geschrieben. Zusammenfassung: U+C stehen auf ultradünnem Eis und werden demnächst ziemlich sicher einbrechen...
Juristische Analyse: Streaming-Abmahnungen jenseits der roten Linie
urmann + collegen | redtube | porno | abmahnung | streaming
Neues von der Abmahnfront
Dezember 21st, 2013, 23:23Ich hört mich laut lachen. René weiß zu berichten:
Redtube hat eine einstweilige Verfügung gegen die Pornostreamingabmahnungsfuzzis von The Archive erwirkt, die nun keine weiteren Abmahnungen verschicken dürfen. Damit wäre dieser Geldhahn für die Hintermänner und Herrn Urmann und Collegen (sic!) erstmal zugedreht.
Was für ein geiler Hirnfick.
PS: und alle alle haben schon darüber schon gebloggt, nur ich war nicht online. Peinlich, aber hey, wenigstens habe ich offenbar noch so einen kleinen Rest Privatleben. Auch nicht schlecht
Neues von der Abmahnfront
Dezember 20th, 2013, 16:14Redtube: Richter zücken die rote Karte
“Aber die Gerichte haben uns die IP-Adressen der Nutzer doch gegeben.” So lautete bislang ein Hauptargument der Protagonisten in Sachen Redtube, mit dem die Richtigkeit der Massenabmahnungen gerechtfertigt wurde. Nun kommen ganz andere Signale aus dem Landgericht Köln, das die Anträge zunächst zumindest teilweise durchgewunken hat.
In einer offiziellen Stellungnahme des Gerichts heißt es laut meedia.de nun, die verantwortlichen Richter hätten signalisiert, dass sie ihre eigenen Beschlüsse für fragwürdig halten.
Ein lupenreiner Demokrat bei der Arbeit
Dezember 20th, 2013, 09:27Leute nach Gutdünken in den Knast sperren oder eben - weil Weihnachten ist - wieder freilassen. Rechtsstaatlichkeit, wie sie sich ein Gerhard Schröder nur wünschen kann.
You are free to do as we tell you.
PS: das geht auf der anderen Seite des Teichs natürlich genauso.
PPS: Wenn es nach dem Ex-CIA-Chef geht, gehört Edward Snowden allerdings gehängt.
Das Google-Motto im Wandel der Zeit
Dezember 19th, 2013, 11:40Google motto 2004: Don’t be evil
Google motto 2010: Evil is tricky to define
Google motto 2013: We make military robots
— via twitter (@BrentButt)
Georg Schramm hört auf :-(
Dezember 18th, 2013, 19:38SO schlimm wird die GröKaZ. Das ist hart.
Neues von der Abmahnfront
Dezember 18th, 2013, 08:50Hihi:
In Sachen Redtube-Massenabmahnwelle prüft nun neben der Berliner auch die Kölner Staatsanwaltschaft, ob sie strafrechtliche Ermittlungen einleiten soll. Gegenüber heise online bestätigte deren Sprecher Ulrich Bremer, dass der Verdacht einer "falschen Versicherung an Eides statt" im Raum steht.
Heise: Staatsanwaltschaft und Blogger gegen Redtube-Abmahner
"Dobrindt ist bislang nicht als Internetexperte aufgefallen."
Dezember 15th, 2013, 18:41
Beste Voraussetzungen für einen Internetminister.
CDU - Internet ist Teufelswerk.
Siehe auch “Die Rechtspolitikerin gilt bislang als unbeleckt in Datenschutzfragen.”
von laien regiert
(Bild: daMax [CC BY-SA], basiert auf diesem von blu-news.org [CC BY-SA])
Neues von der Abmahnfront (22)
Dezember 13th, 2013, 23:33Die Redtube-Abmahnungen fallen gerade in sich zusammen. Die Abmahner haben sich offenbar selber extrem zwielichtiger Methoden bedient, um an die IP-Adressen von Usern zu kommen.
bild: rené
Neues von der Abmahnfront
Dezember 13th, 2013, 19:16Har har, guckt mal, was mir gerade zugetragen wurde:
„Porno-Pranger“-Kanzlei unterliegt in Musterprozess
Im Zivilverfahren (Az. 4 C 3780/12) gegen die berühmt-berüchtigte Regensburger Abmahnkanzlei Urmann + Collegen („Porno-Pranger“) und den bekannten Internetabzocker Frank Drescher zeigte sich das Gericht davon überzeugt, dass hier versucht wurde, andere Internet-Händler über Massenabmahnungen „vorsätzlich sittenwidrig“ abzuzocken.
Soviel zu Urmanns vollmundiger Aussage:
Bei den Filesharing-Abmahnungen wurde ich so oft angezeigt, die Verfahren wurden alle eingestellt
Wird Zeit für