‘The power game’
to daMax
»Mit dem durchsichtigen Versuch, kritische Meinungsäußerungen mittels Androhung gerichtlicher Schritte aus dem Netz zu bekommen, sind die Kollegen von KSP bei mir jedenfalls an der falschen Adresse.«
Juli 4th, 2013, 00:05Thomas Stadler ist für seine Leserkommentare abgemahnt worden. Von der Kanzlei KSP. Die werden jetzt erstmal mit Frau Streisand Bekannschaft machen und gleichzeitig ein neu in den Duden aufgenommenes Wort kennenlernen. Go, Thomas, go!
Gute Nachrichten: Gericht stoppt Bebauungspläne für Gezi-Park
Juli 3rd, 2013, 20:29Ein Gericht hat die Bebauungspläne des Istanbuler Gezi-Parks gekippt. Hooray for #occupygezi!
Image published under Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike (CC BY-NC-SA 3.0) by daMax, also available as SVG-File: download
TOP-NEWS: Armeeputsch in Ägypten
Juli 3rd, 2013, 20:15WTF?!

Es gibt leider heftige Prügeleien zwischen Mursianhängern und -gegnern mit inzwischen über 50 Verletzen.
PS: völlig geil ist ja, wie Laserpointer zum neuen Revolutionsinstrument wurden. Muss mir auch einen zulegen
PPS: das Feuerwerk auf dem Tahrir-Platz ist zu schön.
Das gelandete Flugzeug
Juli 3rd, 2013, 20:14Ihr habt mitbekommen, dass das Flugzeug des bolivianischen Präsidenten Evo Morales zur Landung gewzungen wurde, weil die Amis vermuteten, da sei Edward Snowden drin gewesen. Oder? Doch klar, habt ihr. Ging ja durch sämtliche Blogs und Qualitätsmedien. Spätestens jetzt habt ihr das mit bekommen und könnt euch in etwa ausmalen, wie panisch die Amis sind. Einen Präsidenten vom Himmel zu holen hat es meines Wissens noch gar niemals nicht gegeben. Und ganz Lateinamerika hat jetzt so einen Hals. Das war ein extrem tiefer Griff ins Klo und vielleicht die Chance für Snowden, endlich aus dem Transitlimbo rauszukommen.
Tagesschaum, Folge 11, 2.7.2013
Juli 3rd, 2013, 17:34küppersbusch | snowden | prism | nsa | piratenbashing | zurecht | stalin | merkel | sed | starbucks | steuerhinterziehung
Prism und Tempora bei Markus Lanz
Juli 3rd, 2013, 15:59Es geht um das Thema Bespitzelung im 21. Jhdt. Zu Gast sind
Schon bei 07:26 fällt einem die Kinnlade auf den Tisch. Gibt einem prima Munition für die ganze "Ich habe nichts zu verbergen"-Fraktion. Zeigt das vor allem mal euren Eltern. Leider wechseln sie ab ca. 35 Minuten komplett das Thema. Naja.
Unsortierte Gedanken zu unserer Gesellschaft
Juli 3rd, 2013, 01:00In einer Gesellschaft, in der die Regierung alles über uns, wir aber immer weniger über die Regierung wissen, sind wir alle erpressbar. Es geht ja nicht nur um unsere Mails. Inzwischen findet doch ein Gutteil unseres Lebens im Netz statt und mit Spielzeugen wie den Göögel Glasses wird das eher zu- als abnehmen. Ich fürchte mich vor einer Zukunft, in der jederzeit ein Staatsscherge ums Eck kommen kann um mir zu erzählen, welch pikante Details er über mich in der Hand hat, um dann in einem Nebensatz zu erwähnen dass es doch ziemlich doof wäre, wenn $personengruppeX das erfahren würde. Vor allem fürchte ich mich davor, dass immer mehr meiner Mitmenschen sich anpassen und die Klappe halten und sich wegducken werden.
Gleichzeitig begehen unsere Regierungen die derbsten Rechtsbrüche (und glaubt ja nicht, dass unsere Pappkameraden da auch nur einen Deut besser wäre als die Amis. Nur weil der Snowden nicht beim BND gearbeitet heißt, heißt das nicht, dass die da nicht mit von der Partie wären. Wobei es natürlich auch sein könnte, dass die einfach technisch zu doof für sowas sind). Doch anstatt die Rechtsbrüche in den Fokus der Aufmerksamkeit zu nehmen, wird eine beispiellose Hetzjagd auf die Menschen veranstaltet, die diese Rechtsbrüche ans Licht der Öffentlichkeit gebracht haben. Vor 41 Jahren veröffentlichten Bob Woodward und Carl Bernstein von der Washington Post Informationen über Nixons Bespitzelei der Opposition. Diese Details wurden ihm von einer anonymen Quelle namens Deep Throat zugespielt, die sich 30 Jahre später als FBI-Agent Mark Felt heraus stellte. Die Parallelen zu Edward Snowden springen einem geradezu ins Gesicht. Woodward und Bernstein bekamen dafür den Pulitzerpreis.
