Ein bösartiger alter Mann und ein Depp
September 27th, 2013, 14:00Irgendwo zwischen diesen beiden Extremen sind unsere neuen Herrscher verortet.
Irgendwo zwischen diesen beiden Extremen sind unsere neuen Herrscher verortet.
Ehemalige MobileMe-Kunden, denen Apple im Rahmen einer Umstiegsaktion im vergangenen Jahr kostenlos den iCloud-Speicher verlängert hat, können diesen nur noch bis kommenden Montag, 30. September, nutzen.
Arme Schafe. Cloud nutzen aber Angst vor der NSA beim Onlinekaufen haben
Symbolbild: von stephen butler [CC BY-NC]
NSA-Abhörskandal schreckt Internetnutzer vor Online-Käufen ab.
Das gibt's doch alles nicht. Das ist so kreuzdämlich, mir fällt da nix mehr ein. Soll lieber der Chris meckern, ich halte die Klappe.
Viel besser gefällt mir ja diese Aussage des PGP-Erfinders Phil Zimmermann zur NSA-Affäre: Sicherheit rechtfertigt keinen Polizeistaat. Aber das scheint den doofen Onlinekäufern ja schnuppe zu sein. Ich geh jetzt erstmal online was bestellen...
Wenn euch noch mal einer dieser Businesskasper und Exceltabellenversteher im Anzug was erzählt von "schnelleres Internet geht nicht weil blafasel und überhaupt sind die Leitungen schon völlig überlastet weil sülzlaber", dann haut ihm einen 500fachen Ausdruck davon in die Fresse:
Internetgeschwindigkeit: Deutschland < Polen < Schweden < Japan.
Ich geh dann mal leise weinen.
Einige Gedanken am Tag nach der Bundestagswahl
Eine von Union und SPD getragene Regierung könnte sich auf 503 von 630 Sitze stützen – fast eine Vierfünftelmehrheit.
Die Opposition aus Grünen und Linken könnte nicht einmal mehr einen Untersuchungsausschuss einsetzen. Sie könnte auch kein Normenkontrollverfahren in Karlsruhe anstrengen. Dazu sind jeweils 25 Prozent der Stimmen im Bundestag nötig, und die bekommen sie selbst dann nicht auf die Waage, wenn sie sich zu einem solchen Schritt zusammenraufen.
[...]
Ein Parlament ohne Opposition ist kein Parlament.
mspr0 schmeißt den Bettel hin, Thomas Stadler schreibt zwar von einem schwarzen Tag für die Bürgerrechte, will aber nicht aufgeben. Ich geh' zocken.
Der kleine Mann muss schlafen. Die deutsche Gehirnpygmäenzucht fürchtet nichts mehr als Zusammenhänge begreifen, denn dies bringt wirtschaftliche Nachteile mit sich. Das ideale Emdnid- und Allensbach-Mannequin ist der mit mindestens 37 Teilzahlungsverträgen belastete deutsche kleine Mann, in deren schlimmsten Träumen fürchtet Mutter Allensbach persönlich eines Tages den Aufstand der Durchschnittsbefragten.
Und wieder eine verfassungswidrige Regierung. Oder wurde das Wahlrecht inzwischen korrigiert? Jetzt hamwa nich' mal mehr die Leut- heusser-Schnarrenberger, um dem endgültigen Totalitarismus entgegen zu treten. Ich verweise an dieser Stelle noch einmal auf den Begriff des merkelns, Ronny meint:
Weitere vier Jahre der sozialen Kälte und des politischen Stillstands. Über netzpolitische Themen will ich gar nicht erst nachdenken.
und ich glaube, ich steige jetzt dann mal für die nächsten 4 Jahre aus der Aufregung aus. Der Deutsche Michel will die Bleierne, was soll man sagen? Mir fällt dazu nix mehr ein und deshalb suche ich mir jetzt eine Welt, widewidewie sie mir gefällt. Das ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich ernsthaft über Emigration nachdenke.
Update: Stillstand
Ich glaube, nach dem Wahlabend des 22. September wird der Dude-ismus auch in Deutschland Fuß fassen. Es scheint sich um die einzige Lebensform zu handeln, die einem derartigen Wahlergebnis gewachsen ist. Man möchte nur noch bowlen, einen Joint rauchen und in einem Ford Gran Torino „Lookin out my backdoor“ hören.
(bild1 by daMax [CC BY-SA], vorlage von keepon [CC BY])
(bild2: geklaut)
Johnny und Tanja gehen das wählen, was ihre noch nicht wahlberechtigten Söhne wählen würden.
Von pantoufle hatte ich schon viel zu lange nichts mehr im Blog. Nun hat er heute Nacht einen Artikel rausgekloppt, der zwar nicht sonderlich aufmunternd, dafür aber umso wahrer ist und sich in Teilen so liest:
Seit Helmut Kohl klappt nichts mehr. Das Strafgericht der rot-grünen Koalition im Bundestag dauerte nur zwei Legislaturperioden, dann hatten sie ihr politisches Profil soweit heruntergeritten, daß man doch lieber wieder schwarz wählte. Die bleierne Zeit unter Kohl hat die Sehnsucht nach biedermeierlicher Glückseligkeit geweckt: Zusammen mit einer Gurkentruppe im politischen Einmachglas.
und so
Welche Parole wird von diesem Wahlkampf in den Köpfen der Mehrheitsbeschaffer hängen bleiben? »Inhalte überwinden« böte sich an – eine perfekte Zusammenfassung der unerträglich öden Nichtsätze und Photoshop-Zombies, die nicht ignorierbar den Himmel verdunkeln.
Die Schrottpresse: Sie haben zwei Stimmen!
Arno fasst es brilliant zusammen:
Die Auswahl ist ja breit genug. So kann man die LINKE wählen für mehr Soziale Marktwirtschaft, die Piraten für mehr Chaos, oder die PARTEI, wenn man Inhalte gänzlich überwinden will. [...] Gleichzeitig sorgt man für eine Umverteilung von oben nach unten: alle Parteien, die über 0,5% kommen, erhalten die Wahlkampfkostenerstattung, die den großen Parteien damit flöten geht.
Also Kreuz hoch am Sonntag und Kreuz machen für eine gute Tat seiner Wahl.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.