Neues aus dem Cyberwar: Hacker machen Straße dicht
Oktober 28th, 2013, 10:05Sitzblockaden? Viel zu anstrengend. In Israel werden lebenswichtige Verkehrsadern schon mal von Hackern per Trojaner lahm gelegt.
(via rené)Sitzblockaden? Viel zu anstrengend. In Israel werden lebenswichtige Verkehrsadern schon mal von Hackern per Trojaner lahm gelegt.
(via rené)Zwei Nachrichten aus dem fernen Osten ließen UND-verknüpft heute ein kleines Warnlämpchen in meinem Kopf angehen:
1. Ein Whistleblower veröffentlichte Hinweise auf Verbindungen von Tepco (den Fukushima-Verstrahlern) und den Yakuza.
2. Die japanische Regierung verschärft die Gesetzeslage für Whistleblower.
Aber da besteht sicher ü-ber-haupt kein Zusammenhang und für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt auch nur die allergeringste Gefahr. Sleep. Conform. Stay calm.
Ron Amadeo beschreibt auf Ars Technica in ziemlich epischer Länge, wie Google das eigentlich als Open Source Projekt gestartete Android nach und nach eine Closed-Source-Scheiße umwandelt und dabei auch noch mit dreckigsten Knebelverträgen den Wettbewerb verzerrt.
Google’s iron grip on Android: Controlling open source by any means necessary
It's easy to give something away when you're in last place with zero marketshare, precisely where Android started. When you're in first place though, it's a little harder to be so open and welcoming. Android has gone from being the thing that protects Google to being something worth protecting in its own right. Mobile is the future of the Internet, and controlling the world's largest mobile platform has tons of benefits. At this point, it's too difficult to stuff the open source genie back into the bottle, which begs the question: how do you control an open source project?
und gegen später:
While it might not be an official requirement, being granted a Google apps license will go a whole lot easier if you join the Open Handset Alliance. The OHA is a group of companies committed to Android —Google's Android— and members are contractually prohibited from building non-Google approved devices. That's right, joining the OHA requires a company to sign its life away and promise to not build a device that runs a competing Android fork. [...] So when Amazon goes shopping for a manufacturer for its next tablet, it has to immediately cross Acer, Asus, Dell, Foxconn, Fujitsu, HTC, Huawei, Kyocera, Lenovo, LG, Motorola, NEC, Samsung, Sharp, Sony, Toshiba, and ZTE off the list.
Don't be evil, eh?
(via twistedsifter)Dieses Rumgeeiere ist einfach nur noch unwürdig. Das werde ich auch weiterhin nicht kommentieren.
Da muss ich ja direkt wieder an einen bestimmten Abend Anfang September im Club der Visionäre denken...
(gerade beim Floyd entdeckt)
Russel "fag pimp" Brand hat keinen Bock auf Wahlen, hält unsere gesamte "Demokratie" für kaputt und ruft die Revolution aus, die in Deutschland nie stattfinden wird, weil das Betreten des Rasens verboten ist :~(
Russell Brand on revolution: “We no longer have the luxury of tradition”
Update, Dezember 2024: nope, Russell Brand geht inzwischen gar nicht mehr, der ist unter die Antivaxxer-Trumpisten gegangen. Schade drum, another brillant mind lost to insanity.
(via rené)Der Abgleich von Kontakten zwischen dem OS-X-Adressbuch von Mountain Lion und Gmail findet unverschlüsselt statt. [...] Anwender, die ihre Kontakte mit dem Google-Dienst abgleichen, sollten die Synchronisation umgehend deaktivieren oder auf OS X Mavericks upgraden.
30 bis 50 Euro DSL-Flatrate
10 Euro YouTube Musikvideo-Flatrate
10 Euro Spotify
 7 Euro Lovefilm
15 Euro World of Warcraft
_____________________________
= 73 bis 93 Euro pro Monat
Dafür wirst du dann aber auch völlig gratis von Google und Facebook als Werbeträger verwendet, von sämtlichen Geheimdiensten dieser Welt rundumbespitzelt, von unserer geliebten Polizei und anderen Staatsschergen mit Trojanern verseucht und per geheimer Zensurlisten vor allzu verstörendem Gedankengut geschützt.
Die Jürgens haben gewonnen ![]()

Schon mitbekommen? Bruahahaha.
Politik? Bin ich ja bekanntlich durch mit. Aber wenn der Chris da nebenan was rauskloppt, kann ich das ja mal verlinken. Gut festhalten, das könnte eure heile Mein-Facebook-tat-gestern-2-Stunden-nicht-mimimi-Welt erschüttern. Oder auch nicht.
Bild: Internet.
anarchie | anarchism | kotze | politik | bundeswehr im inneren | aufstand | niederschlagung | die kommenden tage
Uruguay hat sich gerade zum heißen Kandidaten für mein Exilwunschland gemausert:
Uruguay is set to become the first country in the world to legalize the sale of marijuana at a market price of US$1 a gram. The bill is expected to pass through the senate in November, bringing the $40 million industry under state control.
marijuana | marihuana | gras | grass | legalize it
Disclaimer: Dieser Artikel liegt schon einige Monate auf Halde und wird jetzt trotz erklärter Politikverdrossenheit veröffentlicht. Seht es als die eine Ausnahme von der Regel an.
In letzter Zeit bin ich immer sprachloser über die Unverfrorenheit, mit der Begriffe von unseren Herrschern verdreht werden. Deshalb habe ich angefangen, die schönsten Stilblüten zu notieren und möchte diese Liste im Rahmen der Neusprechaufklärung veröffentlichen.
| Was sie sagen | Was sie meinen | 
|---|---|
| Analytische Engführung | Planlosigkeit, Ahnunglosigkeit, Blindheit | 
| bestgeplant | Planungsdesaster | 
| Brot stehlen | Auf Kriegsverbrechen hinweisen | 
| Demokratie | Totalitarismus | 
| Genuss | Bespitzelung | 
| Harte Verhörmethoden | Folter | 
| Mindestspeicherfrist | Rundumüberwachung | 
| Keine “überschießend grundrechtsintensiven Eingriffe” | Rundumüberwachung, Big Data, Zusammenlegung von Polizei und Geheimdienst | 
| Linksliberal | Krieg, Drohnen, Spitzelstaat, Foltergefängnisse, Menschenrechtsverletzungen weltweit, illegale Entführungen usw. usf. | 
| Das Unbekannte | Krieg | 
| Videoschutz | Videoüberwachung | 
| Vorratsdatenspeicherung | Rundumüberwachung | 
| Wirksysteme | Waffen | 
| Wohlstand | Überwachung | 
| Zugangserschwerung | Zensur | 
| Cybergrenzkontrollen | Zensur | 
| Private Vorsorgespeicherung | Vorratsdatenspeicherung, also wieder Rundumüberwachung | 
| Harmonisierung | Beschneidung von Rechten | 
| Spuckhaube | Sack übern Kopp | 
Siehe auch Das Neusprech-Lexikon der NSA auf Netzpolitik.
Dass die keinen Ärger von einem Käseblatt mit 4 Buchstaben bekommen?


Aber der Produktkey hat für eine Aktivierung wunderbar funktioniert, die würde ich glatt weiter empfehlen.
Ey, lass mich einfach rein, okay? | 
Ich will das hier nie wieder sehen. | 
            

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.