bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘The power game’
to daMax

Gute Nachrichten? US-Bundesrichter erkennt Bitcoin als Währung an

August 9th, 2013, 14:00

Ist das eine gute Nachricht? Im Gegensatz zu Thailand, wo Bitcoin gerade eben verboten wurde, ist Bitcoin jetzt in den Staaten als Währung anerkannt worden. Ich blick' zwar bis heute nicht so richtig, was Bitcoins überhaupt sind, aber wenn die Hacker das cool finden, finde ich das auch cool :-P

Für den Typ, der da gerade verklagt wurde, weil er ein Schneeballsystem auf Bitcoins aufgebaut hatte, ist das sicherlich eine schlechte Nachricht...

 

“Nicht alles, was unschön ist, muss strafbar sein”

August 9th, 2013, 13:15

Vor allem nicht, wenn es ein Polizist tut, ne? :puke: Scheißland.

 

Ein Lied für Gustl Mollath

August 9th, 2013, 09:45

Liebes Internet,

für Gustl Mollath wünsche ich mir den Song "Welcome Home (Sanitarium)" von der Gruppe Meta Litszka. Außerdem grüße ich meine Tante S., meine Cousine A. und meine Frau.

Danke.


Welcome to where time stands still
No one leaves and no one will
Moon is full, never seems to change
Just labeled mentally deranged

Dream the same thing every night
I see our freedom in my sight
No locked doors, no windows barred
No things to make my brain seem scarred

Sleep, my friend and you will see
That dream is my reality
They keep me locked up in this cage
Can't they see it's why my brain says Rage?

Sanitarium, leave me be
Sanitarium, just leave me alone

Build my fear of what's out there
Cannot breathe the open air
Whisper things into my brain
Assuring me that I'm insane

They think our heads are in their hands
But violent use brings violent plans
Keep him tied, it makes him well
He's getting better, can't you tell?

No more can they keep us in
Listen, damn it, we will win
They see it right, they see it well
But they think this saves us from our hell

Sanitarium, leave me be
Sanitarium, just leave me alone
Sanitarium, just leave me alone

Fear of living on, natives getting restless now
Mutiny in the air, got some death to do
Mirror stares back hard, kill, it's such a friendly word
Seems the only way, for reaching out again

 

Unzufrieden mit den Bedingungen für eure Kreditkarte? Macht euch neue!

August 9th, 2013, 07:32

Making mones ist ar. (Andy Warhol)Kinder, hier gibt es was zu lernen. Ein Russe fand die Bedingungen, zu der Tinkoff Credit Systems Kreditkarten ausgibt, doof und hat kurzerhand das Kleingedruckte erweitert. Vor anderem hat er sich unbeschränkten Kredit, sowie null Gebühren und Zinsen verordnet.

He opted for a 0 percent interest rate and no fees, adding that the customer "is not obliged to pay any fees and charges imposed by bank tariffs." The bank, however, didn’t read ‘the amendments’, as it signed and certified the document, as well as sent the man a credit card. Under the agreement, the bank OK'd to provide unlimited credit, according to Agarkov’s lawyer Dmitry Mikhalevich talking to Kommersant daily.

Aber damit nicht genug: er hat auch die URL, auf der das Kleingedruckte zu finden ist, geändert und verfügt, dass die Bank für jede einseitige Änderung daran 90.000$ Strafe zu zahlen habe. Die Bank hat das nicht gemerkt, wollte sich anschließend natürlich nicht an diesen Vertrag halten und klagte gegen ihn. Vor Gericht bekam Dmitry Agarkov jetzt Recht! Als wäre das noch nicht genug, ging Mikhalevich jetzt in die Gegenoffensive und verklagt seinerseits die Bank wegen Nichteinhaltung eines Vertrags. :lol: Das nenne ich mal einen gelungenen Hack, der nach Nachahmung schreit.

(via fefe)
(Bild: Internet)

 

Bewegung im Fall »Totalüberwachung«

August 8th, 2013, 20:22

Wenn schon die Staatsanwaltschaften offenbar nicht tätig werden, müssen eben andere ran. Die Bundesnetzagentur hat jetzt kurzfristig die Netzbetreiber zu einem Gespräch am morgigen Freitag eingeladen:

In dem Gespräch soll es um die „Einhaltung der Vorschriften des siebten Teils des Telekommunikationsgesetzes“ sowie der dazu gehörenden Verordnungen gehen. Der betrifft das Telekommunikationsgeheimnis, den Datenschutz, und gleichzeitig die öffentliche Sicherheit. Der Paragraph 89 legt etwa ein Abhörverbot fest. Die Netzagentur will in dem Gespräch erfahren, ob die entsprechenden Vorschriften, einschließlich der dazu gehörenden Verordnungen und technischen Richtlinien eingehalten werden.

Für die Netzbetreiber kommt die Einladung nach einer der wochenlangen Berichterstattung zur Massenüberwachung der Kommunikation durch US-, britische und andere Dienste eher überraschend.

Interessant...