Heute dagegen spielen unsere Qualitätsmedien das große FUD-Spiel mit: "Edward Snowden - Held oder Verräter?". Bäh, sag ich da nur. Und unser Bundespräsident ist ja schon fest davon überzeugt ist, dass Snowden ein dreckiger Deserteur ist. Es ist schon eine unvergleichliche Ironie der Geschichte, dass der Gauck als größter Stasijäger Deutschlands einer ganzen Behörde seinen Namen aufgestempelt hat und heute kein wirkliches Problem damit zu haben scheint, dass sein "Qualitätspartner" seine ach-so-verhasste Stasi locker in den Schatten stellt. Vielleicht begreift er das Ausmaß von PRISM, TEMPORA & Co einfach nicht. Während ich diese Zeilen schreibe, hat auch Deutschland abgelehnt, Edward Snowden Asyl zu gewähren, wegen vorgeschobener bürokratischer Gründe. Bei den Nazis hieß es "Der Schlimmste Mann im ganzen Land ist immer noch der Denunziant". Dieser Spruch ist offenbar wieder salonfähig. Das macht mir Angst.
Wir haben hier in Deutschland inzwischen beweismittelfälschende Polizisten, die auf-Teufel-komm-raus ihnen umbequeme Menschen kriminalisieren, aber vor lauter Snowdenhatz wird das hier mal wieder niemand mitbekommen. Gleichzeitig wird in dem NSU-Prozess offensichtlich, dass unser Geheimdienst namens "Verfassungsschutz" von durchschnittlichen Nazis nicht mehr zu unterscheiden ist, aber taugt das zum Skandal? Nur bis zum nächsten Schlagloch. Mehrere Leute, von denen ich eigentlich viel halte, haben zu mir in den letzten 7 Tagen gesagt: "Wenn du jetzt anfängst, deine Mails zu verschlüsseln, machste dich erst recht verdächtig."
Merkt ihr nicht, dass ihr schon voll da angekommen seid, wo die euch haben wollen? Mir ist schlecht.
Ein Meta-Mem
Juli 3rd, 2013, 00:29
(via grütze)
Herr Ahnunglos gibt bekannt:
Juli 2nd, 2013, 14:23Der Bundesinnenminister erklärte, dass er keine Hinweise darauf hatte, dass US-Geheimdienste die Bundesregierung, deutsche Botschaften oder deutsche Internetknoten ausgespäht haben. Ein solches Verhalten würde er als Verletzung der Souveränitätsrechte Deutschlands werten. Er verlangte von den USA Aufklärung über das Ausmaß ihrer Datenspäherei in Deutschland, habe aber keine Zweifel, dass Deutschland weiter "erstklassiger Partner" der USA sei.
Erstklassiger Partner. Kein Kommentar. Zitat via Heise.
Ooops, unser Fehler...
Juli 2nd, 2013, 09:50Ich wüsste ja zu gerne, womit Ecuadors Präsident erpresst wurde, dass er jetzt so ein Statement raushaut:
Edward Snowden will not necessarily be granted asylum in Ecuador, and any travel aid given to him was purely accidental, the Ecuadorian President has said.
Huch? Öhmtja also... äh... das war ein Unfall!1! Und.. ähm... also dass ich letzte Woche noch groß meine Klappe aufgerissen und den USA Entwicklungshilfe in Millionenhöhe angeboten habe für den Ausbau der Menschenrechte... also.. äh... ACHTUNG HINTER DIR!!! Ein dreiköpfiger Affe!!!!
Un-fass-bar. Die Obama-Administration scheint die hochgiftigen Kompromatkoffer aus dem Schrank geholt zu haben. Eine Erpresserbande ist das. Aber der Fall Snowden zeigt prima auf, wie Politik funktioniert. Das ist spannender als jeder Krimi. Schlimm nur, dass da ein Menschenleben auf dem Spiel steht. Und es bleibt zu hoffen, dass Bradley Manning darüber nicht in Vergessenheit gerät.
Neues vom Qualitätsjournalismus
Juli 2nd, 2013, 08:57Die FUD-Kanonen feuern aus allen Rohren. Vergesst Snowden! Vergesst, dass ihr bespitzelt werdet! Vergesst, dass die Kanzlerin da voll mit bei ist! Vergesst die Bestandsdatenauskunft! Sleep! Obey! Conform!
PS: super passend auch, das der Jauch Sonntag Abend über Schlaglöcher talken ließ. Bloß keine schweren Themen am Sonntag Abend, gell?