‘The power game’
to daMax
Springer gestern, heute
November 7th, 2013, 23:59The Love Police - Demnächst im Kino
November 5th, 2013, 19:43Von Charlie Veitch habe ich euch schon das eine oder andere Mal erzählt. Wer den Namen noch nie gehört hat: ein cooler Freigeist, der seine Rechte als juristisches Wesen sowie seine Möglichkeiten als menschliches Wesen recht genau kennt bzw. erkannt zu haben glaubt. Und der sich leider ziemliche Arschlochfeinde gemacht hat, die ihn übel runtergezogen haben, was hoffentlich nur vorübergehend ist. Charlie ist außerdem Gründungsmitglied der Love Police, einer Gruppe, deren Ziele ich jetzt nicht in einem Satz zusammenfassen kann, von der ich aber sagen zu können glaube, dass sie für die richtigen Dinge eintreten und der ich mich deshalb geistig verbunden fühle.
Bla.
Film ab. Und guckt euch ruhig mal ein paar Charlie-Videos an.
Arsch anspucken
November 5th, 2013, 18:39Mit dieser Überschrift habe ich mich endgültig der Möglichkeit beraubt, mein Blog per Werbung zu vergolden. Schade eigentlich.
Neues vom Qualitätsjournalismus (17) (update)
November 4th, 2013, 08:22So sieht der Spiegel aus:
so sehen alternative Medien aus:
Keine größere deutsche Tageszeitung berichtet von den Internetabschnorchelplänen der Union. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Update: ja, nee, is klar!!! Das wollen die gar nicht. Das ist nur "Lesematerial"! !1!einself!! Und wieder ein hübsches Wort fürs Neusprechlexikon.
Das wird man ja wohl mal sagen dürfen
Oktober 31st, 2013, 13:49Die SPD ist eine verdammte Nutte! Was leider eine völlig unpassende Verunglimpfung der für die Volksgesundheit wichtigen Servicedienstleisterinnen darstellt. Mir fällt bloß kein besseres Schimpfwort ein für Leute, die für jeden Geldschein oder Machtposten die Beine breit machen. Drecksverräter. Aber ich. reg. mich. nicht. auf. Ichbinganzruhig. Ruuuhig. Und ich sage auch kein Wort zur politischen Lage in Deutschland, weil mir das ja alles ganz egal ist. Pscht. Nix. Nada.
Zitat des Tages 2013-10-31
Oktober 31st, 2013, 10:33Traurig aber wahr:
Massenüberwachung ist ein geruch- und geschmackloses Gift, das die Demokratie schleichend zersetzt. Das reizt nicht gerade zu Protesten.
Außerdem fehlt es in der ersten Phase naturgemäß an vorzeigbaren Opfern, schließlich ist der Überwachungsstaat eine notwendige, aber nicht hinreichende Voraussetzung für einen Polizeistaat.
- Jürgen Drommert: Naivität und Anti-Amerikanismus
Mal was zur aktuellen Lage des Planeten
Oktober 31st, 2013, 08:14Dieser Screenshot zeigt ziemlich deutlich auf, wie es um den Umweltschutz bestellt ist. Wer weiterhin Plastikflaschen kauft, gehört vermöbelt. Die Links zu den Artikeln im Screenshot:
Bitte angepasst und unauffällig verhalten
Oktober 30th, 2013, 09:52Aufkleber zur Kennzeichnung von videoüberwachten Räumen, Entwurf der OG Hannover nach einer Idee und einer Aktion des bpm (Bündnis für Politik und Meinungsfreiheit).
Quelle: http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bild:V%C3%BC-aufkleber02-thumb.PNG
(CC-BY)
Mag das mal jemand in Auftrag geben? Ich nehme gerne 100 Stück ab. Ich fürchte allerdings, die Auflösung reicht als Druckvorlage nicht wirklich aus...
(via do-panic)Snowden-Spendenseite online
Oktober 29th, 2013, 08:56Anna Biselli schreibt auf Netzpolitik.org:
Wikileaks und der Journalistic Source Protection Defence Fund (JSPDF) haben nun die Seite freesnowden.is gestartet, um Spenden für Snowdens Verteidigung vor Gericht zu sammeln. Der JSPDF ist vor der Fundraising-Kampagne für Snowden, die im August auf FundRazr gestartet wurde, noch nie in Erscheinung getreten. Jedoch liegt der Julian Assange Defence Fund unter gleicher Verwaltung von Derek Rothera & Company LLP.
Was Snowden selbst dazu sagt, ist bisher nicht bekannt. Zu der Arbeit von Wikileaks hat er in der Vergangenheit jedoch erwähnt:
Wikileaks ist eine legitime Möglichkeit, journalistisch an die Öffentlichkeit zu gehen und sie editieren ihre Veröffentlichungen gründlich unter Berücksichtigung des öffentlichen Interesses.
Als Fun Fact am Rande sei darauf hingewiesen, dass auch mit PayPal gespendet werden kann. Irgendjemand Lust zu wetten, wie lange es dauert, bis das gesperrt wird?
Dieser Artikel steht unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 3.0
»Ob Barack Obama lediglich informiert wurde, ohne dass es eine Diskussion gab, ließ die Sprecherin aber offen.«
Oktober 28th, 2013, 10:50Ein überspezifisches Dementi ist, wenn jemand eine Sache so dementiert, dass man aus dem was nicht geleugnet wird, die Wahrheit erahnen kann. Freunde des überspezifischen Dementis kommen bei diesem Heise-Artikel voll auf ihre Kosten:
Neues aus dem Cyberwar: Hacker machen Straße dicht
Oktober 28th, 2013, 10:05Sitzblockaden? Viel zu anstrengend. In Israel werden lebenswichtige Verkehrsadern schon mal von Hackern per Trojaner lahm gelegt.
(via rené)Derweil in Japan
Oktober 25th, 2013, 19:38Zwei Nachrichten aus dem fernen Osten ließen UND-verknüpft heute ein kleines Warnlämpchen in meinem Kopf angehen:
1. Ein Whistleblower veröffentlichte Hinweise auf Verbindungen von Tepco (den Fukushima-Verstrahlern) und den Yakuza.
2. Die japanische Regierung verschärft die Gesetzeslage für Whistleblower.
Aber da besteht sicher ü-ber-haupt kein Zusammenhang und für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt auch nur die allergeringste Gefahr. Sleep. Conform. Stay calm.