 

Über die Abkühlung einer politischen Beziehung

August 8th, 2013, 09:01

Ein besserer Schreiberling als der Verfasser dieser Zeilen würde jetzt wahrscheinlich ein tolles Wortspiel mit Snowden, snow (engl: Schnee), den (engl: Grube, Höhle) und dem Kalten Krieg machen. Ich krieg' das nicht hin, aber dass Obama ein Treffen mit Putin platzen lässt, deutet doch dafür, dass es sich bei Snowden um mehr als einen "ganz gewöhnlichen Kriminellen" (Zitat Barack Obama) handelt.

 

Wir müssen wieder lernen, echte Forderungen zu stellen.

August 7th, 2013, 22:36

Thomas Stadler spricht mal aus, was hier eigentlich Sache ist:

Es gibt offenbar eine gemeinsame Fernmeldeaufklärung von NSA und BND am Standort Bad Aibling auf Grundlage eines Abkommens, dessen Inhalt öffentlich nicht bekannt ist. Dieses Abkommen hat aber keinen Vorrang vor dem G10-Gesetz und schon gar nicht vor der Verfassung. Eine unmittelbare Zusammenarbeit des BND mit ausländischen Diensten auf deutschem Boden, die zu Eingriffen in das Fernmeldegeheimnis führt, sieht das Gesetz nicht vor und sie wäre im Lichte von Art. 10 GG auch kaum begründbar. Das besagte Abkommen muss jetzt veröffentlicht werden und dann wird man sehen, ob Pofalla und Steinmeier, Schröder und Merkel allesamt gegen ihre Amtspflichten verstoßen und deutsches Recht zum Nachteil ihrer Bürger und zum Vorteil der USA gebrochen haben.

Hervorhebung von mir.

 

"Nihilists, Anarchists, Activists, Lulzsec, Anonymous, Twentysomethings who haven't talked to the opposite sex in five or six years"

August 7th, 2013, 22:21

Ex-NSA-Boss Hayden will wissen, was die Hackercommunity drauf hat:

"If and when our government grabs Edward Snowden, and brings him back here to the United States for trial, what does this group do?" said retired air force general Michael Hayden, who from 1999 to 2009 ran the NSA and then the CIA, referring to "nihilists, anarchists, activists, Lulzsec, Anonymous, twentysomethings who haven't talked to the opposite sex in five or six years".

"They may want to come after the US government, but frankly, you know, the dot-mil stuff is about the hardest target in the United States," Hayden said, using a shorthand for US military networks. "So if they can't create great harm to dot-mil, who are they going after? Who for them are the World Trade Centers? The World Trade Centers, as they were for al-Qaida."

ach ja, und

Im Übrigen bestätigte er die Snowden-Enthüllungen und überführt damit diverse andere Amtsträger als Lügner.

(via fefe)
 

Hört die Signale!

August 6th, 2013, 12:02

Har har! Die Junge Union Bayern warnt vor einer bürgerfeindlichen(sic!) linken Regierung:

Ein Gespenst geht um in Deutschland – das einer linken, bürgerfeindlichen Regierung. Lange als konservatives Wahlkampfgetöse abgetan, gewinnen derartige Szenarien nun täglich an Brisanz. Kipping und Gysi signalisieren schon Interesse und Hannelore Kraft hat es schon vorgemacht

Wie sagt der Engländer so schön? Takes one to know one. Mit bürgerfeindlich kennt ihr euch ja nun wahrlich aus.

(via rzg+)
 

Copyrightvergehen is the new terrorism

August 6th, 2013, 08:02

capitalism100x106Es stellt sich heraus, dass die NSA ihre Überdatensammlung mitnichten nur "gegen den Terror" einsetzt sondern auch an Copyrightbullshitter und Drogenfahnder weiterreicht. Haben wir es nicht immer gesagt? Es geht kein Stück um den Terror. Fuck this shit.

 

Liberty meets Justice

August 6th, 2013, 07:53

Ich werde zwar nicht zur beworbenen Demo für das Bedingungslose Grundeinkommen gehen (schließlich bin ich schon am Wochenende davor in Berlin), aber dieses hübsche Platakt wollte ich mir einfach in den Blog kleben:

liberty-meets-justice

(via fraeuleinchen)
 

Erst wenn...

August 5th, 2013, 16:26

Erst wenn das letzte Bürgerrecht gestrichen, die letzte  Freiheit verboten und das letzte Fitzelchen Privatsphäre überwacht ist, werdet ihr feststellen, dass der Faschismus  wieder da ist.

...und das werdet ihr dann nicht aus diesem Blog erfahren, weil der Schreiberling bis dahin bereits verschwunden wurde.

 

Times they are a-changing

August 5th, 2013, 14:34

Früher wurde gegen die Volkszählung Sturm gelaufen, weil das Volk keinen Bock hatte, rundumüberwacht zu werden. Heute laufen nur noch die Kommunen dagegen Sturm, weil sie weniger Geld kriegen sollen.

Traurige Welt.

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.